Januar 2013 Mamis

Januar 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

von susipusi, 29. SSW  am 13.10.2012, 19:44 Uhr

@susipusi

Meine Großer war schon von Anfang an "komisch", mein Kleiner seit er ungefähr 1 Jahr alt ist.
Da sie noch so jung sind, bleibt den Ärzten ja nix anderes als Diagnose als frühkindlicher Autismus, da man erst mit dem Alter sagen kann was nun genau "anders" ist.
Mein Großer (3):
hatte keine orale Phase
hatte große Probleme mit dem Essen
kann nicht wirklich sprechen, nur Wörter
ist sehr empfindlich was die Lautstärke angeht, obwohl er es liebt laute Musik zu hören.
er kann alle Farben und kann bis 12 zählen
er hat zeänge wie z.B. Sachen zwischen seine Beine durch zu schieben, oder mit den Fingern Linien und Fugen entlang zu fahren
er kann nicht mit Besteck essen
lehnt alles außer Wasser ab und nur aus "seinem" Becher
er kann nicht sagen wann er mal muss, wir bekommen Pamper jeden Monat gratis geliefert, auf Rezept (ab 3. Geb.)

Mein Kleiner (1.5)
fing erst mit 13 Monaten mit krabbeln, sitzen usw. an er kann laufen
hat eine starke Essstörung, alles muss feinst pürriert werden und er isst nur 3 bestimmte Sorten von diesen Pulverbreien zum anrühren und nur das Gläschen ab 12. Monat von Hipp Bolognese, sonst NICHTS
alles andere erbricht er sofort im Schwall
er trinkt auch nur Wasser, bei allem anderen würgt er sofort
er hat den Zwang immer etwas in den Händen haben zu müssen
sein Nuckel ist das Gummistück am Deckel von Säuglingsnasentropfen...
er reibt gern Stoff an seine Oberlippe während er auf seine Unterlippe "beißt" (also nicht fest)
er spricht kein einziges Wort
er liebt es auch Musik zu hören

Das waren so ein paar Sachen

Augenkontakt meiden Beide.
Sie bekommen Frühförderung zu Hause, 2 mal die Woche für 2 Stunden
Ansonsten müssen wir alle halbe Jahre zum Neurologen.
Bei unserem Großen laufen grad genetische Untersuchungen.
Das "Fragile X-Chromosom" hat er nicht, nun wird weiter gesucht ob etwas auffällig ist.

Ich würde mich nicht auf die Diagnose Kanner-Syndrom verlassen, denn dieser frühkindliche A. ist es immer wenn es vor dem 3. Lebensjahr auffällt!
Das Kanner-Syndrom bedeutet ja auch sehr oft, dass das Kind eine verminderte Intelligenz hat und das haben meine Beiden sicher nicht.
Mir wurde erklärt, dass Autismus viele Gesichter hat und man nicht einfach sagen kann und sollte es ist jetzt Kanner oder Asperger...
Es ist eine Autismus-Specktrum Srörung und kann sich in alle Richtungen verändern, verbessern oder verschlechter, also ist wirklich alles offen!
Absolut wichtig ist die Förderung.
Mein Großer wird ab nächstes jahr in einen total schönen Heilpädagogischen Kindergarten gehen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.