Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Strudelteigteilchen am 26.08.2013, 23:05 Uhr

Intelligenz und Feststellung einer Schwäche

Meinst Du, daß ein hochbegabtes Kind keine Legasthenie haben kann? Warum?

Legasthenie/LRS wird tatsächlich "ermittelt", indem die Leistungen eines Kindes im Lesen und Schreiben in ein Verhältnis gesetzt werden mit den allgemeinen Leistungen.

Nehmen wir mal an, ein Kind schneidet allgemein besser ab als 90% der Gleichaltrigen. Beim Lesen schneidet es aber nur besser ab als 10% der Gleichaltrigen. Dann ist die Differenz zwischen der allgemeinen Leistung und der Lese-Leistung so hoch, daß man eine Leseschwäche diagnostiziert. Insofern ist eine Legasthenie/LRS bei einem intelligenten Kind "offensichtlicher" - bei einem "dummen" Kind geht man davon aus, daß eine schlechte Lese- oder Rechtschreibleistung an der allgemeinen Lernschwäche des Kindes liegt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.