Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von nasti1004  am 20.01.2019, 20:04 Uhr

Schwimmflügel

Huhu liebe Mamis,

Mein Sohn 15 Monate ist eine Baderatte und aus dem Wasser nicht wegzubekommen.
Bisher war er immer in einem Babyboat, nun hat er keine Lust mehr drauf.
Er ist immer am Rennen um toben.
Ich hab Angst dass ich mal nicht nachkomme und glaub dass ich mich sicherer fühlen würde wenn er Schwimmflügl anhätte.
Könnt ihr mir da welche empfehlen?
Ich denk im.er an die Monster grossen Dinger, wo mehr Flügel wie Kind zu sehen sind.
Gibt's da was schon für die kleinen ??
Wie handhabt ihr das?
Habt ihr auch um Babybecken die Flügel an?

Würde mich über Empfehlungen freuen.

Lg

 
12 Antworten:

Re: Schwimmflügel

Antwort von Lovie am 20.01.2019, 20:10 Uhr

Schwimmwesten von decathlon

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwimmflügel

Antwort von Annika03 am 20.01.2019, 20:20 Uhr

Schwimmflügel schützen nicht vorm Ertrinken! Die Kinder können mut dem Gesicht nach vorne fallen und schaffen es dann nicht mehr sich zu drehen.
Schwimmwesten sind besser! Wenn das Wasser tief genug ist, dreht sich das Kind automatisch auf den Rücken.

Mein Zwerg hatte im Schwimmbad immer ei e Schwimmweste an, bis er sicher schwimmen konnte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwimmflügel

Antwort von subidu am 20.01.2019, 20:22 Uhr

Wir haben die Flipper swimsafe mit dem schaumstoff und meine Kinder kommen gut damit zurecht (natürlich unter ständiger Aufsicht)

Freunde von uns schwören auf die puddle jumper, die sind aber erst ab 2 Jahren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwimmflügel

Antwort von dana2228 am 20.01.2019, 20:22 Uhr

Wir haben den Paddel jamper.
Die sind zwar etwas groß, aber gehen nicht kaputt, können die Kinder nicht selber abmachen. Finde ich sehr sicher.
Meine nicht schwimmenden Kinder tragen sie auch im kleinen Becken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwimmflügel

Antwort von makkipakki am 20.01.2019, 20:25 Uhr

Wir haben gerade chereks kaulquappen bestellt. Sind nicht billig aber Junior 14 Monate machte damit beim babyschwimmen schon eine gute Figur und planschte mit 8 Monaten "alleine".
Finde sie sehr empfehlenswert. Bei uns werden die auch im babybecken angezogen.
Eine schwimmweste haben wir zwar auch, die ist aber eher was für den bootssteg bzw. Das segelboot. Kann mir gar nicht vorstellen den Zwerg damit in die Sxhwimmhalle mitzunehmen...
Von den anderen Schwimmflügel würde mir abgeraten weil die nicht genug Auftrieb haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwimmflügel

Antwort von Clivi8 am 20.01.2019, 20:44 Uhr

Wir haben für unsere Kleine auch eine gute Schwimmweste. Sie nimmt sie ganz gerne. Man kann die Schwimmhilfen Stück für Stück herausnehmen und die Weste ist zusätzlich im Schritt zu schließen, damit sie im Wasser nicht hoch oder sogar über den Kopf rutscht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwimmflügel

Antwort von 3wildehühner am 20.01.2019, 20:48 Uhr

Schwimmflügel sind weder gemütlich, noch schützen sie vor dem Ertrinken, da der Kopf damit ins Wasser kommt. Ich habe in der Baby- und Kleinkindzeit die Kinder NIE aus den Augen gelassen und bin IMMER nebenher geschwommen. Ich habe sie entweder auf die Poolnudel gelegt und einen Schwimmgürtel umgebunden oder eine Schwimmweste, die auch unter dem Kinn einen Schwimmkörper hatte, angezogen. Aber wegschwimmen habe ich nicht zugelassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwimmflügel

Antwort von mausebär2011 am 20.01.2019, 20:54 Uhr

Wir haben jahrelang den "plouf" benutzt.
Würde ich immer wieder kaufen.

Den hat er dann auch ausserhalb vom Schwimmerbecken getragen. Da wir in der Familie leider einen Todesfall (Kleinkind) durch ertrinken hatten, sind wir hier alle lieber zu vorsichtig.
Mir war es zu risikoreich ihm den Anzug auszuziehen. Manchmal kommt es einfach ganz blöd.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die sind super, die hatten wir auch. Erst die grünen,

Antwort von Schru am 20.01.2019, 21:02 Uhr

Dann die roten
LG
Schru

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwimmflügel

Antwort von dana2228 am 20.01.2019, 21:06 Uhr

Natürlich können Schwimmflügeln vor ertrinken schützen.
Babys und Kleinkinder gehören bei Wasser eh unter ständiger Beobachtung. Wie generell nicht schwimmende Kinder.
Aber wir meine beiden Großen gerade mit den schwimmen abgefangen sind bez. es gelernt haben aber noch nicht sicher waren, waren die Paddel jamper optimal. Und durch den Brustgurt bleibt der Kopf auch oben. Wobei das ja jedes Kind automatisch macht, abgesehen vonstatten kleinen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Chereks Kraulquappen

Antwort von curvi0815 am 20.01.2019, 22:44 Uhr

Normale Schwimmflügel lehnen wir ab. Gehen die kaputt, säuft ein Kind ab.

Chereks Kraulquappen haben auch ohne Luft Auftrieb und sie sind bequem.

Schwimmweste ist für uns nicht praktikabel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwimmflügel

Antwort von germanit1 am 21.01.2019, 16:58 Uhr

Ich wuerde keine aufblasbaren Teile nehmen. Mein Kind hat seine Zaehnchen mal am Babyboot ausprobiert. Da ging dann die Luft raus. Allerdings war ich gleich daneben.

Schwimmhilfen geben fuer mich im Notfall vielleicht die Sekunde mehr, mein Kind vor dem Ertrinken zu retten. Mein Kind hatte am Strand immer einen Schwimmgurt um, da immer ploetzlich eine groessere Welle kommen kann. Andere Leute haben das teilweise nicht verstanden. Die fanden den Gurt ungemuetlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.