Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von LaLeMe am 29.10.2012, 9:54 Uhr

Beerdigungsfrage

Kinder in schwarz gehen lassen oder schwarze hose und nette bluse drauf?

 
20 Antworten:

Re: Beerdigungsfrage

Antwort von kaathii am 29.10.2012, 9:55 Uhr

das worin sie sich wohl fühlen :-)
muss kein schwarz sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beerdigungsfrage

Antwort von +sumsebiene+ am 29.10.2012, 9:56 Uhr

muß dch bei einem Kind kein schwarz sein..

ordentliche Sachen, nicht grade die von Spielplatz, und gut ist..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wozu schwarz?

Antwort von Zero am 29.10.2012, 9:57 Uhr

Lass sie darin laufen, worin sie sich wohlfühlen - und wenn es knallige Farben sind. Man trauert doch nicht mit der Farbe ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Zero

Antwort von benny&yannick am 29.10.2012, 9:57 Uhr

Würdest du in "schwarz" gehen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Zero

Antwort von Zero am 29.10.2012, 9:58 Uhr

Nein, würde ich nicht - außer es ist vorgeschrieben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Zero

Antwort von benny&yannick am 29.10.2012, 9:58 Uhr

Okay...
Auch nicht für andere Leute, weil sie es auch machen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Zero

Antwort von Zero am 29.10.2012, 10:04 Uhr

Wie ich zu einer Beerdigung gehe bleibt mir überlassen.
Ich habe leider schon viele Menschen sterben sehen und auf ihren lezten Weg begleitet - die wenigsten wollen dass man weint und traurig ist. Meine Oma, Got sei Dank lebt sie noch, sagte zu uns "Wenn ihr weint, ist es OK, aber ich möchtem dass ihr feiert und um Gottes Willen, tragt auf der Beerigung fröhliche Farben!" - das war bisher bei fast allen die Aussage, bevor sie verstorben sind.

Bei Kindern sehe ich es sowieso nicht eng - wie gesagt, man trauert nicht mit der Farbe!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich würde dem Kind schon

Antwort von Falknerin am 29.10.2012, 10:04 Uhr

etwas Dunkles anziehen, zumindest die Hose und ein neutrales Oberteil, keine Knallfarben. Schwarz muss es aber nicht unbedingt sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Zero

Antwort von benny&yannick am 29.10.2012, 10:05 Uhr

Wollte es nur mal von anderen wissen, wie sie es handhaben.
Ich sehe in dem SCHWARZ nämlich auch keine Bedeutung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Zero

Antwort von DK-Ursel am 29.10.2012, 10:06 Uhr

Hejalesammen!

Ich gehe dunkel gekleidet zur Beerdigung, weil das in unseren Breitengraden meistens noch so Sitte ist und ich die Trauernden nicht vor den Kopf stoßen möchte.
Da Schwarz inzwischen - eigentlich seit Jahrhzehnten - sogar zur Modefarbe und dies sogar unter jungen Leuten avanciert ist. habe ich damit erst recht kein Problem.

Ich sehe auch nicht ganz ein, wieso dann immer(wieder) so Anmerkungen kommen wie "ich gehe normal gekleidet, wozu schwarz?" --- ausgerechnet da, wo es Brauchtum ist.
Als wolle man ausgerechnet an so einem Tag protestieren.
Das halte ich in jeder Hinsicht für unangebracht.

Wobei ich durchaus eine liebe Verwandte kenne, die sich zum Beerdigungstag ihres Sohnes ein naturweißes Kleid gekauft hat - es fühlte sich richtig an für sie.

Aber nur aus Protest finde ich geschmacklos.

Wenn das gesagt ist, so haben meine Kinder an den leider doch einigen Beerdigungen und Urnenbeisetzungen ud Gedenkfeiern, an denen sie teilnahmen, keine absolut lustige Kinderkleidung mit Micky Mause & und Co getragen, sondern eben ein bißen festlchere Kleidung.

Auch eine Beerdigung ist ein Fest, ein Abschiedsfest, und das sollte auch würdevoll begangen werden - es ist eben keine Geburtstagsparty oder Halloweenshow.

Was ist so falsch, sich dem Anlaß entsprechend dezent oder auffällig zu kleiden und Rücksicht auf die Gefühle anderer zu nehmen?

