Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Zweizahn am 25.03.2018, 14:35 Uhr

Jammerpost

Das allwöchentliche Lied am Sonntag.

Die Jungs (6+11) zoffen sich seit heute vormittag, Zufriedenheit nur vorm Fernseher oder Handy. Wetter wunderbar. Man könnte rausgehen. Großes Kind wollte zu einem Freund, der aber offenbar keine Zeit hat - meldet sich nicht - der ist wahrscheinlich mit seinen Eltern draußen.
Sie lassen sich zu nichts motivieren (höchstens auf den Fußballplatz gehen, aber da darf man nicht drauf, nicht mal als Vereinsmitglied).
Kleines Kind hat übermorgen Geburtstag. Ich hab in der Konditorei (20 min dem Auto von uns weg) einen Tortenaufleger bestellt, den muss ich heute abholen, weil die morgen zu haben. Nicht mal die Aussicht auf ein Eis lockt. Hätte man noch ne Runde stromern gehen können oder vielleicht Geocachen. Alles langweilig.

Ich bin gerade so wütend, dass ich keine Ambitionen habe, dem bockigen Kind eine Geburtstagstorte zu backen.

Wir haben mittlerweile alle vier schlechte Laune. Alleine lassen wollen wir die Kinder auch nicht. Aber ich brauch dringend mal frische Luft.
Warum ist das so????? Warum gehen andere Kinder gerne raus? Sogar mit ihren Eltern? Muss ich mich dem Willen der Kinder beugen und alleine rausgehen, damit der Mann aufpassen kann, dass nichts passiert?
Wird das wieder besser oder müssen wir diese Kämpfe austragen, bis die Kinder groß sind und ausziehen? Ich war gerade kurz davor nen hysterischen Anfall zu kriegen.

Das musste raus. Sonst wäre ich geplatzt. Ansonsten bin ich ein friedlicher und verträglicher Mensch. Nur, mittlerweile graut mir vor jedem Wochenende.

 
19 Antworten:

Ergänzung

Antwort von Zweizahn am 25.03.2018, 14:37 Uhr

Mein Mann ist mittlerweile auch so dünnhäutig geworden, dass er ständig hochgeht, wenn die Jungs sich streiten. Wirkt nicht gerade beruhigend.
Früher ist er mit den Kindern rausgegangen, aber seit nur noch Zoff zwischen den beiden herrscht (der hat dies gemacht, der hat das gemacht), hat er keine wirkliche Lust mehr.
Friedlicher ists nur, wenn ein Kind einen Wochenendtag bei den Großeltern verbingt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jammerpost

Antwort von Kater Keks am 25.03.2018, 14:46 Uhr

Bei uns ist heute auch mal schönes Wetter.....und meine Jungs gammeln auch nur drin herum. Aber was soll’s.....wenn sie nicht raus wollen.....solche Tage hatte ich auch als Kind/Teenie oft genug.
Wobei der Große heute entschuldigt ist.....der kränkelt heute.....
Und wenn ich raus will und die Kinder nicht, dann geh ich halt alleine.....ich lass mir doch davon nicht die Laune vermiesen!

Ich geh nachher noch zum Sport.....reicht mir dann auch für heute.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jammerpost

Antwort von Kater Keks am 25.03.2018, 14:49 Uhr

Ach so, und so Zank- und Streitphasen hatten wir auch.....momentan scheint die Phase vorbei zu sein......ich hoffe, es bleibt so noch eine Weile.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jammerpost

Antwort von Patti1977 am 25.03.2018, 15:20 Uhr

Fernseh aus und raus. Fertig. Da gibt's hier keine Diskussion. Rein in den Wald. Meist waren sie sehr schnell friedlich. Vor dem Enkeln waren wir jeden Sonntag morgen draussen. Ob sie wollten oder nicht. Gut tat es allen. Ich habe auch we und nicht nur sie.

Ansagen und klären

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jammerpost

Antwort von pothi am 25.03.2018, 15:37 Uhr

Hallo,

ich versteh jetzt das Problem nicht.
Die Kids haben heute keine Lust raus zu gehen, du aber doch.
Warum machst du es nicht einfach?
Eine Runde laufen und schon hat sich alles beruhigt.

lg p

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jammerpost

Antwort von Meyla am 25.03.2018, 15:54 Uhr

Wenn für die mediale bespaßung das Familienleben auf Eis gelegt wird würde ich feste Zeiten für die Glotze und das Handy ansagen. Da wird nicht diskutiert.
Wochenende ist für die Familie da und nicht die blöden Mattscheiben!

Wir durften das nie. Fernsehe rmur kurz morgens und je nach Alter abends zusammen. Sonst nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht zu planlos...

