Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mami.th am 23.08.2021, 19:52 Uhr

Weißes Rauschen

Hallo :)

Meine Tochter 4 Monate befindet sich gerade in einer Schlafregressionsphase (ich hoffe, dass es eine Phase ist ).
Das einschlafen abends, sowohl auch am Tag gestaltet sich extrem schwierig und ist mit viel weinen verbunden. Das weiße Rauschen beruhigt sie und lässt sie schneller einschlafen vor allem aber ohne viel oder ganz ohne weinen.
Ich habe es bisher in dieser Phase als Einschlafhilfe genutzt (vorher brauchte sie das selten bis gar nicht). Nun habe ich aber das Gefühl, dass sie das Rauschen dauerhaft braucht über den ganzen Schlaf. Sobald es leiser und schließlich aus ist, wird sie munter. Ich habe auch beobachtet, dass sie in der Nacht, nicht mehr von alleine in den Schlaf findet, was bisher der Fall war.

Ich habe aber bedenken, wenn sie die ganze Nacht und zum Mittagsschlaf "beschallt" wird...
Ist das nicht auf dauer kontraproduktiv? An sich ist es ein dummer Gedanke, da sie ja im Mutterleib 24 Stunden, damit verbracht hat...

Könntet ihr mir eure Erfahrungen damit berichten?

Läuft es die ganze Nacht? Wird es nur als Einschlafhilfe genutzt ? Wie lange habt ihr das Rauschen benutzt ? Habt ihr das Gefühl, dass eure Kinder damit besser und ruhiger schlafen ?

Das interessiert mich brennend.
Lg

 
10 Antworten:

Re: Weißes Rauschen

Antwort von Saraundmia am 23.08.2021, 20:01 Uhr

Wenn es für sie beruhigend ist und es ihr hilft, behalte es doch bei. :) meine kleine, 8 Monate konnte nie ohne ihr einschlaflied einschlafen (was ich ihr vorsinge) und jetzt mit mal findet sie es doof und sie gibt mir Zeichen das ich die Klappe halten soll *lach*. Also streichel ich sie nur ein wenig und sie schläft ein. Das wird auch wieder vergehen.. irgendwann mag sie vielleicht eher Ruhe haben oder das du ihr nur ein Lied vorsingst. Mach dir kein Stress und schaden kannst du ihr damit auch nicht. LG und alles gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weißes Rauschen

Antwort von annarick am 23.08.2021, 21:15 Uhr

Alles, was die Kleinen schlafen lässt
Ich sauge häufiger mal das Wohnzimmer, wenn mein Kleiner nicht einschlafen will aber schon müde ist. Dann lege ich ihn aufs Fell, stelle ihm den
Wenn er Spielbogen hin, damit er sich nicht umdreht und turnt, und dann wird gesaugt. Wenn er eingeschlafen ist trage ich ihn ins Bett und kann dann den Staubsauger wieder ausmachen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weißes Rauschen

Antwort von Katharina-K88 am 23.08.2021, 22:02 Uhr

Ich habe auch so ein Kuscheltier mit weißem rauschen. Er hat es allerdings eher im ersten bis dritten Monat gebraucht. Ich dachte auch ohje ohne das wird er nie ruhig aber das hat sich geändert. Ich mach es jetzt abends zwar meistens an aber nur weil es quasi zum Abend Ritual gehört, wenn mal nicht stört ihn das auch nicht. Es hat einen Sensor, das es bei geräuschen immer wieder für ne Stunde angeht. So läuft es nicht die ganze Nacht durch. Ob es ihm Nachts noch hilft ist schwer zu beurteilen, aber aufjedenfall nicht mehr so wie früher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weißes Rauschen

Antwort von Phila83 am 23.08.2021, 22:10 Uhr

"Ich habe aber bedenken, wenn sie die ganze Nacht und zum Mittagsschlaf "beschallt" wird...
Ist das nicht auf dauer kontraproduktiv? An sich ist es ein dummer Gedanke, da sie ja im Mutterleib 24 Stunden, damit verbracht hat..."

Der "Denkfehler" liegt darin, dass sie ja nun mehr nicht im Bauch ist und Geräusche noch ganz anders wahrnimmt.
Ich halte von solchen "Einschlafhilfen" gar nichts.
Ich gebe zu: K1 hatte grottige Schlafphasen. Und da hab ich auch mal das Weiße Rauschen probiert: Er war davon noch angeknipster und ich habe mich auch gefragt, wie zur Hölle man dabei ruhiger werden soll...
Lass es.
Dein Kind ist zwar erst, aber auch doch schon 4 Monate alt.
Das Weinen gehört zur Verarbeitung. Das sollte man nicht durch Trick 17 ausmerzen.
Und zudem kommt dein Baby in die Zeit, wo es anfangen kann zu lernen (das macht es selbst, nicht durch uns) sich selber zu beruhigen.
Wenn du das Beschallen fortführen verhinderst du diesen Prozess.

