Frauengesundheit

Frauengesundheit

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Dor am 03.02.2014, 17:22 Uhr

@Leewja

Ich kann es gerne probieren, gehe aber erst im Juli wieder hin (1x pro Jahr).

Er hat mir noch Folgendes erklärt:

1. Immunsystem eliminiert die Viren (ich rede immer nur von den High risk, also die, die keine Warzen machen) von selbst, allerdings ist die Zeitspanne sehr individuell zwischen 2 und 10-20 Jahren, niemanad stribt also mit HPV Viren sozusagen.

2. Ansteckungsrate bei einer Spontangeburt (bei mir 2x ein Thema natürlich): 1:100 000, also sehr gering.

3. Verhütung mit Kondom ist die beste Vorsorge gegen Gebärmutterhalskrebs, wenn man die Viren schon hat, die PAP Abstriche aber unauffällig sind (immer bei mir der Fall gewesen) das beste, da das Scheidenmilieu sauer ist, die Spermien Basisch und das ist ein "Stressfaktor" für das Scheidenmilieu, es kommt so vermehrt zu auffälligen PAPs.

4. Weiss nur noch, dass die Crème mit A anfing, Al.... und ätzende Nebenwirkungen hatte (Hautrötung, Brennen verstärkt), aber danach war es weg (2 Monate angewandt.)

5. Eine Impfung bringt nichts, wenn man bereits infiziert ist. Bei schweren Fällen, also wenn jemand die Symptome weiterhin hätte wie ich, würde man es trotzdem probieren.

6. Ein zweites Mal die Crème als Behandlung zu benutzen birgt ein enormes Risiko, dass sich der Zustand wieder verschlechtert, dass also wieder Brennen auftritt, deshalb Hände weg, wenn es besser geht und täglich Vitamerfen Slabe im Intimbereich auftragen.

7. Die Viren sitzen in der Schleimhaut. Histologisch (also wenn man ein Stück aus Gebärmutterhalshaut oder Schleimhaut am Scheideneingang rausschneidet) sieht man nur eine "Entzündung", deshalb seien die meisten Ärzte ratlos.

8. Die Viren schwächen die Schleimhaut, das ist aber nicht immer gelich stark (hormonelle Schwankungen verschlechtern den Zustand, Östrogenphasen verbessern ihn), am Morgen ist es schlechter, weil die Haut trockener ist, nach 3-ö4 h wird es besser, nachts um 4:00 ist die meiste Konzentration (?) nachweisbar. Da die Schleimhaut geschwächt ist, kommt es zu häufigen Blasenentzündungen bei den Frauen (nicht nur aber auch vor allem auch nach dem Sex.)

9. Ich habe noch was vergessen!! Er hat mir gesagt, dass man bei solchen Symptomen immer noch den Rgeumafaktor bestimmen muss. Da solche Symptome auch von Rheuma kommen können!

10. Während der SS: im 1. Drittel stärkere Symptome, im 2. und 3. Drittel praktisch keine Symptome verhanden. (kann ich total bestätigen!) Verstärkte Symptome 8 Mo nach der Geburt. (kann ich auch bestätigen)

Gruss, Doris

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Frauengesundheit
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.