Antwort von Bonnie am 25.03.2018, 16:01 Uhr

Huhu,

ich würde gar nicht ständig fragen, ob sie zu etwas Lust haben, oder ihnen tolle Vorschläge machen. Bei uns half es, wenn wir Eltern uns vorher einen Plan gemacht haben. Es gab zwei Alternativen, Unternehmung A oder Ausflug B. Über diese Alternativen durfte abgestimmt werden - nicht aber darüber, ob sie überhaupt stattfanden.

Vielleicht überlässt Du solche Entscheidungen zu sehr den Kids - und die können damit wenig anfangen, sondern wollen lieber gammeln. Ich würde mir vorher mit Deinem Mann Aktivitäten fürs Wochenende überlegen, und die werden dann auch gemacht und durchgezogen. Selbst dann, wenn's zuerst lange Gesichter gibt. Das macht nix, es hört eh meist sofort auf, wenn man einmal unterwegs ist.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ergänzung

Antwort von hubert am 25.03.2018, 16:23 Uhr

Einfach mit zum Torte abholen nehmen. Gäbe bei uns keine Diskussion, was muss das muss und alleine zu Hause geht nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jammerpost

Antwort von leaelk am 25.03.2018, 16:25 Uhr

Hallo,
als meine Kinder noch im Alter Deiner Kinder waren, da habe ich vorgegeben, was wir unternehmen.
Dabei wurde jeder mal besonders mit seinen Interessen berücksichtigt.
Gemecker wurde nicht berücksichtigt.

Zudem habe ich mich auch nicht zum Schiedsrichter meiner Kinder gemacht bei den Kämpfen: "Der hat aber....."

Und immer dann, wenn es mir zu bunt wurde, dann gab es eine Familienkonferenz, wo wir uns alle an den Tisch gesetzt haben und unsere Wünsche formuliert haben, besprochen haben, was uns nervt und gemeinsam Kompromisse vereinbart haben und diese schriftlich! und positiv formuliert festgehalten haben.
DAS hat gut funktioniert, weil Jeder sich gehört/ gesehen und mit eingebunden gefühlt hat.

Inzwischen ist meine Älteste fast volljährig, der Sohn 16 und die Jüngste 14,5 und wir unternehmen nur noch sehr selten etwas gemeinsam.
Die Jüngste und der Mittlere gammeln heute schon den ganzen Tag vor der Switch. Finde ich (mal!) okay! Der Sohn arbeitet jeden Tag draußen an der frischen Luft auf einem Bauernhof und die Jüngste hat quasi den ersten richtigen Ferientag.
Die Große ist heute für eine Woche nach Irland geflogen.

LG leaelk

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zoff auf'm Trampolin...

Antwort von die-lieben-sieben am 25.03.2018, 16:39 Uhr

...is' auch nicht viel schöner.

3 meiner 4 Jungs kabbeln sich auf dem Trampolin oder streiten, wer wann wo beim Hüpfekästchen übergetreten ist.

Die kleine Schwester jammert dazwischen, weil die Seifenblasen einfach wegfliegen und sie nicht auch aufs Trampolin darf.

Vielleicht tröstet das.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jammerpost

Antwort von Christine70 am 25.03.2018, 16:44 Uhr

Och, ich habe gar nicht mehr gebettelt, wir Eltern haben uns angezogen und sind - ohne tschüss zu sagen - einfach weg.

Die erste Frage, als wir nach Hause kamen: "Wo wart ihr?"
Unsere Antwort: "Lecker Eisessen, wir dachten, ihr wollt eh nicht mit"

DAS hat gefruchtet

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meine Kinder kennen den Satz:

Antwort von Philo am 25.03.2018, 16:47 Uhr

WIR ALLE sind für die gute Laune bei uns zu Hause zuständig!
Der zeigt bei uns Wirkung.
Gute Nerven, LG, Philo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jammerpost

Antwort von Felica am 25.03.2018, 17:20 Uhr

Gute Idee. Merke ich mir. Unser ist zwar noch etwas jünger, da geht das nicht. Aber bei dem Alter der beiden Kinder von der TE hätte ich da auch wenig Skrupel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jammerpost

Antwort von Lewanna am 25.03.2018, 17:23 Uhr

Oh ja, solche Tage kenne ich auch.
Vor allem unser 6. jähriger ist oft so drauf.
Alles doof außer Wii oder Nintendo Ds spielen....

Meistens machen wir uns dann fertig und wenn wir mit Jacken im Flur stehen und er noch im Schlafanzug wird er doch plötzlich schnell. Alleine bleiben will er nämlich auch nicht.

So bald wir dann draußen sind, ist auch alles gut. Aber Hauptsacher vorher meckern...

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht zu planlos...

