Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Chatilia am 11.01.2010, 16:03 Uhr

bei uns ...

... war chaos total.

Aufgaben am Montag? Entsetzter Aufschrei von Carlottas Mama: Geht nicht! Carlotta geht's ins Ballett!

Aufgaben am Dienstag? Aber bitte. Da hat Björn doch Tennis.

Aufgaben am Mittwoch? Wieso das denn? Da gibt's doch ganz viele Kinder, die den Schwimmkurs besuchen.

Den Rest erspar ich euch.

Die Lehrerin hat entnervt aufgegeben. Nun gibt's die Hausaufgaben am Freitag für den Montag.

Abgesehen von der Tatsache, dass ich Hausaufgaben in den ersten Grundschuljahren sowieso als überflüssig betrachte - die Lehrerin pflichtet mir bei, aber sie gibt sie trotzdem, weil viele Mütter darauf bestehen - bin ich nicht damit einverstanden, dass die Hausaufgaben über das Wochenende gemacht werden müssen. Das ist also meine Meinung. Meine Reaktion hingegen sieht ganz anders aus: Ich ermutige meine Kinder und sage ihnen, dass sie doch in Ruhe und ausgeschlafen diese Aufgaben am Samstagvormittag erledigen können. Ich werde bestimmt nicht in der Schule intervenieren, finde es nämlich furchtbar, wenn jede Mutter ihr Kind ins Zentrum des Universums stellt.

Bei uns gibt es Mütter, die durch ihre Kinder ausrichten lassen, dass die Hausaufgaben nicht gemacht werden. punkt. Diese Mütter merken nicht, wie sie ihre Kinder damit bestrafen. Die Lehrerin hat so nur weniger zum Korrigieren, das Kind hat Arbeiten nicht erledigt mit denen es sich hätte verbessern können. Alles im Leben ist Training, auch Rechnen und Schreiben.

Alles Gute!

Al

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.