Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Sonnenkäferchen  am 03.06.2018, 21:57 Uhr

Allergieprobleme

Guten Abend,

mein Großer (16) hat dieses Jahr dolle Probleme mit seiner Allergie.
Er ist als Kind hyposensibilisiert worden, in den letzten Jahren ging es ganz gut und er brauchte fast nie Medikamente.

Er nimmt momentan Cetirizin und Livocab Nasenspray. Dennoch leidet er, hat heftige Niesattacken, Augentränen.

Ein Arzttermin ist erst Mitte Juni.

Habt ihr noch Ideen/ Alternativen zu dem, was er schon nimmt?

Viele Grüße
Silke

 
11 Antworten:

Re: Allergieprobleme

Antwort von Pebbie am 03.06.2018, 22:00 Uhr

Mein 17jähriger leidet im Moment auch ganz schlimm (Gräser).
Was zusätzlich gut hilft ist abends eine Nasendusche . Und danach das Spray.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Allergieprobleme

Antwort von Sonnenkäferchen am 03.06.2018, 22:07 Uhr

Nasendusche, sehr gute Idee, danke!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Allergieprobleme

Antwort von Anna3Mama am 03.06.2018, 22:09 Uhr

Wenn Ceterizin nicht mehr gut hilft, würde ich mal Loratadin (rezeptfrei) ausprobieren oder am besten gleich Desloratadin (Aerius) gibts aber leider nur auf Rezept.
Hilft uns besser als Ceterizin und macht v.a. nicht so müde.
Nasendusche, jeden Tag Haare Waschen, Klamotten im Bad lassen, erst ab 22 Uhr lüften.. je nachdem was sich bei einem 16-jährigen alles realisieren lässt ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Allergieprobleme

Antwort von Sonnenkäferchen am 03.06.2018, 22:20 Uhr

Loratadin probiere ich, gehe morgen gleich in die Apotheke. Danke!
Über das andere Medikament kann ich dann mit dem Arzt sprechen.
Er duscht abends, nachts geht es. Tagsüber ist es sehr schlimm gerade.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Allergieprobleme

Antwort von nilo1988 am 03.06.2018, 22:37 Uhr

Auch öfter das ganze Gesicht waschen.

Dieses Jahr (Mastjahr bei vielen Nadelbäumen + die feuchte wärme für die Pflanzen) ist leider auch wirklich extrem.


Ansonsten würde ich an eurer Stelle auch Rücksprache mit den Ärzten (KiA und Allerlogen) halten und weiteres Vorgehen besprechen.

Und führt unbedingt (wieder?) ein Allgerietagebuch, nicht, dass noch etwas dazu kam, was man noch garnicht auf dem Schirm hat. Testen kann man eh zur Zeit schlecht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Allergieprobleme

Antwort von dee1972 am 03.06.2018, 22:53 Uhr

Wie lange ist denn die Desensibilisierung her? Allergien verschieben sich ja auch häufig mal.

Mir half irgendwann Cetirizin nicht mehr so gut. Inzwischen nehme ich Ebastin Aristo, gibts nur auf Rezept. Und wenn es mal ganz arg ist ggf abends nochmal Cetirizin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Allergieprobleme

Antwort von kanja am 03.06.2018, 22:58 Uhr

Ich kann noch ratioallerg Nasenspray empfehlen. Es enthält cortison, ist aber rezeptfrei.

Das nehme ich, wenn es gerade ganz schlimm ist.

Meinem Sohn hilft Lorano gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Allergieprobleme

Antwort von Meeresschildkröte am 04.06.2018, 10:12 Uhr

Ich würde zusätzlich auf die Ernährung achten. Leide auch unter Allergien und gewisse Lebensmittel machen diese noch schlimmer. Gut für Allergiker ist grundsätzlich eine histaminreduzierte Ernährung (auch wenn keine Histaminunverträglichkeit per se vorhanden ist). Siehe auch: https://www.gesundheit.de/krankheiten/allergien/heuschnupfen-und-pollenallergie/ernaehrung-bei-heuschnupfen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Allergieprobleme

Antwort von Blaue Libelle am 04.06.2018, 14:38 Uhr

Hallo,

Ich gibt noch Speziellen Zwischen Bezug für die Bettwäsche, die bekommt man auf Rezept und reicht es bei der Krankenkasse ein. Habe ich auch und ich habe sofort einen Unterschied gesehen /gemerkt. Und was die anderen so bereits sagten. Ich habe z. B. Noch ein anderes Nasen Spray Nasacordt, vielleicht auch Homöopathie. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke für die Tipps

Antwort von Sonnenkäferchen am 04.06.2018, 22:28 Uhr

Ich habe heute Lorano und ein Nasenspray mit Kortison aus der Apotheke geholt.
Im Herbst steht definitiv ein erneuter Allergietest an.
Die Hypo war vor 3 Jahren beendet, war gegen Gräser und Roggen. Die sind aber jetzt sehr wahrscheinlich wieder die Übeltäter.
In 2 Wochen geht es zum Arzt,mal sehen,was der sagt.

VH

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Allergieprobleme

Antwort von schroetchen am 05.06.2018, 10:23 Uhr

Hallo Sonnenkäferchen,
auch ich habe in meiner Jugend die Diagnose Gräserallergie erhalten und bin hyposensibilisiert wurden. Dadurch haben sich zwar die Symptome abgeschwächt, sind jedoch leider nicht ganz verschwunden. Heute habe ich dagegen kaum noch Beschwerden, weshalb sich meine Lebensqualität deutlich gebessert hat. Ich muß noch nicht einmal mehr Antiallergika wie Cetrizin etc. einnehmen.
Diese deutliche Verbesserung führe ich auf meinen gesunden Lebensstil zurück, d. h. ich ernähre mich überwiegend traditionell mediterran, verzichte auf alle umstrittenen Lebensmittelzusatzstoffe wie Emulgatoren, Farb-, Konservierungs-, Süßstoffe, Geschmacksverstärker, Nitritpökelsalz etc. und bewege mich täglich draußen ca. 1 Stunde (u. a. zwecks Vitamin D-Bildung). Auch ein gutes Stressmanagement ist wichtig, da chronischer Stress, Entzündungen fördert, und Allergien sind ja letztendlich nichts anderes. Außerdem nehme ich, sobald die Allergiesaison beginnt, das Spurenelement Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke) ein. Denn Zink ist wichtig für das Immunsystem und die Schleimhäute. Außerdem wirkt es entzündungshemmend.
Ich wünsche Deinem Sohn gute Besserung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.