Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von frotteemonster am 13.08.2008, 20:52 Uhr

erste note 5..wie reagieren

Hallo!

Für mich wäre da erst mal die Frage, ob sie generell Schwierigkeiten hat mit der Rechtschreibung oder ob das der erste Ausrutscher ist.
Ich kann gut verstehen, dass du enttäuscht bist. Das wäre ich auch. Aber ich finde, dass das mal vorkommen kann und wie die Anderen schon schreiben - die Kids sind sowieso in der Regel schon total geknickt...

Mein Sohn hat generell Rechtschreibschwierigkeiten, bei ihm würde ein Diktat bestimmt auch so ausfallen. Er hat heute in den Hausaufgaben bestimmt die Hälfte der Worte falsch geschrieben. Er ist da selber sehr enttäuscht.
Wir haben im letzten Schuljahr angefangen mit einem Karteikasten zu üben. Die falschen Worte werden auf eine Karte geschrieben und dann wiederholen wir sie ab und an. Und wenn das Wort richtig geschrieben wurde, dann wandert es im Karteikasten nach hinten. Der Kasten hat fünf Fächer und man sagt, dass sich etwas eingeprägt hat, wenn man es fünfmal fehlerlos wiederholt hat. Wird das Wort einmal falsch geschrieben, dann kommt es wieder nach vorne ins erste Fach. So lange, bis es einmal ganz nach hinten gewandert ist.
Wir üben zwar so, aber ich versuche das ohne großen Zwang zu machen. Je nach Tagesform schreibt er mal gar nichts, mal fünf Worte und auch mal zehn oder mehr.
Heute haben wir nur die Worte aufgeschrieben, die er in den Hausaufgaben falsch hatte. Das reicht dann. In den nächsten Tagen werden wir davon mal etwas wiederholen.

Freizeit streichen find ich nicht gut. Die Kinder brauchen das. Aber Zeit zum Üben vereinbaren kann wichtig sein, wenn sie dauerhafte Schwierigkeiten hat. Aber dann sehe ich es als sinnvoller an jeden Tag eine kleine Zeit (10-15 min reichen da oft aus) einzuplanen als jetzt die große Welle anzurollen.

Vielleicht hat sie aber auch keine dauerhaften Probleme, dann würde ich auch noch mal ganz ruhig nachfragen was los war. Nach den Ferien brauchen manche Kinder recht lange, um wieder richtig „reinzukommen“. Oder aber das Diktat war am Ende eines langen Tages oder die Klasse war total unruhig, so dass sie sich nicht konzentrieren konnte oder sie hatte ihre Gedanken ganz woanders, weil etwas für sie bewegendes vorher passiert ist…

Viele Grüße von
Katrin, mit Rechtschreibfehlersohn ;-)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.