Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von luna7322 am 15.09.2016, 10:47 Uhr

NRW G 8 oder was kommt jetzt ? Wieder aktuelle Diskussionen- eure Meinung

Huhu,
da scheint sich ja wieder was zu ändern.
Erst hielt Frau Löhrmann starr an G 8 fest- nun tut sie wer weiß wie flexibel
G 8...G9....G 10, jedes Kind soll flexibel entscheiden etc.
Einen neuen runden Tisch gibt es nach den Herbstferien.

Was meint ihr, was tut sich da in NRW?

 
17 Antworten:

Re: NRW G 8 oder was kommt jetzt ? Wieder aktuelle Diskussionen- eure Meinung

Antwort von kati1976 am 15.09.2016, 11:25 Uhr

Ich verstehe das ganze Theater nicht. Hier ist G8 also Abi in klasse 12 völlig normal. Da kräht keiner rum.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NRW G 8 oder was kommt jetzt ? Wieder aktuelle Diskussionen- eure Meinung

Antwort von Steffi528 am 15.09.2016, 11:28 Uhr

Hier ist wieder G9 und alle sind zufrieden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NRW G 8 oder was kommt jetzt ? Wieder aktuelle Diskussionen- eure Meinung

Antwort von zwergchen31 am 15.09.2016, 11:30 Uhr

Wir bei uns haben beides. G8 und G9.
G8 ist aber heftiger, wenn ich sehe was Freunde meines Sohnes lernen MÜSSEN, damit sie mithalten können, bin ich froh das es bei ihm entspannter ist und er sich nicht so doll reinknien muss. Wenn die Freizeit trotz 13 Uhr Schulschluss erst ab 16.30 Uhr beginnt, finde ich das sehr krass.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NRW G 8 oder was kommt jetzt ? Wieder aktuelle Diskussionen- eure Meinung

Antwort von bea+Michelle am 15.09.2016, 11:53 Uhr

hier ist auch wieder G9,

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NRW G 8 oder was kommt jetzt ? Wieder aktuelle Diskussionen- eure Meinung

Antwort von lisi3 am 15.09.2016, 12:18 Uhr

Hier gibt es prinzipiell wieder beides, wobei alle Schulen im Umkreis aktuell G9 haben.
Mein Ältester Sohn hat im Sommer Abitur (G8) gemacht. Bei ihm lief es ganz entspannt. Er würde immer wieder G8 nehmen.
Mein Mittlerer ist aktuell in der Q1(ebenfalls G8) und er hat einen wirklich harten Stundenplan. Zweimal 11 Stunden, zweimal 9 Stunden, einmal chillige 6 Stunden. In der Regel taucht er hier zu Hause bedingt durch Fahrzeiten um 18.15 oder 16.30 Uhr auf. Morgens verlässt er um 6.20 Uhr das Haus. Lernzeiten kommen zu Hause auch noch dazu. Aber auch er würde G8 wählen.
Was ich nicht verstehe, warum im jeweiligen Bildungsministerium alle paar Jahre das Rad neu erfunden werden muss anstatt ein System richtig zu durchdenken und dann auch über Jahre beizubehalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NRW G 8 oder was kommt jetzt ? Wieder aktuelle Diskussionen- eure Meinung

Antwort von sawny am 15.09.2016, 12:31 Uhr

Wir haben hier G8 und finden es gut. Mein Kind hat G8 Abi gemacht und sich nicht gelangweilt, aber richtig lernen musste man auch nicht. Das kleinere Kind ist in der 7 Klasse, auch G8, anderes Gymnasium, da passiert aber auch nicht so viel, Stundenplan ist auch nicht so voll. Einmal gibt es nachmittags Unterricht. Sport. Also auch nichts Wildes.
Ich bin sehr froh, dass es zu G8 geändert wurde, endlich ist der Anspruch ein kleines bisschen höher und meine Kinder langweilen sich nicht. Es würde mir nicht gefallen, wenn wieder alles verändert wird, das sind wieder hohe Kosten, die nicht sein müssen.
In anderen Ländern läuft es auch gut mit Abi nach 12 Jahren- und das seit Jahrzehnten. Sollte man vielleicht einfach mal eine Weile ausprobieren.
Es gibt doch überall noch andere Schulformen, für die, die es gern langsamer oder einfacher haben, z.B. Gesamtschule.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NRW G 8 oder was kommt jetzt ? Wieder aktuelle Diskussionen- eure Meinung

Antwort von Gold-Locke am 15.09.2016, 12:45 Uhr

Ich wohne auch in NRW und wäre eindeutig für G 9 !
Was ich mich allerdings frage: Falls es auch in NRW zu einer Änderung von G 8 auf G 9 käme, welche Schüler beträfe das dann ? Nur die, die in dem Jahr erst eingeschult werden ? Alle ab Klasse 5 ? Alle, die noch in der Unterstufe sind ?
(Mein kleiner Sohn ist in der 3. Klasse, mein großer in der 7. Klasse.)

