Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von tanjaundihremädels am 29.11.2007, 15:59 Uhr

ich brauche mal bitte Rechtschreibhilfe...

Hallo,

irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.
Meine Tochter möchte schreiben:

Ich bringe was zuessen mit.

Schreibt man da zuessen groß oder klein?

Je länger ich darüber nachdenke, desto unsicherer werde ich.

Wer kann mir helfen?

Schonmal ein dickes Danke

Tanja

 
10 Antworten:

Re: ich brauche mal bitte Rechtschreibhilfe...

Antwort von MamaMalZwei am 29.11.2007, 16:19 Uhr

Hallo, ganz einfach: Denke Dir einfach den Artikel dazu: "Ich bringe etwas zu dem Essen mit".
Dann weißt Du, dass es heißen muss: "Ich bringe etwas zu Essen mit". Hatte mein Sohn gerade...LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

öhm...ist glaube ich falsch

Antwort von Henni am 29.11.2007, 19:09 Uhr

OHNE dass ich nun drauf schwören würden behaupte ich mal es wird KLEIN geschrieben denn "essen" ist als Verb benutzt und nciht als Substantiv. Es wird aber übrigens defintiv auseinander geschreiben, aber das war nur eine Flüchtigkeitsfehler bei dir, oder??? Also ich wäre aus dem bauch heraus für

ICh bringe etwas zu essen mit.

LG HEnni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: öhm...ist glaube ich falsch

Antwort von +emfut+ am 29.11.2007, 19:20 Uhr

Meines Erachtens ist das völlig falsch und es heißt "Ich bringe etwas zum Essen mit". Substantiviertes Verb, und dann ist die Überleitung tatsächlich "zu dem Essen". Aber dann eben ZUM und nicht ZU.

"Zu Essen" ist groß oder klein schlechtes Deutsch.

Ich erinnere mich da an einen Artikel in einem der Bücher von Bastian Sick. Bin aber jetzt zu faul "zum Suchen" (sic!). Aber die Kolumnen sind m.W. in Spiegel-Online alle zu finden. Wer Lust zum Suchen hat......

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und DAS sagt die Bibel*g*

Antwort von Henni am 29.11.2007, 19:37 Uhr

http://www.korrekturen.de/forum/index.cgi/read/3148

nunja..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hab im Duden nachgeschaut

Antwort von Harriet am 30.11.2007, 9:32 Uhr

Hi,
habe im Duden nachgeschaut (neue Rechtschreibung) und gefunden:

- jemandem zu essen geben

Deshalb würde ich meinen, dass richtig sein müsste:


'Wir bringen etwas zu essen mit'
Gruß Harriet

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich brauche mal bitte Rechtschreibhilfe...

Antwort von Namens-Fee am 30.11.2007, 11:40 Uhr

M.E. heißt es auf keinen Fall
"Ich bringe etwas zuessen / zu Essen mit".

Entweder

ich trage etwas zu einer Mahlzeit bei, dann bringe ich "etwas zum Essen (=zu dem Essen = zu der Mahlzeit)" mit

oder

ich bringe etwas Essbares mit, dann "etwas zu essen".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich brauche mal bitte Rechtschreibhilfe...

Antwort von MamaMalZwei am 30.11.2007, 12:03 Uhr

***ggg***, dann hat die Lehrerin seine Fehler nicht gefunden...Ich meine nach wie vor, dass es sich bei "essen" in diesem Zusammenhang um ein substantiviertes Verb handelt und es deshalb groß geschrieben wird. Eigentlich kann man sich bei Rechtschreibdingen auf meinen Sohn verlassen, er ist da sehr sicher. Und ja, Elisabeth, es muss natürlich "zum Essen" heißen... Und wenns nicht stimmt, weil die neue Rechtschreibung alle Regeln über den Haufen wirft, dann sagen wir eben, dass wir Recht haben....LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

oh wie ich das liebe...

Antwort von tanjaundihremädels am 30.11.2007, 12:50 Uhr

vielen Dank erstmal.

Ich sag ja, je länger man nachdenkt...

Es soll eine Einladung werden, jeder der kommt, bringt etwas zu essen und zu trinken mit.

So gefällt es mir, mal schauen, was die Lehrerin sagt.

Ein schönes Wochenende allseits
Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "zu essen" war auch schon VOR der Rechtschreibreform korrekt!

Antwort von Namens-Fee am 30.11.2007, 13:49 Uhr

Ich habe jetzt mal meine ganzen alten Wörterbücher,auch die Pons und Langenscheidts für Frz. und Engl. zusätzlich daraufhin befragt: Überall erscheint die Vokabel
"zu essen geben", also klein geschrieben ;-)

Ist im neuen Duden ja auch nicht rot gekennzeichnet, sprich: alles beim Alten ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hab im Duden nachgeschaut

Antwort von Sylvia1 am 03.12.2007, 0:08 Uhr

Hallo,

vielleicht ist es regional unterschiedlich vom Sprachgebrauch her, aber bei uns (NRW) würde man niemals sagen "Ich bringe etwas zuM essen mit" sondern immer nur "Ich bringe etwas zu essen mit".

Wobei das andere sicher auch richtig ist.

Viele Grüße
Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.