Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Bonnie am 29.08.2018, 10:30 Uhr

Hat nix mit Gewissen zu tun, sondern eher mit Vertrauen...

Du könntest jetzt einfach Stillhütchen verwenden. Die sind fast wie ein Sauger, so dass es für Deine Maus ähnlich wie eine Flasche und daher etwas gewohnter ist. Ich habe selbst auch mehrere Wochen lang nur mit Stillhütchen stillen können, das klappt gut.

Dass der Start beim Stillen holprig ist, ist normal. Das war bei mir auch bei beiden Kindern so. Anfangs hatte ich blutige Brustwarzen, die Kinder wollten z. T. nur eine Brust und verweigerten die andere, ich hatte Milchstaus und eine Brustentzündung usw., usw. Man muss einfach durch die ersten Wochen unerschrocken hindurch. Danach wird es richtig einfach: Man zückt die Brust, und fertig ist das Essen.

Viele Frauen lassen sich durch die üblichen Startschwierigkeiten aber vorschnell entmutigen und dazu verleiten, Flaschenmilch zu geben. Danach ist es oft schwieriger, dem Kind wieder die Brust zu geben. Deshalb würde ich im Moment, wie gesagt, Stillhütchen nehmen (sind ganz weich, aus Silikon, gibt's in der Apotheke). Nach ein paar Wochen, wenn das Stillen Routine geworden ist, kann man sie dann schrittweise wieder weglassen.

Ich würde mich jetzt auch nicht mit überflüssigen Gedanken wie einem "schlechten Gewissen" (wieso auch?) aufhalten. Die ersten fiesen Stillhürden zu nehmen, hat nichts mit Leistung oder mit einem Gewissen zu tun. Es ist viel wichtiger, zuversichtlich zu bleiben und seinem eigenen Körper zu vertrauen. Du kannst problemlos sogar zwei Kinder stillen! Dein Körper und Dein Baby können viel mehr, als Du es ihnen zutraust. Je mehr man problematisiert und sich sorgt, desto schwieriger wird es, weil man sich verkrampft.

Traue Deiner Tochter zu, dass sie - notfalls mit Hütchen - an der Brust trinken kann, denn das kann sie! Und Du kannst stillen, wie es Milliarden anderer Frauen auch bereits getan haben. Lass Dich nicht entmutigen. Stillen IST einfach, aber nicht vom ersten Tag an. Ich musste auch ziemliche Startschwierigkeiten bewältigen. Danach wurde es so schön und unkompliziert, dass ich langzeit-gestillt habe.

Ich würde Dir außerdem jetzt dringend das Buch: "Stillbuch" von Hannah Lothrop empfehlen, das hat mir selbst irre gut geholfen, dass das Stillen doch noch schön wurde. Ich wäre ohne das Buch wohl nicht klargekommen.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.