Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Atombiene am 23.06.2019, 14:00 Uhr

Soziale Kontakte Kleinstkinder

Hallo zusammen,

Ich möchte heute mal wieder an euren Erfahrungen teilhaben :) Angeregt von der unteren Diskussion zum Thema Fremdbetreuung: oft wird gesagt, kleine Kinder können noch nichts mit anderen anfangen und würden erst ab drei miteinander spielen und sich für andere Kinder interessieren. Das Sozialverhalten würde sich erst dann langsam entwickeln.

Wir erlebt ihr das bzw. habt es bei euren Kindern erlebt?

Ich kann dieser Meinung nun nicht ganz zustimmen. Mein Sohn, vor kurzem 2 Jahre geworden, ist im Umgang mit anderen Kindern sehr offen. Er sucht regelrecht Kontakt und interagiert richtig schön mit anderen Kindern. Er liebt vor allem ältere Kinder, er spricht mit ihnen, spielt kleine Rollenspiele. Aber auch gleichaltrige Kinder sind seine Spielpartner. Einen Jungen, mit dem er zur Tagesmutter geht, mag er ganz besonders. Er rennt gleich zu ihm hin und umarnt ihn jedes Mal. Total süß.

Natürlich ist dieses Spielen noch nicht so reif wie bei älteren Kindern. Aber er blüht richtig auf dabei und lernt sehr viel neues. Er beobachtet, ahmt nach und tritt in Kontakt. Er will auch immer mitten drin und dabei sein. Auf dem Spielplatz sind wir Eltern jedenfalls sehr uninteressant.

Ich frage mich manchmal, ob wir unseren Kindern zu wenig zutrauen. Natürlich wird dieses Thema sehr kontrovers diskutiert. Ich beobachte aber, dass auch Kleinstkinder aufeinander zugehen und eingehen können und in den sozialen Austausch treten.

Das soll übrigens keine Debatte über Fremdbetreuung werden

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.