Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von stella_die_erste am 02.12.2015, 18:30 Uhr

Wessen Kinder spielen Violine?

Nachdem recht schnell ein 1/1 Instrument fürs Kind benötigt wurde (Kind ist recht groß), haben wir schließlich eines gekauft. Vorher hatten wir immer die passende Größe geliehen, die wurde jeweils ganz unkompliziert getauscht.
Meines gehört mir ebenfalls und ist nicht geliehen.
Bei unserem Instrumentenbauer werden 12 Monate Miete auf den Kaufpreis angerechnet.

Ich würde die Violine so lange ausleihen, bis das Kind "ausgewachsen" ist und es bei einer Größe bleibt. Und dann lieber in ein richtig gutes Instrument investieren, denn nichts ist bei Streichinstrumenten schlimmer, als ein preiswertes Teil mit miserablem Klang.

"Musikfachgeschäfte" halte ich für ungünstig, was den Kauf angeht. Das habe ich getestet, da wird einem China-Gerödel angedreht und die Verkäufer/innen haben oft keine Ahnung und erzählen nur Stuss. Ist ja auch klar, man kann nicht auf jedes Instrument spezialisiert sein, wenn man von der Blockflöte bis zum Flügel alles Mögliche verkauft..

Geh lieber zum Geigenbauer, wenn Du wirklich eine Violine kaufen möchtest.
Oder besser zu mehreren, um zu vergleichen, auch hier gibt es leider einige schwarze Schafe, die Unwissende abzocken.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.