Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Henni am 26.06.2008, 19:10 Uhr

Naja...laut Duden

darf man bald fast ALLEs, denn so langsam schleichen sich nun mal in unserer Sprache viele Fehler ein, die der Duden dann irgendwann "erlaubt". Deshlab sind sie zwar dann vielleicht zugelassen, aber mir RICHTIG vom grammatikalischen her muss das ja ncihts zu tun haben.

Es ist ja wahrscheinlich auch laut Duden mittlerweile der Dussel Genetiv (der Dativ ist dem Genetiv sein Tod) erlaubt, also "der Hund von dem Mann" anstatt "Der Hund des Mannes"...

Schon traurig irgendwie,,aber sprach entwickelt sich halt...sogar das Dussel Apostroph ist mittlerweile okay glaube ich...also "Henni`s Brutzelstübchen" ..wie es mich da gruselt....

LG Henni

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Forum Grundschule:

Anschlussfrage: Duden / Lexikon

Wir haben trotz vieler Bücher zugegebenermaßen kein Lexikon, obwohl ich mir schon seit Jahren eins für Leonie (8) zulegen möchte. Es scheiterte immer daran, dass ich mich für keins entscheiden kann. Deswegen meine Frage, damit mein Kind auch mal zu einem Lexikon kommt: Welches ...

von prinzesschen 22.06.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Duden

Habst Ihr alle einen Duden oder Lexikon zu Hause?

Für Erwachsene mein ich? Meine Süße sollte letztens damit eine Hausaufgabe erarbeiten, nur hatte ich außer einem Kinderlexikon nix weiter an Hand. Und es sollte ausdrücklich mit einem Duden sein. Die Lehrerin meinte auch °wortwörtlich° zu den Kindern, eine *normale* Familie ...

von sunnymausi 22.06.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Duden

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.