Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Coco_2017 am 28.12.2017, 11:56 Uhr

Baby zu fest gehalten

Hallo ihr Lieben, ich schreibe mir jetzt einfach mal was von der Seele.. bei meinem Kind (10 Monate) ist wickeln zur Zeit ein Kampf.. es dreht und wendet sich, weint, strampelt.. ihr kennt das sicher. Vorhin war es dann wieder so weit, ich habe es gewickelt. Wir wickeln mittlerweile auf dem Boden, weil mein Kind schon beim Anblick der Wickelkommode anfängt zu meckern. Ich habe es also vorhin gewickelt und es fing wieder an sich zu drehen (mit noch dreckigen Po). Reflexartig habe ich es festgehalten und wollte es zurück auf den Rücken legen, weil ich verhindern wollte, dass es seine Ausscheidungen auf dem frisch gewischten Boden verteilt. Leider habe ich es zu fest am Arm gehalten bei dem Versuch es umzudrehen. Ich hab das erst gemerkt, als es versuchte meine Hand von seinem Arm zu lösen. Ich bin komplett gegen Gewalt an Kindern, wahrscheinlich beschäftigt mich diese Situation darum so stark. Ich habe mein Kind nicht aus Wut oder als Strafe oder soetwas festgehalten sondern durch das Gezappel und weil es sich gegen meine Richtung (also gegen meinen Versuch es zu drehen) gedrückt hat und es hat schon ziemlich viel Kraft.. da muss es mir irgendwie passiert sein und ich habe den Arm zu fest umgriffen.. es tut mir so unendlich leid..

 
14 Antworten:

Re: Baby zu fest gehalten

Antwort von wir6 am 28.12.2017, 12:02 Uhr

Ich finde es ehrlich gesagt nicht schlimm, das Kind kurz festzuhalten, damit nichts Schlimmeres passiert.


Aber vielleicht findest du eine andere Lösung, wir haben in dem Alter angefangen diese Windelslips zu kaufen, damit man das Kind möglichst im Stehen wickeln kann.

Alles Gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby zu fest gehalten

Antwort von Coco_2017 am 28.12.2017, 12:04 Uhr

Danke für deine Antwort..ja ich finde eher schlimm dass mein Griff so fest war.

Die Höschen hatten wir auch eine Zeit lang bis es gemerkt hat, dass man diese nicht anziehen kann, wenn es ganz dolle strampelt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wieso nennst du dein Kind "es"?

Antwort von wesermami am 28.12.2017, 12:06 Uhr

Und was heisst denn zu fest festgehalten?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieso nennst du dein Kind "es"?

Antwort von Coco_2017 am 28.12.2017, 12:12 Uhr

Das ist eine gute Frage. Ich kann es dir nicht genau beantworten weil ich es ja nicht absichtlich getan habe D.h in dem Moment nicht so drauf geachtet hab. Aber meiner Meinung nach war es viel zu fest.

Mein Kind hat aber keine blauen Flecken oder so am Arm, falls du das meinst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieso nennst du dein Kind "es"?

Antwort von Coco_2017 am 28.12.2017, 12:22 Uhr

:D uns zu der Frage wegen dem "es". Natürlich nenne ich "es" im echten Leben nicht so. Keine Ahnung wieso ich das hier so formuliert habe. Wahrscheinlich wegen der Anonymität.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieso nennst du dein Kind "es"?

Antwort von Sille74 am 28.12.2017, 12:50 Uhr

Die AP schreibt doch immer von ihrem Kind (und eben nicht von Sohn oder Tochter) und bleibt da eben dabei und da ist das doch konsequent und grammatikaöisch korrekt, von "es" zu schreiben, es heißt ja schließlich DAS Kind ...

Man kann sich auch an allem aufhängen, also wirklich ... . Diese Formulierung heißt doch nocht gleich, dass die AP ihr Kind als Sache betrachtet (und behandelt).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby zu fest gehalten

