Mein Haushalt

Mein Haushalt

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mamavon2süssen am 03.09.2008, 8:53 Uhr

Auch eine Frage habe

Hallo Ihr Lieben,

ich habe hier ein Problem, naja für mich schon ein großes Problem. Ich bekomme nach dem Waschen die Wäsche nicht Sauber raus. In vielen sachen ist immer noch der Fleckenteufel drinnen.
Meistens in den Kindersachen. Da bekomme ich die Flecken nicht raus, bzw meine Maschine wäscht sie nicht raus.

Schokoladeneisflecken habe ich nicht rausbekommen, trotz das ich es 2x gewaschen habe. Gallseife habe ich auch schon Probiert viel gebracht hat es nicht.
Die unterhosen meiner kleinen bekomme ich noch nicht mal mehr sauber, wenn mal eine Bremsspur drinnen war.

Zudem habe ich das Problem, das immer ein Teil auch wieder Kindersachen meistens vom KIK (Oberteile) nach einmal waschen eine Nummer kleiner ist.

Hat einer von euch ähnliche Probleme, oder kann mir vielleicht sagen woran das liegt?
Waschmittel nutze ich den weissen Riesen. Der ist ja eigentlich gut.

LG

 
5 Antworten:

Re: Auch eine Frage habe

Antwort von Melissa95 am 03.09.2008, 9:14 Uhr

Versuche doch mal dandil von Aldi ,oder wenn es weise Unterwäsch ist kannst do auch glorix nehmen .Damit bekommst du Flecken raus.Lg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auch eine Frage habe

Antwort von sechsfachmama am 03.09.2008, 10:42 Uhr

neue Klamotten laufen bei mir auch fast immer ein - egal von welchem Hersteller. Ob Kik oder Marke ist fast wurscht.

Allerdings geht bei mir auch alles durch den Trockner.
Was ich da sowieso nicht verstehe - auch in Sachen, die 100 % BW sind, steht drin: dürfen nicht in den Trockner - eigentlich ist es egal was man kauft, nach den Angaben darf man ja fast gar nichts trocken ... frag mich, wozu der Trockner dann noch gut sein soll?

Ich hab auch immer wieder so Einzelteile mit hartnäckigen Flecken.
Das größte Problem an der Sache ist, wenn man die Flecken nicht nach der Entstehung VOR der Wäsche behandelt und sie einmal durch den Waschgang bzw. noch schlimmer dann unbemerkt durch den Trockner gelaufen sind, haben sich die Flecken total hartnäckig mit der Faser verbunden - sie wurden sozusagen eingebrannt (wurde mir von Beckmann an der Hotline mal gesagt).
Deswegen ist es so schwer, Flecken, die den Waschgang "überlebt" haben, nachher noch rauszubekommen.

Aber inzwischen habe ich meine Methode entwickelt: alle diese Teile wandern bei mir in eine extra-Box und wenn sich dann wieder mal ein paar Sachen angesammelt haben, löse ich Oxi mit etwas Wasser auf und hänge die Wäsche dort wo der Fleck ist in diese Lösung (der Rest muss ja nicht drin schwimmen). Mind. 1 Tag.
Wenn dann immer noch Flecken überlebt haben, dann leg ich diese Stellen (bzw. Hosen z. B. die ganzen Knie, Pobacken ...) flach ins Wasser und streu da nochmal Oxi drauf - so dass das Wasser mit dem Oxi grad so die Wäsche bedeckt (damit die Konzentration von dem Zeugs schön hoch ist). Auch wieder mind. 1 Tag liegen lassen. Und damit hab ich jetzt sogar Gelber-Sand-Rutschspuren auf ner weiß-geblümten Hose rausbekommen.

Sollte das dann alles nicht geholfen haben, lebe ich damit. Ein Teil Flecken verschwindet mit der Zeit auch wieder, der Rest - naja, thats life.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auch eine Frage habe

Antwort von Heike-SU am 03.09.2008, 12:38 Uhr

Für einige Fleckenarten habe ich ganz gute "Rezepte":
- Paprika, Möhren, Tomate: nach dem Waschen ab in die Sonne (probiere ich auch bei anderen Flecken - funktioniert auch ab und zu)
- Grasflecken: Rasierschaum
- Öl, Fett: mit flüssiger Gallseife einreiben

Ich nehme Sunil, wasche die weiße Wäsche bei 60° und pass auf, dass die Maschine nicht zu voll ist. Zusätzlich habe ich immer Wäschebälle mit in der Trommel, die die Wäsche während des Waschens noch ein bischen "durchkneten".
Aber auch ich wasche einige Sachen doppelt - z.B. Erdflecken...
Ganz hartnäckige Flecke rücke ich zunächst mit dem guten alten Einweichen (etwas Waschpulver mit ins Wasser, ca. 1 Tag) zu Leibe.
LG
Heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auch eine Frage habe

Antwort von Socks am 03.09.2008, 16:48 Uhr

also weiße zu 100% baumwolle kannst Du über nacht in Clor (verdünnt) einlegen und für den rest benutze ich diese Flecken Ex (oder so ähnlich). Das sind die in den kleinen Fläschchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auch eine Frage habe

Antwort von sirosa am 03.09.2008, 19:23 Uhr

Also ich muss sagen, ich hatte die ganze Zeit auch solche Probleme. Seit Montag hab ich ne Miele Waschmaschine im Keller stehen - und auf einmal sind Flecken Geschichte! Flecken, die ich mit Vanish, Gallseife und zum Teil über Nacht in Ace eingelegt habe blieben oft noch zu sehen. Ich dachte, das sind einfach die bösen Flecken. Aber nun bin ich eines besseren Belehrt worden:
selbes Waschmittel, keine Vorbehandlung und selbst 3-4 mal bereits gewaschene und gebügelte Flecken sind raus. Da hab ich echt gestaunt.

Ich gehöre jetzt auch zum immer-nur-noch-MIELE-Fanclub!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ie letzten 10 Beiträge im Forum Mein Haushalt
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.