Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Kolkrabe am 14.03.2013, 12:51 Uhr

Ich hatte mal einen ähnlichen Fall....

... da ging es um ein spezielles Autoradio.

Der Käufer schrieb mich an, beschimpfte mich. Das Radio wäre kaputt. Ecken abgebrochen etc. Die Mail war ziemlich lang, und am Ende erklärte er sich bereit das "Radio zu behalten, es wäre ja so nicht mehr zu verkaufen, aber ich solle bitte schön das Geld zurück überweisen"

Ich versuchte mich dann mit ihm zu einigen, er solle mir das Gerät zurück schicken und er bekäme dann das Geld. Darauf hin drohte er mir. Er nannte dann auch den Anwalt (der wohl immer ins Spiel kommt). Er wies mich darauf hin dass ich "sowieso verlieren würde" etc. pp.

Am Ende langte es mir. Ich schrieb ihm einen Brief (per Einschreiben). In dem Brief wies ich darauf hin dass das Gerät funktionstüchtig war. Dass es nach besten Wissen und Gewissen verpackt war. Dass er das Gerät ja Samstag mittag in Empfang genommen haben wird (Post), sich aber Sonntag Nacht erst meldete. Dass ich also davon ausgehen muss dass er das Gerät während des Einbaus beschädigt haben wird... blabla.

Mein "Ton" in dem Brief war scheinbar scharf genug.
Die Negativ-Bewertung (die er mir sofort gab) habe ich behalten. Ansonsten meldete er sich nie wieder.

Ich würde auch keinen Preisnachlass gewähren. Kleine Kratzer, Staub, Flusen sind bei einer gebrauchten Nähmaschine nun einmal in Kauf zu nehmen.
Wenn Du das Gerät zurück nimmst dann soll sie es erst versichert versenden, und dann bekommt sie das Geld. Fertig.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.