November 2013 Mamis

November 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von faenny am 20.03.2014, 13:00 Uhr

Was meint ihr dazu?

ich würde beides versuchen, sowohl über stiftung/hersteller als auch nochmal über die versicherung.
Wir haben an der Schule (für körperbehinderte) die erfahrung gemacht, dass es von vorteil ist, wenn die sachbearbeiter das kind persönlich kennen, dann haben sie die situation vor augen und entscheiden eher positiv :-)
ich kann mich da an eine situation erinnern, als die kasse ein hilfsmittel nicht genehmigen wollte - da wurde die dame zum "ortstermin" eingeladen und ihr das hilfsmittel vorgeführt - und auch die alternativen, die eben nicht gut waren - hilfsmittel wurde genehmigt und auch in zukunft hat sie immer positiv entschieden.
hast du unterstützung - hier in D gibt es frühförderung?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.