Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Ebba am 09.09.2009, 21:32 Uhr

Nochmal ne Frage wegen Geburtstag

Unsere Tochter durfte immer so viele Kinder einladen, wie sie alt wurde, aber jetzt begrenzt auf 9 oder 10 Kinder.
Sie musste bei ihren Entscheidungen keinerlei Rücksicht darauf nehmen, ob das betreffende Kind sie auch eingeladen hatte oder nicht, d.h. sie war vollkommen frei in der Entscheidung.
Alles andere finde ich in Bezug auf Kindergeburtstage auch echt quatsch. Sie sind doch kein gesellschaftliches Ereignis.
Allerdings war es natürlich meistens so, dass die Kinder sich auch gegenseitig eingeladen haben. Nur manchmal gehen Bekanntschaften eben auseinander (zwischen den EInladungen kann ja locker mal fast 1 Jahr liegen), da kann/muss man IMHO nix wieder aufwärmen u. bei der begrenzten Zahl an Gästen muss zwangsläufig eine Entscheidung getroffen werden.
Hingehen konnte sie von mir aus selbstverständlich zu jedem Geburtstag zu dem sie eingeladen war.
Natürlich kam/kommt es auch mal vor, dass sie von einem Kind nicht eingeladen wird, das sie selbst eingeladen hatte. Das ist Pech. Sie ärgert sich dann vielleicht kurz - wer feiert nicht gerne :-) -, aber kann auch gut damit leben, weil sie ja weiß, dass auch dieses Kind nicht alle einladen kann die es einladen möchte und keine böse Absicht dahinter steckt.
Ich habe das auch so immer gegenüber anderen Müttern vertreten, falls mal das Gespräch darauf kam und ich hatte eher den Eindruck, dass sich ob dieser relativ entspannten Einstellung eher Erleichterung breit machte als das jemand pikiert reagiert hat. Und falls doch. Sorry, damit kann ich leben :-).

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.