Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von germanit1 am 06.08.2012, 18:11 Uhr

Schreibschwäche

Dass das Kind so oft die Schuel wechselt, finde ich auch nicht gut.

Ist das Kind denn zweisprachig? Wenn ja, hat es die Probleme beim Schreiben nur im Englischen oder auch im Deutschen? Wenn es in beiden Sprachen ist, kann es an einer Lese-Rechtschreibschwaeche liegen oder er hoert nicht gut. Kann er gut Lesen? Wenn er das Problem nur im Englischen hat, kann es daran liegen, dass im Englischen einige Buchstaben anders ausgesprochen werden. Ich habe eine CD fuer englischsprachige Vorschulkinder, wo auch die Laute geuebt werden.

Homeschooling sit in Deutschland verboten. In anderen Laendern ist es normal. Dazu braucht man kein Studium. Ich weiss, dass sich teilweise Familien zusammentun und die Kinder gemeinsam unterrichtet werden. Wir haben im Kindergarten 2 Jahre so eine Art homeschooling gemacht, weil wir mit dem Kindergarten nicht zufrieden waren. Wir hatten acuh das Problem der mangelnden Kontakte zu anderen Kindern. Deshalb haben wir unser Kind im letzten Kindergartenjahr bei einem Karatekurs angemeldet (juengere Kinder haben sie nicht genommen). Ich hatte auch ueberlegt, eventuell weiter homeshooling zu machen. Allerdings geht der Kleine im Moment gern zur Schule und in meiner Gegend (ich lebe in Italien auf dem Land) gibt es keine anderen Eltern, die homeschooling machen. Falls es aber mit der Qualitaet der staatlichen Schule bergab gehen sollte, wuerde ich nochmals ueber homeschooling nachdenken. In Deutsch udn Englisch mache ich schon homeschooling (Deutsch als Muttersprache, Englisch als Fremdsprache (lernen sie auch in der Schule)).

Ist 5. Klasse in den USA nicht Middleschool (und nicht mehr Elementary School, d.h. Grundschule)?

War der Junge denn auf der gleichen Schule wie das Maedchen? Ich habe es in den USA auch schon erlebt, dass es hiess, eine Schule waere schlecht, nur weil auf die Schule mehr schwarze Amerikaner gingen als auf eine andere. Das Kind ging dann natuerlich auf die andere Schule. Ich fand die erste Schule OK und habe heute noch etwas Kontakt zu ehemaligen Mitschuelern. Das letzte Klassentreffen war super! