Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Avallyn am 23.01.2019, 12:11 Uhr

Die Arbeit ruft und Eingewöhnung

Liebe Mamis,

unser kleiner Mann ist 10,5 Monate alt. In 6 Wochen endet meine Elternzeit und ich muss wieder arbeiten, was mich etwas traurig stimmt. Mit der Eingewöhnung beginnen wir in 2 Wochen.
Maxim wird seid der Geburt gestillt. Tagsüber nun nicht mehr allerdings gehäuft in der Nacht. Anfänglich nahm er auch mal eine Flasche. Diese lehnt er jetzt jedoch ab. Wie auch einen Nuckel. Er isst sehr gut und erhält 4 Mahlzeiten.

Nun zu meinem Anliegen.
Er wacht noch sehr oft in der Nacht auf. In schlechten Nächten jede Stunde .
Unsere Nerven liegen blank. Der Akku ist quasi leer. Mich gruselt es schon vor der Arbeit. Wahrscheinlich laufe ich dann rum wie ZombieMom.

Ich weiss niemand kann mir ein Patentrezept geben. Aber mich interessieren eure Erfahrungen. Wurde der Schlaf mit der Kita besser? Habt ihr wegen der Arbeit abgestillt?

Liebe Grüße
Maxim und Mama

 
19 Antworten:

Re: Die Arbeit ruft und Eingewöhnung

Antwort von mimavi am 23.01.2019, 12:13 Uhr

Ich habe nicht gestillt, aber beide meine Kinder haben jeweils ab dem ersten Kitatag durchgeschlafen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Arbeit ruft und Eingewöhnung

Antwort von Avallyn am 23.01.2019, 12:16 Uhr

Wahnsinn. Das lässt hoffen. Wie haben sie denn davor geschlafen?
Er lässt sich auch nur durch die Brust beruhigen. Papa hat da keine Chance. Ohne gibt es ein riesen Gebrüll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Arbeit ruft und Eingewöhnung

Antwort von makkipakki am 23.01.2019, 12:18 Uhr

Mein Sohn geht seit er 9.5 Monate alt ist in die Krippe. Er wurde dann nur noch nachts, manchmal auch nachmittags gestillt. Mit Horror Nächten! Und ich war nebenbei auch 40h arbeiten. Und soll ich dir was sagen? Es funktioniert... es gab mal Tage an denen ich fertig war... aber auch die gehen vorbei. Habe halt meist um 8 im Bett gelegen und geschlafen.
Nun ist er 14 Monate alt, und hat vergangene Nacht das erste mal 10h am Stück geschlafen... Papa sei dank. Denn der übernimmt jetzt die Nächte, und gibt nur noch Wasser. Ich habe vor ca. 1,5 Wochen abgestillt. Seit dem laufen die nächte besser...
Was soll ich sagen? Ich habe hämmernden Kopfschmerzen, vermutlich waren 8h Schlaf am Stück viel zu viel...
Du wirst es schaffen! Und dein Zwerg auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Arbeit ruft und Eingewöhnung

Antwort von u_hoernchen am 23.01.2019, 12:20 Uhr

Ich hatte auch solche Dauer-Nachts-Aufwacher.
Und ich habe schon deutlich früher wieder angefangen zu arbeiten, es hat auch irgendwie geklappt. Stillst Du im Liegen und bei Dir im Bett? das hilft schon mal sehr, um gleich weiterzuschlafen.

Das nächtliche Abstillen (mit über einem Jahr) hat aber nur geklappt, indem ich außer Reichweite war und der Papa halt mal ein paar unruhige Nächte hatte. Aber nach ca. 3 Tagen war der Spuk vorbei. Ich würde das in die Urlaubszeit legen :-)

Und es hilft immer das Mantra "mit 18 sind wir da durch..."

Ulrike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Arbeit ruft und Eingewöhnung

Antwort von Lewanna am 23.01.2019, 12:24 Uhr

Kannst du im liegen stillen?
Dann würde ich das Kind neben dir schlafen lassen, dann kannst du viel im Halbschlaf andocken.
Sonst habe ich auch keine Ideen.
Meine Kinder habe ich zur Flasche abgestillt vor dem ersten Geburtstag.
Alles Gute für die Eingewöhnung.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Arbeit ruft und Eingewöhnung

Antwort von Avallyn am 23.01.2019, 12:24 Uhr

Wahrscheinlich sitzt mir auch die Angst im Nacken wieder funktionieren zu müssen. Zuhause interessiert es ja niemanden wenn man wegen Schlafmangel etwas durchhängt.

Ich versuche es auch mit streicheln summen usw. Aber er schreit als würde er abgespießt werden und wird richtig wütend .
Die armen Nachbarn .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Arbeit ruft und Eingewöhnung

Antwort von Avallyn am 23.01.2019, 12:27 Uhr

Ja ich stille im liegen. Dann bleibt er auch die Nacht über neben mir. Und wuselt an mir rum. Bisher darf ihn Papa keinen cm von mir wegschieben hahaaa.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Arbeit ruft und Eingewöhnung

Antwort von Avallyn am 23.01.2019, 12:29 Uhr

Papa hat dann noch Elternzeit. Wer weiß vielleicht passiert noch ein Wunder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Arbeit ruft und Eingewöhnung

Antwort von makkipakki am 23.01.2019, 12:31 Uhr

Naja, ich gebe mein Kind in der Krippe ab und lasse mich dann von 20 "fremden" weiter anschreien...aber man wächst Mit seinen Aufgaben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Arbeit ruft und Eingewöhnung

Antwort von AmyBell am 23.01.2019, 12:48 Uhr

Ich habe nicht gestillt. Grundsätzlich war sie mit Kita mehr müde als ohne. Und was bei uns der Stein der Weisen war: sie ist mit ihrem Bett in ihr Zimmer umgezogen. Seit der ersten Nacht schliefen wir alle besser. Sie war durch uns gestört und schlief schlecht, ich stand 8-12 mal die Nacht senkrecht im Bett/ an ihrem Bett, weil sie schlecht schlief und ich durch die erwacht bin.
Heißt nicht, dass das bei euch funktioniert. Viel Glück und viel Spaß beim Wiedereinstieg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Arbeit ruft und Eingewöhnung

Antwort von Ninal0301 am 23.01.2019, 12:59 Uhr

Sorry aber was ich mich grade frage bei deinem Baby: er nimmt keinen Nuckel und stillt den ganzen Tag auch nicht???
Klingt merkwürdig für so ein Baby,oder hat er eine Nuckelflasche?
Übertags ohne Saugbedürfnis?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Arbeit ruft und Eingewöhnung

Antwort von lolainberlin am 23.01.2019, 13:07 Uhr

Meine Große hat angefangen, problemlos durchzuschlafen, als ich nachts abgestillt hatte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Arbeit ruft und Eingewöhnung

Antwort von lolainberlin am 23.01.2019, 13:11 Uhr

Ergänzung:

Zwei oder drei Nächte hat der Papa übernommen, dann war das Thema durch - allerdings war sie auch jünger als dein Kind jetzt.
Wasserflasche würde ich nur mit ins Bett geben (wir haben Magic Cups), aber nicht selber anbieten im Prozess des Abstillens. Sonst ersetzt ihr ja bloß das Stillen durch die Wassergabe als Einschlafhilfe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Arbeit ruft und Eingewöhnung

Antwort von ak am 23.01.2019, 13:21 Uhr

Kannst Du Deine Elternzeit denn nicht verlängern?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Arbeit ruft und Eingewöhnung

Antwort von mimavi am 23.01.2019, 14:32 Uhr

Davor wurden sie in 5 von 7 Nächten 1x wach und wollten trinken.
Sie waren aber nicht nur auf mich fixiert. Der Papa hatte das auch gut im Griff.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Arbeit ruft und Eingewöhnung

Antwort von Korya am 23.01.2019, 14:40 Uhr

Ich bin immer jeweils nach 3 Monaten wieder arbeiten und habe sie trotzdem weiter gestillt, bis sie sich von alleine abgestillt haben. Wenn du auf der Arbeit abpumpen kannst, würde ich einfach so weiter machen und schauen, wie es läuft.

Meine beiden Großen haben sich mit gut 15 Monaten, die Kleine erst mit 2,5 Jahren abgestillt, ging alles.

Ich bin ebenfalls überzeugt davon, dass der Kindergarten eine große Umstellung sein wird, die seinen Tages- und Nachtrhythmus neu sortieren wird. Häufig genug werden die Nächte dadurch etwas besser - sorge dafür, dass ihr beide ausreichend Schlaf bekommt.

Ansonsten - ausprobieren! Jedes Kind reagiert anders, deshalb lass es einfach auf dich zukommen und richte es so ein dass es für euch alle passt.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Arbeit ruft und Eingewöhnung

Antwort von starlight.S am 23.01.2019, 19:58 Uhr

Hi, finde ich jetzt nicht ungewöhnlich. War bei meiner Kleinen auch so. Die Große hat gern an ihrem Kuschelhase rumgenuckelt (echt eklig, aber ging auch rum)... beide tranken mit 10 Monaten tags aus einem Becher und haben fast gar nicht mehr gestillt, nachts dafür um so mehr... hab dann beide mit 12 bzw. 14 Monaten auch nachts abgestillt, weil ich es nicht mehr ertragen konnte. Die Nächte waren dann VIEL besser. Ersatz haben sie übrigens nicht gefordert...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Arbeit ruft und Eingewöhnung

Antwort von Tiffy_78 am 23.01.2019, 20:09 Uhr

Ich kann nur sagen,bei beiden Kindern waren die Nächte im den 1. Geburtstag unruhiger, ebenso war das Essverhalten schlechter. Das hat sich mit der Zeit gegeben, unabhängig von der Kita. Was bei uns hilft, wenn die Nächte Mal nicht so super sind, ist das Familienbett, weil man es dann nicht so mitbekommt. Ich Stille immer noch, beide Kinder sind schon in der Kita. Ich hatte bei beiden Kindern einen riesigen Horror vor dem Nachmittagsschlaf, weil die Kinder es gewohnt waren, in den Schlaf gestillt zu werden. Ich weiss nicht,ob das bei euch auch so ist. Es war am Ende aber gar nicht so schlimm. Ich habe ein wenig vorher trainiert, dass sie im Buggy einschlafen, und dann habe ich eben diesen Buggy in der Kita abgegeben, und die Erzieherinnen haben anfangs den Wagen für den Nachmittagsschlaf genommen. Nach kurzer Zeit haben die Kinder sich aber beide an die normalen Kita Betten gewöhnt, der Herdentrieb macht es möglich;)
Also, der Schlaf wird Mal besser, Mal gibt es auch schlechtere Phasen, aber irgendwie schafft man es. Das hat weniger mit der Kita zu tun als mit dem Alter.
Abstillen wegen der Arbeit muss man doch nicht. Ich Stille tagsüber gar nicht, aber abends dann schon.
Mein Tipp wäre: Familienbett, um nachts nebenher zu stillen, tagsüber weniger Programm zB im Haushalt, .dich noch ein bisschen zu erholen und lieber die Zeit nochmal bewusst mit dem Kind genießen und schöne Dinge tun. Sei es draußen oder drinnen einfach entspannt etwas spielen. Man kann gemütlich Dinge machen, die nicht anstrengen, die aber bewusst nur für euch sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Arbeit ruft und Eingewöhnung

Antwort von Avallyn am 23.01.2019, 20:38 Uhr

Danke für deine ausführliche Antwort. Ich mache mir um den Schlaf in der Krippe keine wirklichen Sorgen. Ich denke die Kleinen passen sich ganz gut an .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.