Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von AnkaS. am 17.04.2010, 17:16 Uhr

Bei uns müsste das so gemacht werden...

Also, ich denke, dass die Kinder mit der Einheit Kästchen rechen. Ist jedenfalls bei uns üblich.
Also die Kästchen des Umfangs zählen und dann z.B. U= 20 K(ästchen)
Dann die gesamten Kästchen als Flächeninhalt: z.B. A=50 K(ästchen)
Um für den Flächeninhalt nicht zählen zu müssen, kann man die Figuren einfach in Rechtecke einteilen, ihren Flächeninhalt per a mal b ausrechnen und dann addieren.
Wenn doch in cm gerechnet werden soll, muss man für den Umfang die einzelnen Seiten ausmessen und addieren. Für die Fläche wieder die Figur in Rechtecke aufteilen und dann eben die Seiten ausmessen, multiplizieren und addieren.

Aufgrund des G8-Systems werden einige Sachen mittlerweile schon viel früher als vorher gelernt. Allerdings kenne ich solche Aufgaben schon länger aus der Grundschule.

Liebe Grüße und viel Spaß beim Rechnen

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.