Liebe Grüße, Gold-Locke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NRW G 8 oder was kommt jetzt ? / @lisi

Antwort von Jayjay am 15.09.2016, 12:57 Uhr

Hier in Nds. wird ja wieder auf G9 umgesattelt. Meine Tochter macht noch G8. Als die Änderungen kam, war sie froh, dass bei ihr nichts mehr geändert wurde, weil sonst der Stress der vorangegangenen Jahre ja umsonst gewesen sei...

Was ich mich aber frage: Wieso haben denn jetzt die ganzen G9er immer noch so lange Unterricht???

@lisi
46 Stunden in der Woche? Finde ich jetzt aber sehr ungewöhnlich. Oder sind da immer auch Freistunden zwischen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Gold-Locke

Antwort von luna7322 am 15.09.2016, 12:59 Uhr

ja, das würde mich auch interessieren.
Heißt es dann zum neuen Schuljahr G 9 für alle- egal, ob 6.7.8.Klasse?
Wie soll das gehen?
Wie passt das mit den Lehrplänen?
Meine Kleine ist jetzt in der 3.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Gold-Locke

Antwort von luna7322 am 15.09.2016, 12:59 Uhr

ja, das würde mich auch interessieren.
Heißt es dann zum neuen Schuljahr G 9 für alle- egal, ob 6.7.8.Klasse?
Wie soll das gehen?
Wie passt das mit den Lehrplänen?
Meine Kleine ist jetzt in der 3.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@jayjay

Antwort von luna7322 am 15.09.2016, 13:01 Uhr

Also macht deine Tochter noch G 8 und die Neuerungen betrafen dann nur die neuen 5 er?
G 9 wurde also nicht für jede Klassenstufe wieder eingeführt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NRW G 8 oder was kommt jetzt ? Wieder aktuelle Diskussionen- eure Meinung

Antwort von lisi3 am 15.09.2016, 13:15 Uhr

Als bei uns (Hessen) wieder umgestellt wurde, hatten alle ab der Klasse 5 wieder G9. In den sechsten Klassen wurde unter den Eltern abgestimmt. Alle ab der Klasse 7 wurden weiter nach dem G8 Plan unterrichtet.
Wie das allerdings mit individuell, etc laufen soll, von dem jetzt in NRW die Rede ist, ist mir schleierhaft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NRW G 8 oder was kommt jetzt ? / @lisi

Antwort von lisi3 am 15.09.2016, 13:22 Uhr

Ja, einmal später (3.Stunde) und einmal eine Freistunden . An den vier langen Tagen ist jeweils eine Stunde Mittagspause.
Aber, meines Erachtens ein wirklich anstrengender Stundenplan.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NRW G 8 oder was kommt jetzt ? Wieder aktuelle Diskussionen- eure Meinung

Antwort von Littlecreek am 15.09.2016, 13:27 Uhr

In manchen Bundesländern ist aber auch das Abi so "chillig", dass es in anderen Bundesländern nicht anerkannt wird. Das hat ja seinen Grund. Ich finde G9 gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Gold-Locke

Antwort von Möhrchen am 15.09.2016, 13:56 Uhr

Meine ist auch ind er 7.Klasse und ich gehe NICHT davon aus, dass ein evtl. Rück-Wechsel zu G9 sie betreffen würde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NRW G 8 oder was kommt jetzt ? Wieder aktuelle Diskussionen- eure Meinung

Antwort von Salkinila am 15.09.2016, 14:54 Uhr

Ich bin froh, dass das hier in Rheinland-Pfalz so entspannt abläuft und es darüber nie größere Diskussionen gab! Von den ungefähr 150 Gymnasien hier bieten etwa 20 G8 an, die anderen sind G9. Die G8-Gymnasien sind allerdings verpflichtende Ganztagsschulen, in denen Mittagessen angeboten wird.
Mein Sohn ist auf einem G9-Gymnasium - uns stellte sich die Frage nach G8 nie, da es in unserer Nähe kein G8-Gymnasium gibt. Ich hätte trotzdem immer G9 gewählt - zumal das hier in RLP sowieso schon verkürzt ist. Bei G9 finden die schriftlichen Abiturprüfungen im Januar statt, die mündlichen im März, also etwa drei Monate früher als in anderen Bundesländern, wir haben hier also eigentlich so etwas wie G8 1/2 :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @jayjay

Antwort von Jayjay am 16.09.2016, 7:50 Uhr

G9 wurde irgendwie vor einem oder vor zwei Jahren beschlossen. Da war sie in der 9. oder 10. Klasse. Der Jahrgang unter ihr macht auch noch G8, und die, die noch jünger sind, machen G9. D.h., der erste G9-Jahrgang war dann schon in der 7. oder 8. Klasse...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.