Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von anka7 am 28.04.2014, 8:12 Uhr

Lest ihr euren Kindern Märchen vor?

Und ja, ab welchem Alter?

Meine (3) hat neulich ein Märchen gehört (der Wolf und die 7 Geißlein) und hat ganz erschreckt und traurig geguckt...dann konnte ich das erstmal wieder aufklären....war gar nicht so leicht.

Ist das noch zeitgemäß?

 
17 Antworten:

Re: Lest ihr euren Kindern Märchen vor?

Antwort von mf4 am 28.04.2014, 8:17 Uhr

Kinder finden es immer toll Mama zu zu hören. Mein Kurzer liebte es, wenn ich einfach nur erzählte und wir uns dann zusammen Geschichten zusammen gesponnen haben. Es war immer etwas mit einem Babytier und Mamatier dazu (er wollte meist das Kälbchen sein). Das war süß.
Böser Wolf frisst Babyziegen ist eher keine Nachtlektüre.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lest ihr euren Kindern Märchen vor?

Antwort von nest118 am 28.04.2014, 8:18 Uhr

Hmmmm, ne eigentlich nicht.
Wir haben damals schon Märchen gehört, aber gemocht hab ich sie als Kind nie.
Wir lesen abends immer die Kinderbibel und Astrid Lindgren Bücher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lest ihr euren Kindern Märchen vor?

Antwort von Ani_k am 28.04.2014, 8:18 Uhr

Ich habe ihr damals auch Märchen vorgelesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lest ihr euren Kindern Märchen vor?

Antwort von Isa2012 am 28.04.2014, 8:18 Uhr

Ja!!!
Meine Tochter,jetzt 7Jahre alt, hat zu ihrem dritten Geburtstag ein Märchenbuch von uns gekommen mit den schönsten Märchen.Sie hat das erste halbe Jahr jeden Abend Hänsel u Gretel hören wollen und konnte irgendwann jedes Wort "mitlesen".
Ich persönlich finde Märchen sind doch neben den ganzen Modeerscheinungen wie Bob d Baumeister,Filly usw gerade zeitlos und auch ein Stück weit Allgemeinbildung.
Und irgendwann erkennen die Kinder dass in den Märchen immer das Gute siegt und das passt doch zu der heilen Kinderwelt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lest ihr euren Kindern Märchen vor?

Antwort von DK-Ursel am 28.04.2014, 8:29 Uhr

Hej allesammen!

Natürlich habe ich meinen Kindern auch Märchen vorgelesen.
Aus meinem alten Märchenbuch, das noch in der "altertümlichen" Sprache geschrieben ist - wunderschön.
eine modernistierte Fassung, keine verlaberte oder "kindgerechte" Fassunfg.
Dadurch mekrendie kinder ja auchschon, daß dasGeschichtensind,die man ich füher erzählt hat.
(Daß sie dabei auch eine Erweiterung der Sprache in fast schon poetische
Tönen erleben, ist doch schön!)

Und Märchen sind sehr wichtig --- das Gute siegt, das Kleine, Vernachlässigte, "Dumme" siegt über das Böse.
Die Welt ist noch in Ordnung, das Gleichgewicht zwischen gut und böse stimmt.
Und der Schauer,den man manchmal empfindet,weild ie Hexe nun gar zu böse ist oder die Kölnigin ioder dasRumeplstzilzchen - das gehört eben dazu.
UnsereKinder kennen diese Gefühleauch aus ihrer realen Welt.
Keiner geht durchs Leben ohne Angst, Zorn, demGefühl der Hilflosigkeit.
Märchen helfen,daran zu glauben,daß man dasüberwinden kann.

In dem Märchen "DerWolf und die 7 Geißlei" gewinnen ja die Geißlein doch am Schluß über den Wolf.
(undletztendlich ist es eineguteWarnung davor, die Tür aufzumachen, wenn Mutter nicht zuhauseist!).

Vielleicht ist dieFantasy-Welle,diespätestens dieHarry-Potter-Serie ausgelöst hat, eine Antwort an die Generation der Eltern,die Märchen (=Volksgut) zu grausam für ihre Kinder fanden und sie ihnen darum vorenthielten?

Märchen gehören zur Allgemeinbildung - und zur wichtigen "Lektüre" für Kinder.

Gruß Ursel, DK (diesmal nicht nur als Mutter, sondern auch als Bibliothekarin schreibend )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lest ihr euren Kindern Märchen vor?

