Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Aubergine123 am 06.02.2019, 18:53 Uhr

Neurodermitis bei Baby

Hallo,
ich hab den Verdacht dass meine 5 Monate alte Tochter Neurodermitis hat. Es fing vor 1,5 Monaten an, da hatte sie eine rote, schuppende und trockene Stelle im Gesicht. KiA meinte damals, dass das bei Babys normal sei, meinte wir können was drauf schmieren, müssten wir aber nicht da es
von allein weg gehen würde. Er sagte nichts von Neurodermitis, sprach nur von Hautirritation.
Jetzt hab ich gemerkt dass sie das auch an den Armen und Beinen bekommen hat und sich ganz wund gekratzt hat :(
Ich hab so ein schlechtes Gewissen weil ich es nicht früher bemerkt hab, es muss sie furchtbar jucken. Dachte mir nur nach der Aussage vom Kinderarzt dass es normal sei aber jetzt hat es sich verbreitet.
Ich werde am Freitag nochmal zum KiA gehen.
Haben vor 3 Wochen mit Beikost begonnen, kann es eine Reaktion aufs Essen sein? Fing eigentlich zeitgleich an.
Hat hier jemand ein Baby mit Neurodermitis? Könnt ihr irgendein Hausmittel empfehlen zur Schmerzlinderung?
Ich hoffe immer noch, dass es vielleicht was anderes aber es sieht für mich schon sehr stark danach aus...

 
7 Antworten:

Re: Neurodermitis bei Baby

Antwort von sinchen71 am 06.02.2019, 19:10 Uhr

Huhu,

Wir haben ein neuro Kind und es hat bei uns auch mit der beikost angefangen. Erst im Gesicht dann in den Kniekehlen, Nacken und Armbeugen.
Hausmittel werden nicht wirklich helfen wenn der Schub akut ist hilft leider nur cortison.
Aber mach dir keine Gedanken bei dem Wort Cortison. Das wirkt auf der Haut und hat keiner dieser Nebenwirkungen die man von Tabletten oder Tropfen kennt.
Lieber mit cortison behandeln also ein Kind was sich Dauer kratzt.
Jetzt ist Junior knapp 4 und wir haben das gut im Griff, es hat sich zum Großteil verwachsen, nur noch Hände sind betroffen.
Du musst auf alle Fälle kein schlechtes Gewissen haben das man es nicht früher bemerkt hat oder sonst was. Das kann man leider nicht beeinflussen.

Wichtig ist rauszufinden was die Auslöser sind aber damit solltest du in eine gute Klinik oder guten Hautarzt der sich damit gut auskennt. Schaltet man die Auslöser aus dann lebt es sich schon leichter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neurodermitis bei Baby

Antwort von Philo am 06.02.2019, 19:29 Uhr

Wenn sich der Verdacht bestätigt, empfehle ich eine Kinder-REHA, dort werden die meisten Kinder erstmals mit den richtigen und richtig dosierten Cremes eingestellt.
Wir waren selbst schon 3x mit unserer Tochter auf REHA (wg. Asthma) und in der Klinik wurden bzw. werden auch Kinder mit Neurodermitis ab ca. 6 Lebensmonaten erfolgreich behandelt.
LG, Philo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neurodermitis bei Baby

Antwort von Angelis am 06.02.2019, 19:34 Uhr

Hallo,
Eventuell solltest du zum Hautarzt, der kennt sich wahrscheinlich mehr aus. Der Kinderarzt meinte bei uns auch, dass es normal ist, der
Hautarzt sah das anders.

Bei uns hilft wenn es ein leichter Schub ist eine fette Creme. Bei einem mittelstarken haben wir Creme vom Hautarzt verschrieben bekommen, die in der Apotheke gemischt wurde.
Wenn es ganz arg juckt haben wir Cortisoncreme vom Hautarzt verschrieben bekommen. Bisher haben wir es aber ohne in den Griff bekommen, da es bei ihr eher Stressbedingt ausbricht. Ist aber eine leichte Form.
Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neurodermitis bei Baby

Antwort von Toyona am 06.02.2019, 20:20 Uhr

Unsere Tochter hat auch Neurodermitis. Bei ihr war der Auslöser die Impfe. Laut meiner Hebamme kommt das garnicht so selten vor...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neurodermitis bei Baby

Antwort von Parimo am 06.02.2019, 20:27 Uhr

Mein Sohn hat leider auch Neurodermitis. Die Kinderärztin hat sich auch schwer getan das so zu nennen, da man das wohp erst am 1 Jahr offiziell diagnostizieren kann.
Zuerst hat sie es mit glycerin creme versucht,aber das war nichts bei uns.
Den akuten Ausschlag (war auch schon offenen gekratzt) haben wir auch nur mit Cortison in Griff bekommen. Seitdem ist es bei uns mega wichtig morgens uns abends einzucremen und ach tagsüber mit kamillencreme (die beruhigt super die Haut).
Ganz toll hilft uns auch ein Mandelöl Bad (von neuroderm, verschrieben vom Arzt)

Uuund noch viel wichtiger, bei uns war es hauptsächlich eine Milcheiweißallergie.
Das heraus zu bekommen war aber mühselig. Ich hatte schon lange den Verdacht, aber kein Arzt, auch Hautarzt, hat mich da ernst genommen. Hautarzt wollte nicht testen, er meinte,wenn ich darauf verzichte kommen vielleicht andere Mangelerscheinungen. Es wächst sich sowieso aus, also aussitzen. Anderer Hautarzt hat mir auch "nur" Cortison in die Hand gedrückt ... Ich habe damals noch gestillt und komplett auf Kuhmilch/-produkte verzichtet. Weg wars. Und dann habe ich mal was mit kuhmilch gegeben und prompt mega Ausschlag im Gesicht...
Trotzdem haben wir manchmal noch leichte Stellen am Arm. Da verwenden wir regelmäßig Elidel.
Also falls du eine Vermutung wegen Nachrungsmittel hast, such einen guten Allergologen.
Und ansonsten cremen, cremen, cremen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neurodermitis bei Baby

Antwort von 2o11 am 07.02.2019, 1:11 Uhr

So ist es bei uns auch. Junior hat eine creme angerührt bekommen aus der Apotheke für trockene Haut. Eine ganz normale simple Basiscreme. Und wir nutzen eucerin creme die freiverkäuflich ist. Die kommt auf akute Stellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neurodermitis bei Baby

Antwort von Aubergine123 am 08.02.2019, 4:56 Uhr

Danke euch allen für eure Antworten! Bin gespannt, was der Hautarzt sagen wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.