Es ist normal, dass deine Tochter jetzt nicht mehr sofort schläft und vll auch weint, weil sie viel mehr mitkriegt und viel mehr verarbeiten muss.
Auf Reizverarbeitung einen neuen (Dauer-)Reiz zu setzten... merkste selber.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weißes Rauschen

Antwort von Feuerschweifin am 23.08.2021, 22:32 Uhr

Ob es dauerhaft angewendet kontraproduktiv ist, das weiß ich nicht. Was ich aber gerne sagen möchte: Auch ich finde das weiße Rauschen immer noch sehr beruhigend, und meine Mutterleibszeit ist seit ein paar Jahrzehnten vorbei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weißes Rauschen

Antwort von Fleurdelys am 23.08.2021, 22:51 Uhr

Ich habe eine White Noise Machine gekauft, nachdem meine Tochter mit ein paar Monaten bei angeschalteten Fön (während dem Stillen) viel besser zur Ruhe kam. Seitdem - sie ist jetzt 1 Jahr - habe ich das Ding immer laufen, bis ich selbst ins Bett gehe, dann stelle ich den Timer, dass es nicht bis morgens läuft. Das mache ich auch, damit sie uns nicht so laut hört und aufwacht.
Muss dazu sagen, ich benutze ein Ventilatorengeräusch statt weißes Rauschen (das Gerät hat verschiedene), denn bei dem weißen Rauschen hat sich bei mir ein unangenehmer Effekt eingestellt. Mein Gehirn hat nach kurzer Zeit immer irgendwelche Geräusche hineininterpretiert (das ist wohl nicht ungewöhnlich) und irgendwann habe ich sogar eine Stimme gehört. Das war mir dann zu unheimlich. Bei dem Ventilatorengeräusch passiert das nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weißes Rauschen

Antwort von Mami.th am 24.08.2021, 6:35 Uhr

Weiß nicht ob das sinnvoll ist, kinder schreien zu lassen. Bis sie sich selbst beruhigen oder erschöpft einschlafen.
Diese Erziehungssmethoden sind furchtbar....
Ich begleite mein Kind dabei und lass es nicht jedes mal weinen, bei jedem Schlaf. Sie schreit sich weg übrigens, bis sie keine Luft mehr bekommt. Nur so am Rande... merkste selber....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weißes Rauschen

Antwort von MaGin am 24.08.2021, 7:00 Uhr

Phila83 hat dir nicht geraten dein Kind brüllen zu lassen!!! Es geht darum, dass Weinen eine Ausdrucksform des Babys ist bzw. die einzige Möglichkeit sich auszudrücken. Die kann man nun durch alles Mögliche unterbinden oder das Kind begleiten ihm "zuhören"/ für es da sein. Das hat nichts mit schreien lassen zu tun. Und jedes gesunde Kind lernt irgendwann, sich selbst zu beruhigen. Auch das hat nichts mit schreien lassen zu tun aber schreien und weinen dienen eben auch dem Stressabbau und tragen so letztendlich dazu bei, Ruhe zu finden. Mein Sohn hat die ersten 8 Monate praktisch jeden Abend gebrüllt wie ein verrückter, z.T. mit Luftanhalten bis er blau wurde.... heute mit 16 Monaten macht er das noch immer, wenn er sich sehr aufregt z.B. nach einem Sturz. Ich habe ihn dann immer genommen und im Arm geschaukelt, gesungen, beruhigend geredet oder mich zu mindest mit ihm hingelegt und ihn begleitet. Das ist sicher kein Schreien lassen aber manche Kinder sind eben so.
Sorry für den langen Text, aber ich fand die Antwort einfach so überheblich und völlig deplatziert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weißes Rauschen

Antwort von Mami.th am 24.08.2021, 9:43 Uhr

Da du die Situationen mit dem "weg schreien" ja kennst, weißt du sicherlich auch, dass man das schreien nicht unnötig provozieren muss. Mir ist bewusst, dass sie durch das weinen verarbeitet. Das stand auch nicht im Raum, dass ich das weinen an sich hinterfrage... Wenn sie sich in der Nacht aufregt, weint und dann schreit beruhigt sie auch kein kuscheln oder wiegen, leider. Ganz im Gegenteil. Sie zappelt, weint und schnuffelt solange bis ich sie wieder ins Bett lege. Dort ist es besser, aber nicht weg. Wenn ihr das weiße Rauschen in dem Moment hilft, warum soll ich ihr das nicht anbieten? Weil ich unnötig erzwingen möchte, dass sie lernt sich selbst zu beruhigen?

Primär ging es in meiner Frage darum, wer damit Erfahrungen gesammelt hat. Deshalb auch die Fragen unten im Text. Und nicht, welche Entwicklungfaktoren dahinter stecken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weißes Rauschen

Antwort von MaGin am 24.08.2021, 12:59 Uhr

Ich glaube nicht, dass du den Kern meiner Aussage erfasst hast. Allerdings frage ich mich doch, was du unter "schreien provozieren" verstehst... Du bist der Meinung, dass weißes Rauschen bei euch klappt? Dann nutze es doch. Wenn man aber in einem öffentlichen Forum eine
Frage stellt und dann eine Antwort bekommt, die zum Thema passt, wundert es mich doch sehr, warum man sich dann beschwert, wenn eben jemand eine andere Auffassung vertritt, als die eigene. Ist das nicht Teil eines Diskurses?
Alles Gute und hoffentlich bald ruhigere Nächte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.