Antwort von Maxikid am 28.04.2014, 8:37 Uhr

Hallo, ja ich lese sie oft vor. Wobei meine Große schon immer fragt, warum immer nur die hübsche, schöne Prinzessin oder Schwester die gute ist, z. B. Frau Holle. Und ob haessliche Menschen immer böse sind. Das versuche ich ihr gerade zu erklären. LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

OK, dann muss ich mir mal ein schönes Märchenbuch zulegen...

Antwort von anka7 am 28.04.2014, 8:58 Uhr

hat jmd zufällig gleich einen Tipp auf Lager?

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lest ihr euren Kindern Märchen vor?

Antwort von +sumsebiene+ am 28.04.2014, 9:01 Uhr

ich habe meinen viel vorgelsen, als sie klein waren.. auch Märchen.. wobei sie diese Disney Bücher und 5Minuten gute NAcht-Geschichten mehr gemocht haben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lest ihr euren Kindern Märchen vor?

Antwort von Steffi528 am 28.04.2014, 9:02 Uhr

Märchen, ja, aber dann eine Zeitlang nur noch Pixi-Bücher.
Nun liest die Große der Lütten abends immer noch vor.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lest ihr euren Kindern Märchen vor?

Antwort von anka7 am 28.04.2014, 9:03 Uhr

Ich würde die Märchen ja erstmal am Tag vorlesen....abends lesen wir meist Pixi Bücher, die sucht sie sich selbst raus.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lest ihr euren Kindern Märchen vor?

Antwort von Steffi528 am 28.04.2014, 9:05 Uhr

Ja, das ist doch gut. Bücher kann man nicht genug haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schau mal in die ...

Antwort von DK-Ursel am 28.04.2014, 9:09 Uhr

Stadtbücherei - dieBernadette-Bilderbücher zu den einzelnen Märchen sind sehr schön, 8wenn auch schon etwas älter - 70er jahre...)

Aberauchandere Bücher kannst Du dort ja "ausprobieren", ohne gleich kaufen zu müssen.
In dem Alter Deine Tochetr sind die Bilder ja auch noch sehr wichtig. In Märchen wächst man sozusagen rein,die wachsen mit und man redet darüber je nach Alter über völlig andere Dinge.
Ihre Qualität ist ja, daß sie die grundlegenden menschlichen Seiten abdecken:
Angst,Rod, Kraknheit, Mut, Abenteuer, Liebe, Nächstenliebe, ...
Manchmal direkt erkennbar, manchmal als Metapher.

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lest ihr euren Kindern Märchen vor?

Antwort von knuddel-maus am 28.04.2014, 9:16 Uhr

Ich finde Märchen toll!
Und meiner Meinung nach gehört ein schönes Märchenbuch in jeden Haushalt. Es gibt auch tolle Kurzversionen für die Kleinen zum Anfangen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir hatten das hier!

Antwort von knuddel-maus am 28.04.2014, 9:20 Uhr

http://www.amazon.de/Es-war-einmal-grosses-M%C3%A4rchenbuch/dp/3815737540/ref=cm_lmf_tit_2

Die Märchen sind kurz gehehalten und kindgerecht umgesetzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir hatten das hier!

Antwort von Steffi528 am 28.04.2014, 9:23 Uhr

Das nächste ist ja auch, das Märchen, Sagen und Legenden auch zu unserer Kulturgeschichte gehören (ich wohne eh an der Märchenstraße, da gehören die großen und kleinen Märchen auch dazu ;-)) Wenigstens die Hauptmärchen gehören für mich mit zur Bildung, später natürlich auch die Interpretation eben dieser Märchen mit dem geschichtlichen Hintergrund, aber natürlich nicht für dreijährige zum Vorlesen ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bin genau deiner Meinung!

Antwort von knuddel-maus am 28.04.2014, 9:32 Uhr

Märchen gehören dazu!

Und zumindest meine hatten nie ein Problem mit der "Gewalt" in den Märchen. Bei Hänsel mund Gretel z.B. ist es eine böse Hexe und das die in den Ofen gestossen wird war für sie kein Problem, denn sie ist ja böse.

Und sie konnten sehr schnell unterscheiden was eine Geschichte und was echt ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unbedingt

Antwort von Cullen am 28.04.2014, 9:49 Uhr

Und es sollten die Original Märchen sein und nicht diesen neuartigen verweichlichten Geschichten.

Wir lieben auch die alten DEFA Märchenfilme.

Meine 3 1/2 und 7 Jährigen lieben Märchen, besonders wenn es an manchen Stellen mal gruslig wird. Unser Lieblingsmärchen ist "Einäuglein, Zweiäuglein, Dreiäuglein".

Hat dein Kind Angst, dann erstmal mit nicht so "gruseligen" Märchen anfangen aber verändern würde ich an der original Geschichte nie etwas.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.