Antwort von Zweizahn am 25.03.2018, 18:50 Uhr

Wir haben im Lauf der Jahre schon diverses probiert:

- eine Aktion ansagen, Kinder anziehen und los - funktioniert aber nicht mehr gut, weil wir im 2. OG wohnen und man Kinder in der Größenklasse nicht mehr ganz so einfach ansacken und mitschleppen kann - war aber gestern der Fall zumindest beim Kleinen
- Aktion A oder Aktion B - wenn einer mitspielt, dann unterminiert der andere
- einfach gehen und hoffen, dass die Kids mitkommen - geht nur noch bedingt, beim Großen gar nicht mehr, der hockt sich dann in sein Zimmer und liest oder hört Musik; der Kleine findet das alles ungerecht und manchmal funktioniert es (noch)
- ohne Kinder - gerne, aber nicht, wenn beide zu Hause sind, da hätte ich keine Ruhe

Ist ja nicht so, dass wir verschiedenste Angebote machen und den Kindern die komplette Entscheidung überlassen. Also, der Kommentar "zu planlos" trifft hier nicht zu.

Letztendes hat war mein großer bei seinem Freund und Kind klein war mit im Cafe. Er wurde vorher noch zu einer "Runde an der frischen Lufte" gezwungen. Er hasst uns deswegen ;-) Papa hat mit ihm dann vorm Haus noch Fußball gespielt und jetzt darf man durchaus noch Tom & Jerry gucken. Hat ja keiner was dagegen.

Handy- und Fernsehzeiten gibt es. Die Kinder wissen auch, dass ich lockerer bin, wenn Hausaufgaben erledigt wurden, sie draußen getobt haben, Zimmer aufgeräumt sind, aber sie versuchen immer wieder, dies zu umgehen. Keine Ahnung, ich habe es irgendwie geschafft, kleine Egoisten zu erziehen.
Wir haben vorhin mit dem Kleinen geredet, warum er denn so, sagen wir mal, gemeine Sachen zu uns sagt (ich werde nicht wiedergeben, was es war)...vom Kern her kam: ich würde mir niemals in der Schule trauen, sowas zu sagen, niemals. Aber zu Hause ist das was anderes. Warum? Weil ihr ich ja liebhabt.
Super angepasste Kinder in der Schule, leistungsstark, es gab noch NIE eine Beschwerde. Die ganzen JAhre nicht, aber zu Hause...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jammerpost

Antwort von Zweizahn am 25.03.2018, 18:55 Uhr

Ich glaube, die Familienkonferenz wäre ein Ansatz. Wenn ich meinen Großen von dem Trip "Ist mir doch alles egal" abbringe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jammerpost

Antwort von Hailie am 25.03.2018, 19:38 Uhr

Ich war immer oft und viel mit den Kindern draußen.
An Wochenenden waren wir teils um 6 Uhr schon auf dem Weg zum Spielplatz und blieben dort stundenlang.
Mittlerweile haben sie auch manchmal keine Lust mehr und ich zwinge sie dann nicht mit raus.
Sie sind jetzt 7 und fast 6. In der Woche sind wir nach der Schule und dem Kindergarten noch draußen unterwegs und am Wochenende möchten sie auch einfach mal nicht raus. Das ist für mich okay.
Ich gehe dann alleine raus (muss ja einer mit dem Hund raus) oder mit meinem Mann, wenn er mal am WE frei hat.
Sie sind auch nicht jedes Wochenende drin. Letztes Wochenende waren sie beide Tage wieder mit draußen und stundenlang auf dem Spielplatz. Dieses Wochenende wollten sie nicht, auch okay gab es nur Eis für uns Eltern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jammerpost

Antwort von Menixe am 25.03.2018, 20:50 Uhr

Also bei uns ist ganz klar: sonntags geht es raus (außer natürlich jemand ist krank, draußen ist Orcan oder wir sind anderweitig unterwegs). In dem Alter würde ich da ganz klar drauf bestehen.
Meine Eltern haben uns als Kinder auch am Wochenende immer zu Ausflügen gezwungen. Wir haben’s gehasst, waren motzig, einfach nur um Ihnen den Tag zu versauen - haben wir nie lange durchgehalten und fanden‘s dann meistens doch schön. Ich würd mir davon nicht das Wochenende verderben lassen, grad jetzt wo sich endlich der Frühling blicken lässt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jammerpost

Antwort von Mutti69 am 26.03.2018, 8:28 Uhr

Hier war gestern auch keiner zu bewegen groß was zu machen. Ich war jetzt auch nicht soooo extrem hinterher, weil ich in der Vornacht kaum geschlafen hatte und auf dem Zahnfleisch ging.
War jetzt halt so...trotz herrlichem Sonnenwetter.

Ansonsten wechsle ich zwischen Familienkonferenz und wir legen gemeinschaftlich fest und daran wird sich gehalten oder ich gebe - bei anhaltender Unlust - vor und eine Diskussion ersticke ich im Keim mit meiner mütterlichen Autorität *grins*.
Ich bin aber fair. Ich kenne ja die Vorlieben und Wünsche und werde meine Männer jetzt nicht in ein Handtaschenmuseum schleppen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.