Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kleine_Schildkröte am 12.05.2023, 21:48 Uhr

Trage zum wandern gesucht - 6 Monate Baby

Hallo ihr Lieben!

mein Baby ist mittlerweile 6 Monate alt und wir sind täglich mit Trage unterwegs. Die Kleine liegt nicht gerne im Kinderwagen und tut sich sehr schwer damit ohne mich länger als 5 Minuten auf dem Boden zu spielen. Daher ist die Trage wirklich viel im Einsatz. Die ersten drei Monate haben wir ein Tuch von Hänschenklein benutzt und dann sind wir auf die DidymosKlick umgestiegen. Das hat uns eine ganze Weile sehr gut gefallen. Allerdings ist dieser Mix aus Tuch und Trage für mich langsam ziemlich ungemütlich mit 8/9 Kilo. Ich suche jetzt eine richtige Trage, die vorallem für lange Spaziergänge und zum Wandern gut ist. Welche benutzt ihr dafür? Ich habe ein paar Wünsche:
-gut verstellbar für 2 Personen
-die Gurte sollten wirklich fest sein (die Didiklick rutscht irgendwann dann doch ein bisschen und nach einer Stunde schneiden dann die Träger am Bauch und Schulter ein)
-nicht zu kompliziert anzulegen

Optimal wäre noch eine Art Sonnenschutz, aber ein Hütchen tut es sonst auch
Das Angebot ist ja mittlerweile riesig. Mir ist bewusst, dass jeder eine andere Trage gut findet aber es interessiert mich trotzdem.

 
11 Antworten:

Re: Trage zum wandern gesucht - 6 Monate Baby

Antwort von Sonnenblume. am 12.05.2023, 21:56 Uhr

Am besten du machst eine trageberatung. Das ist gut investierten Geld, wenn ihr hauptsächlich tragt. So könnt ihr mit Kind die unterschiedlichsten Systeme testen und schauen welche trage die beste für dich/euch ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trage zum wandern gesucht - 6 Monate Baby

Antwort von AlmutP am 13.05.2023, 1:32 Uhr

Wir haben bei lange mit der Ergobaby Omni 360 getragen. Die klingt nach so ner Art Trage die ihr sucht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trage zum wandern gesucht - 6 Monate Baby

Antwort von Schneepferdchen am 13.05.2023, 1:36 Uhr

Vorweg ich habe keine… Zum regelmäßigen Wandern wäre vielleicht eine Kraxe was für euch. Gibt es von einigen Outdoor-Herstellern.
Deuter z.B.
https://www.deuter.com/de-de/shop/rucksacke/p226111-kindertrage-kid-comfort-active

Ansonsten Trageberatung. Das sind dann aber oftmals die normalen Tragen. Wir haben eine Manduca. Gut aber zum Wandern würde ich eine Kraxe nehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trage zum wandern gesucht - 6 Monate Baby

Antwort von kia-ora am 13.05.2023, 6:24 Uhr

Mir haben Tragetuch und Halfbuckle stets gereicht. Onbu war auch gut. Kraxe war nicht so meins. Von daher TRAGEBERATUNG nutzen. Jeder ist da anders.

Es gilt aber : Kraxe geht erst ab 9 Monaten oder später! Also nicht nur an sich sondern auch ans Kind denken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trage zum wandern gesucht - 6 Monate Baby

Antwort von annarick am 13.05.2023, 6:37 Uhr

Wir haben eine ergobaby adapt und sind sehr zufrieden. Es ist selbst mit über 12kg noch bequem. Man muss nur darauf achten, dass das meiste Gewicht wirklich auf der Hüfte sitzt, wie bei einem Wanderrucksack.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trage zum wandern gesucht - 6 Monate Baby

Antwort von Mamamal4 am 13.05.2023, 7:03 Uhr

Ich denke du musst dich durchprobieren,ich fand Manduca und Ergo total unbequem,ich mag Tragen mit Tuchträgern,wenn man die über den Armen fächert kann ich damit ewig tragen ,ich mag aber auch keine Trage wo man die Träger nicht kreuzen kann,bzw finde die dicken gepolsterten Träger in gekreuzt mega unbequem

Am liebsten hab ich ehrlich gesagt immer den Ringsling gemocht,ich kann auch stundenlang auf der Hüfte tragen wenn ich unterwegs bin ,aber das finden viele auf Dauer unbequem

Meine dritte ließ sich nie auf dem Rücken tragen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trage zum wandern gesucht - 6 Monate Baby

Antwort von NerdMom am 13.05.2023, 8:41 Uhr

Huhu
Wir haben die kraxe von Deuter. Die hat auch ein Sonnenverdeck und ein Regenschutz kann man dazu kaufen. Ist leicht anzulegen, und wir haben das Männer Model gekauft wegen den breiteren Schulterriemen. Das tauschen zwischen mir und meinem Mann geht auch problemlos und schnell. Ist halt wie ein Wanderrucksack^^

Allerdings ist unsere Kleine nun schon 13 Monate alt. Die Kraxe darf erst verwendet werden wenn das Kind selbst gut sitzen kann. Und auch dann sollte man eher kurze Wanderungen oder ausgiebige Pausen einplanen damit das Kind nicht ewig in dieser Haltung sitzt. Die Beinchen müssen gut gestützt und angewinkelt sein um die Blutzirkulation zu gewährleisten. Ich glaube wir haben mit 10 Monaten das erste mal probiert sie rein zu setzten.