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Unterschreibe bei DK-Ursel

Antwort von Falknerin am 29.10.2012, 10:09 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Zero

Antwort von Zero am 29.10.2012, 10:09 Uhr

Hej Ursel,

wenn es einen Kleiderkodex gibt, der vorschreibt, dass man dunkel zu tragen hat - dann trage ich dunkel. Aber, meine Erfahrung hat gezeigt, dass die wenigsten verstorbenen möchten, dass man "trauer trägt" - und sollte man nicht den letzten Wunsch eines Menschen genauso respektieren?

Das man nicht rumläuft wie ein Clown ist klar. ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Zero

Antwort von Falknerin am 29.10.2012, 10:12 Uhr

Aber vielleicht möchten es die Angehörigen - es sei denn, Omma hat kurz vor dem Tod ausdrücklich gewünscht: Macht es fröhlich und bunt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Falknerin

Antwort von Zero am 29.10.2012, 10:14 Uhr

Wenn der/die Verstorbene sagt "Ich möchte nicht das ihr trauer tragt, sondern bunt und laut seit" - dann ist das für mich der letzte Wunsch, den ich zu respektieren habe. Da ist es mir, ehrlich gesagt, egal, was die Verwandschaft denkt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

meiner mutter wäre es sicherlich egal, wir haben auch gestern den geburtstag meiner toch

Antwort von LaLeMe am 29.10.2012, 10:15 Uhr

ter trotzdem gefeiert.

sie ist mit 53 jahren leider gestorben.

ich wollte den kindern eine schwarze hose, schwarze schuhe und eine bluse anziehen, nur war meine freundin ganz erschrocken, daher wollte ich mal hören, was andere machen würden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Falknerin

Antwort von Zero am 29.10.2012, 10:16 Uhr

Man merkt, wie nähern uns Halloween ... wenn der Verstorbene noch sprechen könnte, würde ich das recht suspekt finden *g* - ich meinte, wenn derjenige vor seinem Tod sagt "...."

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Falknerin

Antwort von Falknerin am 29.10.2012, 10:16 Uhr

Hab ich ja gesagt: wenn die/der Verstorbene es so extra will, ist das okay - andernfalls würde ich es eben nicht machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Falknerin

Antwort von Zero am 29.10.2012, 10:21 Uhr

Es kommt auch immer drauf an, wie konservativ derjenige war und/oder die Familie ist. In meiner Familie wäre es absolut kein Tabubruch in bunten Klamotten auf der Beerdigung aufzuschlagen - da würde man als Schwarzträger(in weitaus mehr Aufsehen erregen.

In der Stieffamilie, wäre es ein absolutes NoGo, auch nur eine weiße Bluse zur Schwarzen Hose zu tragen, da MUSS es komplett schwarz sein - was ich schräg finde.

Wie man Kinder zur Beerdigung kleidet - da spalten sich die Geister - ich finde: Die Kinder sollten sich in ihren Klamotten wohlfühlen (vorallem aber sollten sie auf eine Beerdigung vorbereitet sein - soviele traurige Leutchen auf einen Haufen, kann verstörend sein).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Falknerin

Antwort von Falknerin am 29.10.2012, 10:24 Uhr

Naja, grundsätzlich sind Trauer, Tod und Tränen Dinge, die zu unserem Leben dazugehören und auch Kindern erklärbar. Ein Gespräch VOR einer Beerdigung wäre aber sicher von Vorteil.
Wenn wir ein Familienfest haben, ziehe ich den Kindern ja auch etwas Festliches an, bei Beerdigungen sehe ich es analog. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beerdigungsfrage

Antwort von sandra1509 am 29.10.2012, 11:50 Uhr

ich würde meinem Kind auch dunkle Farben anziehen. es schickt sich nicht auf einer Beerdigung in Knallfarben rumzulaufen. Egal ob man selbst nicht mit Ausdruck der Farben trauert. Andere Leute nehmen schlielich auch Teil an der Beerdingung und für die meisten Menschen ist es ein "Muss" sich auf einer Beerdigung in gedeckten, dunkleren Farben zu zeigen.

In manchen Kreisen gilt das als Pietätlosigkeit...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.