Antwort von Tiffy_78 am 28.12.2017, 13:08 Uhr

Es ist doch eigentlich ein gutes Zeichen, wenn es dir leid tut, wenn dein Kind etwas unangenehmes erlebt. Andersherum wäre schlimm.
Ich habe auch so eine Situation: Kind klein kann sich auf den Bauch drehen, aber noch nicht zurück. Weil sie neulich müde wurde, habe ich ihr geholfen und irgendwie vergessen, dass der untere Arm im weg war. Sie hat auch kurz geschrien, und es tat mir doll leid. Tut es immer noch, obwohl es ein Unfall war und die Kleine keinerlei Schaden davongetragen hat und es vermutlich 2 Minuten später vergessen hatte.
Als Mutti hat man automatisch immer Sorgen ums Kind, aber wir sollten versuchen, es in einem normalen Rahmen zu lassen.
Es ist passiert, lässt sich nicht ändern. Solange nichts Schlimmeres passiert ist, kann man später drüber lachen, wenn man es dem erwachsenen Kind erzählt "so überängstlich war ich damals". Ich wette, deiner Mutter ist auch etwas blödes passiert.
Übrigens, wenn du jedes Mal ein Drama aus allem machst, wird dein Kind später auch eher bei jeder Kleinigkeit heulen. Etwas mehr Coolness ist hilfreich. Dann spielt dein Kind auch weiter, nachdem es mit dem Kopf an die Tischkante gerammt ist. Wenn Mutti gleich angelaufen kommt und es bemitleidet, wird das Drama viel größer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby zu fest gehalten

Antwort von Pebbie am 28.12.2017, 13:18 Uhr

Uuuuund?
Wie würde Dr. Busse dazu schreiben "das ist Alltag". Und genau so ist es.

Um noch was konstruktives dazu zu schreiben:

Gib Deinem Kind ein Spielzeug in die Hand, vielleicht eines was interessant ist und nur zum Wickeln rausgerückt wird.
Und kurzfristig, bis es uninteressant ist, nimm Dir einen Luftballon und puste ihn beim wickeln auf. Nicht lachen, bei meinen Kids hat das funktioniert. Allerdings wurde das Ganze irgendwann uninteressant. Nur nicht dem Kind geben, Luftballons im unaufgeblasenen Zustand gehören nicht in Kinderhände.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Jetzt ist es raus....

Antwort von Mutti69 am 28.12.2017, 13:39 Uhr

...dann vergiss es jetzt wieder! Es ehrt dich, dass du dein Verhalten reflektierst, aber wenn kein blauer Fleck (der sich noch entwickeln könnte) oder eine Handabdrucksmarke (die sähe man gleich) da ist, dann war das nicht „zu“ fest.

Außerdem vermute ich, dein Kind hätte anhaltend geschrien, wenn es fester als fest gewesen wäre.

Zum Wickel: Höschenwindeln im Stehen und/oder interessante Sachen zum Ablenken in die Hand (Glitzi Spülschwamm, mit Heißkleber verschlossene Plastikflasche mit Reis oder Kaffeebohnen...)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieso nennst du dein Kind "es"?

Antwort von wesermami am 28.12.2017, 13:44 Uhr

Habe ich ja auch gar nicht behauptet....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieso nennst du dein Kind "es"?

Antwort von wesermami am 28.12.2017, 13:46 Uhr

Mach dir keinen Kopf. .wenn es wirklich zu fest gewesen wäre, dann hätte dein Kind schon geschrien :)
Ich denke in der Situation war jede Mami schon mal...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby zu fest gehalten

Antwort von JaLu9116 am 28.12.2017, 14:01 Uhr

Mach dir kein Kopf - anders geht es ja fast nicht in solchen Phasen. Hab meinem Kind auch immer was in die Hand gedrückt ( Bücher waren anfangs noch echt gut, dann mal CD- Hüllen, ein Maßband, Creme etc.. :D für die Wickelzeit sollte es interessant bleiben- falls nicht habe ich mit meinem Knie (dann bleiben die Hände zum Wickeln frei) das Beinchen vom Kind in die entgegengesetzte Richtung gehalten in die es sich drehen wollte. !!GEHALTEN!! nicht gedrückt/ verbogen o.Ä. ; nicht dass das hier missverstanden wird

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Grammatisch oder auch grammatikalisch völlig richtig! Zustimmung.

Antwort von lilly munster am 28.12.2017, 14:33 Uhr

Das Kind - es. Das Baby - es.

Einfach richtig - und hat doch mit dem Thema so absolut nichts zu tun.

Verstehe die Nachfrage tatsächlich auch nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby zu fest gehalten

Antwort von Bauersfrau am 28.12.2017, 19:16 Uhr

Also ich stimme den anderen zu, dass du dir keine Sorgen machen musst und es nicht so wahnsinnig viel zu fest gewesen sein kann usw.

Aber vielleicht hab ich ja noch eine Idee für dich:
Duschen wenn Stuhl in der Windel ist. Meiner hat immer gerne geduscht und in der "ich hasse wickeln" - Phase hab ich ihn teilweise 4-6x am Tag kurz abgeduscht (leider hat er so oft Stuhl), während er mit seinem Badespielzeug abgelenkt war.
Klappt super wenn Kind gerne duscht. Und man wird beim an - und ausziehen echt schnell mit der Zeit ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.