Davor haben wir täglich ein Tragetuch verwendet, richtig gebunden geht das auch mit 10kg noch gut. Manchmal sogar jetzt noch mit ihren 12kg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trage zum wandern gesucht - 6 Monate Baby

Antwort von Cpt_Elli am 13.05.2023, 9:13 Uhr

Ich bin mit ca. 5 Monaten von Tuch und Half-Buckle auf Full-Buckle umgestiegen, eben weil mehr Gewicht auf die Hüften verlagert wird und nicht an den Schultern hängt - Prinzip wie bei einem guten Wanderrucksack. Wir hatten die Ergobaby Adapt für mich und eine gebraucht-geschenkte Manduca für meinen Freund, so mussten wir nichts anpassen. Mit K1 und K2 waren wir damit im Alltag und bei K2 auch in den Bergen viel unterwegs. Anlegen bei der Adapt ist total unkompliziert und es schneidet auch nichts ein. Umstellen ginge auch relativ einfach, haben wir halt nicht genutzt. Mit Trage hatte ich beim Wandern immer ein Wechsel-Shirt dabei, denn man schwitzt am Rücken natürlich sehr stark. Für das Kind macht es keinen Unterschied. Das kühlt bei Winterwanderungen zudem nicht so schnell aus.

Beim Wandern hatten wir bei K1 eine Kraxe im Einsatz (von Deuter, wir haben nur Deuter-Rucksäcke, die sind einfach am besten). Wie hier schon jemand schrieb: Das Kind muss stabil sitzen und die Bewegungen des Tragenden ausgleichen können. Fürs Ein- und Aussteigen fand ich es hilfreich, dass meine Tochter schon sicher stehen und laufen konnte. Spreiz-Anhock-Haltung funktioniert wenig, wenn das Kind einschläft, liegt es auch nicht angenehm. Ich würde eine Kraxe immer vorab leihen und auf einer kurzen Runde ausprobieren, es gibt auch Kinder, für die diese Tragemöglichkeit einfach nicht passt. Am Berg begegne ich immer mehr Müttern, die lieber eine Trage nutzen. Auch für zwischendurch lauffaule 3-Jährige. Viel Spaß beim Wandern!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trage zum wandern gesucht - 6 Monate Baby

Antwort von Felicis am 13.05.2023, 10:41 Uhr

Hier noch eine Stimme gegen Kraxe in dem Alter - viel zu früh - und für eine Trageberatung. Jeder Elternkörper ist anders, und dort kannst du alles probieren und ausleihen zum Testen. Kraxen gibt es dort nicht ohne Grund (meistens?) nicht!

Es muss für deinen Körper und den des Kindes passen. Da kommt es nicht nur auf Größe an!! Auch z.B. deine Rückenform, Rückenlänge, deine Brustgröße etc.

Ich glaube kaum, dass da dieselbe Trage perfekt für dich und deinen Mann passt.

Zusätzlich ist die eine Trage für dich vielleicht besser für vorne, aber eine andere besser fürs Rückentragen geeignet. Im Endeffekt sparst du viel Geld, Zeit und Nerven, wenn du ein bisschen Geld für eine Tragebrratung ausgibt.

Und am Rande: Wenn man auf dem Rücken trägt, sitzt der Hüftgurt unter der Brust, damit das Baby richtig sitzt und sieht. Daher großer Unterschied in der Ergonomie!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trage zum wandern gesucht - 6 Monate Baby

Antwort von Ruto am 13.05.2023, 12:43 Uhr

Termin bei einer Trageberatung ausmachen, mit Info für den Einsatzzweck. Dann kann die sich schon Gedanken machen und geeignete Modelle heraussuchen.

Einen Wanderrucksack kauft man auch am besten in einem Fachgeschäft, mit Probetragen.
Bei einer Trage finde ich das genauso wichtig, bei euch (wegen Häufigkeit und langer Tragezeiten) umso mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trage zum wandern gesucht - 6 Monate Baby

Antwort von VeritaSaga am 13.05.2023, 13:41 Uhr

Wir haben eine Ergobaby Omni und sind super zufrieden. Sie ist seit März im Dauereinsatz. Einige Wanderungen hat auch hinter sich und war super! Geht bei uns (sowohl bei mir 1,72 m und ca. 69 kg als auch bei meinem Mann 1,86 m und ü.90 Kg) ohne Rückenschmerzen. Sie hat auch eine Art Regen-/Sonnenverdeck.

Eine Trageberatung ist sicherlich gut, man muss nur jemanden finden, der solche Tragen im Sortiment hat. Unsere Trageberatung hatte gaaanz viele Tücher und Ringslings sowie Tragen von Didymos und k.A. aber nichts von Ergobaby oder Manduca und nichts, was zu uns gepasst hat. Wir wollten auch unbedingt eine Trage für längere Spaziergänge und Wanderungen.

Ich habe dann von der Website von Ergobaby die Omni 360 und eine Aerloom bestellt. Habe beide ausgetestet und letztendlich die Omni behalten. Die Aerloom konnte ich problemlos zurückgegen (Voraussetzung war allerdings, dass die Trage im perfekten Zustand war, ohne Flecken oder Beschädigungen). Ergobaby bietet eine 100-Tage Komfortgarantie. So kann man die Tragen ausführlicher testen und merken ob die passen. Für mich auch ein Plus ist, dass Ergobaby sehr gute Videos auf der Website und auch auf Youtube hat. Man kann jederzeit nachschauen und überprüfen, ob die Trage gut eingestellt ist. Auch der Kundenservice ist auch sehr gut. Ich will übrigens keine Werbung machen, ich erzähle aus meiner Erfahrung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.