Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Franz Josef Neffe am 11.11.2009, 13:32 Uhr

Die Kräfte in sich selbst, im Lehrer und den Mitschülern als Freunde gewinnen

Ich tät meine Kollegin da nicht als hoch- sondern allenfalls als schmalspurbegabt bezeichnen. Unsere Gaben haben wir doch letztlich nicht dafür bekommen, dass wir uns ein Testergebnis übers Bett hängen, sondern dafür, dass wir sie nutzen und damit Probleme lösen. Als Ich-kann-Schule-Lehrer würde ich eher die Kollegin wiederholen lassen, damit sie spüren lernt, wie das tut.
Deinen Sohn finde ich eigentlich ganz OK; seine natürliche Reaktion auf dieses verkorkste "Schulsystem" funktioniert noch. Sein kluges Unbewusstes - das ist die Instanz, die alle Lebensfunktionen steuert - sagt: "Nur vertrotteln lassen wir uns nicht" und macht mit Schwierigkeiten darauf aufmerksam, dass alle ihr Niveau über das Unterrichtsvollzugsniveau heben sollten.
Ich tät mit Deinem Sohn erst mal so reden, dass ich ihm sage: Du hast recht. Wir machen es alle verkehrt mit Dir; nun hilf mir mal, zu finden, wie wir es richtig machen. Si bekäme seine Intelligenz eine Hauptrolle. Bisher hat man von ihr nur immer verlangt, dass sie sich unterwirft und einfügt. Das ist eine strohdumme Pädagogik. Ich kann doch dasselbe tatsächlich erreichen, wenn ich aus der Unterwerfungsübung einen ehrenvollen Auftrag mache.
Ich würde Deinen Sohn fürs Lehrer- und Schülerverzaubern begeistern. Das geht ganz leicht. Wir schauen, was jemand schlecht macht, und dann aschicken wir seinen Talenten einfach alles im geiste, was sie brauchen, um es GUt zu machen. Das ist alles. Wenn die GUTEN Kräfte hungern und wir ihnen was zu essen geben, dann werden sie nicht bloß GUT sondern sie werden unsere Freunde. Das ist sehr interessant, wenn man als Schüler auf einmal mehrere Freunde in einem Lehrer hat. Dafür ist, wie schon erwähnt, nichts weiter nötig, als dass man a) die Talente des Lehrers nicht genauso schlecht behandelt wie er und dass man ihnen b) in Gedanken alles schickt, was zum GUTsein nötig ist. Wenn man hinfühlt und seine eigene Ausstrahlung und ihre Wirkung spürt, dann kann man sehr schnell sehr effizient das erreichen, was man will. Als Ich-kann-Schule-Lehrer habe ich das immer wieder erfolgreich mit Kindern in solchen Nöten erprobt. Probiert es halt auch. Ich freue mich auf Euren Erfolg.
Franz Josef Neffe

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Forum Grundschule:

Lehrerproblem, sorry, lang

Hallo und guten Tag, heute möchte ich mal was fragen, bzw mal Eure Meinung dazu hören. Mein Problem ist folgendes: Unser Kind mußte sich vor einiger Zeit nach dem Sportunterricht vor der Halle umziehen( sie ist in der vierten Klasse). Es war ein kühler Tag und es ...

von Sandra2309 03.11.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lehrer

Lehrerin will keine Weihnachtsfeier!

Hallo Ihr Lieben, hiermit melde ich mich erstmal aus dem USA Urlaub zurueck....Und gleich moechte mal wieder Eure Meinung hoeren. Unsere Lehrerin hat uns gestern verkuendet, dass sie dieses Jahr keine Weihnachtsfeier machen moechte, bzw. ohne Eltern, nur eine kleine Feier ...

von vivi2711 28.10.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lehrer

Schulrechtsfrage @ Lehrer hier

In Kl. 10 Gym meines Sohnes hat aufgrund unerwarteten Ausfalls des Klassenlehrers nun eine Referendarin, die ein Hauptfach in der Klasse unterrichtet, die Klassenlehrerfunktion übernommen ( wohl auf Dauer). Darf sie das rechtlich? Ich freu mich sehr, dass sie es geworden ist, ...

von like 22.10.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lehrer

Anfrage an Lehrerinnen (Job-Angebot Ausland)

Hallo, ich bin nach längerer Zeit mal wieder hier im Forum und hätte folgene Anfrage an die Lehrer/innen unter Euch: Wollt Ihr nicht für ein paar Jahre nach Prag und hier an einer "Grundschule" (Zakladni skola - umfasst hier 9 Schuljahre, es würde aber wohl nur die ...

von MM 02.10.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lehrer

An die Lehrer und Eltern : Frage wegen Zeugnisform

Hallo ! Bevor ich weiter rum google, stelle ich mal hier eine Frage und hoffe auf Anregungen Aaaalso, ich versuche es kurz zu machen: Wir stellen als Schulpflegschaft ( ich bin Schulpflegschaftsvorsitzende ) auf Anregung der ...

von Pebbie 02.10.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lehrer

Lehrerprobleme...

Hallo !!! Ich schreib unsere neverending story mal hier auf, weil ich heute morgen eine begegnung hatte, die mir irgendwie Sorgen macht. Mein Sohn ist 9 und geht in die 3. Klasse (mit 7 eingeschult). Die ersten zwei Jahre waren der Horror, mein Sohn hatte nach einem Jahr ...

von Maya81 02.10.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lehrer

Nur Lehrerinnen an unserer Grundschule......

Unser Sohn geht auf eine reine 2zügige Grundschule. Alles sehr schön und heimelig, er geht wirklich sehr gerne. Was mir in letzter Zeit auffällt- das Angebot betr. AGs am Nachmittag ist doch sehr mädchenlastig. Es gibt z.B. Basteln, Malen, Zeichnen mit Kreide, Jazztanz, ...

von Vesna 23.09.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lehrer

Lehrerin fuehrt " Selbstgespraeche"

Hallo, das wir eine sehr genervte, laute, oft schimpfende und schreiende Lehrerin haben, habe ich hier schon so oft berichtet, dass ich gar nicht mehr ins Detail gehen moechte. Aber eins finde ich doch etwas " befremdlich". Meine Tochter und ihr Freund haben mir heute ...

von vivi2711 03.09.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lehrer

Gleich noch eine Frage: Welche Rechte haben Eltern, wenn Lehrer handgreiflich ..

werden. Bei uns ist es so. Die Lehrerin kommt in unserer Klasse garnicht zu recht. Sie kann sich nicht durchsetzten (sie ist eine vom alten Eisen und schon lange an der Schule)! Sie wurde schon öfters handgreiflich. Eine Mutter hat es einmal mitbekommen, das ihr Sohn ...

von caju 02.09.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lehrer

Ist hier jemand als Quereinsteiger Lehrer geworden?

Hallo zusammen, der Hintergrund meiner Frage: Ich spiele mit dem Gedanken, Lehrerin zu werden. Bin ursprünglich Diplom-Sportlehrerin (also nix mit zweitem Fach oder zweitem Staatsexamen) und habe viele Jahre als Redakteurin gearbeitet, bis ich vor ein paar Monaten eingespart ...

von Jayjay 06.08.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lehrer

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.