Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von angelok82 am 23.01.2014, 9:04 Uhr

Mathe Rechenwege...leider lang geworden...

Mein Sohn besucht die 2. Klasse und tut sich beim Rechnen z.Z sehr schwer.

Eigentlich lief Mathe bis jetzt ganz gut, der ganz schnelle Überflieger war er zwar nicht, aber die Aufgaben wurden doch recht zügig und auch meist fehlerfrei gelöst.

Nun haben sie nach Weihnachten ziemlich schnell die Addition und Subtraktion zweistelliger Zahlen mit Zehnerüberhang durchgenommen hatten und ihm das alles irgendwie zu schnell ging. Es wurde auch wirklich nur angerissen, sprich in einer Stunde erklärt und dann HA dazu, nächste Stunde schon ohne die Grundaufgaben aufzuschreiben, auch gleich Rechenmauern und Rechentabellen dazu)

Irgendwie habe ich das Gefühl, die Lehrerin möchte das schnell "durch" haben, damit sie im 2. HJ gleich mit dem kleinen 1x1 anfangen kann.

Nun habe ich aber wirklich Probleme, es meinem Kind zu erklären...die Addition haben wir super geübt und er hat es sehr gut verstanden, jetzt rechnet er immer erst die Einer zusammen, schreibt von dieser Zahl wieder rum den Einer im Ergebnis hinten hin und merkt sich den Zehner, den rechnet er dann bei den Zehnern drauf.

Bei der Subtraktion stehe ich selbst auf dem Schlauch...WIE erkläre ich es ihm so, dass er es versteht? Ich finde die Rechenwege, die die Schule lehr so schrecklich irrsinnig(sage ich meinem Sohn aber mit keiner Silbe!!!), dass ich mich echt nicht wundere, dass er da nicht mitkommt!

Sie zerlegen immer. Z.B bei der Aufgabe 63-19 rechnen sie zuerst 63-10, dann drunter 52-90=. an sich ja in Ordnung, wenn sie Platz für diesen Rechenweg haben. Haben sie aber nur selten, in Tabellen, Rechenmauern und Aufgaben die direkt untereinander stehen fehlt ja der Platz. Er kommt aber total durcheinander, kann sich anscheinend nicht diesen Zwischenweg im Kopf merken.

Wie rechnen Eure Kinder? Wie kann ich es ihm leichter erklären? bin echt verzweifelt. Ich weiß, heutzutage ist alles anders und laut Lehren ja alles BESSER und EINFACHER, aber wir haben das ganze immer untereinander gerechnet! Das hat einwandfrei funktioniert, weil man da ja selbst wenn man nix verstanden hat, sehen MUSSTE, welche Zahlen mit welchen zusammen gerechnet wurden. Rechnet denn heutzutage noch irgendjemand untereinander in der Schule?

Ich habe das beim letzten Elterngespräch mit der Lehrerin angesprochen, weil es selbst mir total schwer fällt, so kompliziert rechnen zu müssen. Dazu meinte sie nur, ja, mir war das ja eh anders (komme ursprünglich aus Russland), aber mein Mann (hier geboren und aufgewachsen) lernte das doch vor 40 Jahren genauso! Dann fragte ich, ob er denn auf einem Extrazettel mal die Rechenwege (Zwischenwege) aufschreiben kann, damit er es leichter hat. Nein, sowas sei nicht erlaubt! Hallo??? Schmierzettel hatte ich mein ganzes Schulleben lang....

Ich möchte ihm einfach so gern helfen, wenn er zu Hause rechnet, macht er das gut, wir haben es ihm jetzt anders erklärt gehabt, aber sobald er in der Schule ist, kommt er wieder total durcheinander....

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.