Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von KleineHimbeere am 28.01.2020, 9:53 Uhr

Tipps zum Schlafen im Schlafsack

Hallo Leute,

ich bin echt ratlos und brauche mal eure Tipps.
Meine Tochter ist jetzt 15 Wochen alt und schläft seit der 5. Woche gepuckt.

Wir sind damals vom Schlafsack umgestiegen, weil sie viel geschrien hat und wie die meisten Babys mit dem Moro-Reflex "zu kämpfen" hatte.

Es waren jetzt traumhafte Wochen!
Sie wurde nur zum Füttern wach (das zwar alle 2-3h) und danach konnte man sie wieder hinlegen.
So schlief sie von 18.30 Uhr bis 8 Uhr morgens.

Seit einer Woche etwa wird sie aber immer gegen 3 Uhr morgens so unruhig, dass sie die Beine in die Luft wirft und sich und her schmeißt, ich dachte vielleicht dass es an Blähungen oder der Verdauung liegt, denn seit kurzem bekommt sie nur noch die Flasche.
Ich pack sie dann aus und beim Wickeln kommt ein Pups und gut war's.
Hilft dann vielleicht ne Stunde und dann geht's wieder von vorne los.
Vielleicht stört sie auch der Pucksack?

Denn dazu kommt, dass der SwaddleMe langsam zu eng wird und sie sich schon ab und zu befreit.
Bin also am überlegen wieder auf Schlafsack umzustellen.
Allerdings fummelt sie jetzt andauernd mit ihren Händen im Gesicht rum und reißt sich den Schnuller raus.

Heute Nacht hab ich so 2h im Halbschlaf versucht sie zum Schlafen zu bringen.
Das ist doch auch keine Lösung oder?

Kurz und knapp: Maus schläft schlecht, Pucksack zu klein. Wie schlafen eure Kids im Schlafsack? Gibt's da Tricks außer Hände festhalten?
Auf dem Bauch mag sie nicht liegen

 
8 Antworten:

Re: Tipps zum Schlafen im Schlafsack

Antwort von Meeresschildkröte am 28.01.2020, 10:17 Uhr

Na ja, Babyschlaf ist sowieso nix Beständiges, da gibt es immer Auf und Abs.

Dass die Kleinen sich viel bewegen und unruhig sind, der Schnuller rausfliegt, sie mal mit dem Bäuchlein zu kämpfen haben etc. - ist ja erstmal alles normal...


Pucken geht auch nicht ewig, sollte man ja nicht mehr, wenn sie sich drehen können.


Wir hatten immer so einen Schlummersack mit Füßchen statt eines Schlafsackes, für mehr Bewegungsfreiheit. Da können sich die Kleinen nach Lust und Laune in die Schlafposition bringen, die ihnen am angenehmsten ist (sobald sie sich hin und her drehen können).


Ist aber auch keine Garantie für ungestörten Babyschlaf... Dann kommt eben mal wieder ein Pups, ein Zahn, ein Entwicklungssprung...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tipps zum Schlafen im Schlafsack

Antwort von Regina87 am 28.01.2020, 11:14 Uhr

Vllt ist sie auch einfach nicht mehr müde genug.
Wie viel schläft sie über Tag? 13,5 Std ist viel für die Nacht. In dem altern hatten wir gut 14 Std in 24 Std. Also inklusive Tagschläfchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tipps zum Schlafen im Schlafsack

Antwort von KleineHimbeere am 28.01.2020, 11:32 Uhr

Also wir kommen auf ca. 14 Stunden in 24h.
Tagsüber ist sie nach 30 Minuten wieder wach.
Und macht so über den Tag verteilt nur 4-5 Nickerchen. Den Rest über Nacht.

Ich hab auch versucht sie später ins Bett zu bringen, aber dann wird sie mega zickig

Nach 1,5h Wachzeit ist sie meistens schon wieder müde, wenn ich sie dann hinlege schläft sie auch zackig ein, für ihre 30 Minuten dann...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tipps zum Schlafen im Schlafsack

Antwort von Regina87 am 28.01.2020, 11:44 Uhr

Oh, wie ich das kenne mit den Powernapps

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tipps zum Schlafen im Schlafsack

Antwort von sunnydani am 28.01.2020, 13:29 Uhr

Meine Kinder haben beide mit Schlafsack geschlafen.Der Schlaf war deswegen nicht anders als ohne.
Das Schlafverhalten ändert sich immer wieder mal. Wir hatten auch oft Wachphasen und der Kleine schläft tagsüber auch nicht viel. Das ist aber unabhängig vom Schlafsack.
Im Sommer, wenn es sehr warm war, haben sie immer ohne Schlafsack geschlafen und da auch nicht anders.

Also ich denke, dass es egal ist, ob du deinem Kind einen Schlafsack anziehst oder nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das das Schlafverhalten beeinflussen wird. Aber sonst probier es einfach mal aus ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tipps zum Schlafen im Schlafsack

Antwort von KleineHimbeere am 28.01.2020, 13:54 Uhr

Und wie bist du mit den wilden Ärmchen umgegangen?
Oder hast du sie hingelegt und sie sind dann einfach eingeschlafen?

Bei mir wird ununterbrochen mit den Händen im Gesicht rumgefummelt. Nix mit schlafen, egal wie müde

Ist natürlich jetzt auch die heiße Phase, wo ganz viel in den Mund gesteckt wird.
Wo früher der Moro das Problem war, ist es jetzt die Neugierde...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tipps zum Schlafen im Schlafsack

Antwort von Ankaba am 28.01.2020, 15:06 Uhr

Bei uns hilft seit ein paar Nächten auch nur, den Finger zum halten anzubieten. Sonst fuchtelt Baby sich wach. Ich wäre also auch dankbar für Tipps

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tipps zum Schlafen im Schlafsack

Antwort von Lumpi8309 am 29.01.2020, 9:40 Uhr

Mein Sohn ist fast 12 Wochen alt und hatte auch sehr mit dem Moto Reflex zu tun.
Das Pucken ging aber nicht lange. Er schlief dann bis vor 2 Wochen im Schlafsack mit bei uns im Bett. Das klappte gut.
Nun schlief er wieder unruhig und spielte mit den Händen und ständig den Kopf nach links und rechts.
Seid 2 Wochen schläft er nun im Schlafsack in seinem kleinen Bettchen. Ich lege ihm das Stillkissen um den Kopf und Rücken. So schläft er prima. Weckt nur zum Stillen auf. Danach lege ich ihn wieder ins Bettchen und er schläft weiter.
Aktuell verarbeitet sein Kopf aber auch viel, da kann es auch mal unruhiger werden was normal ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.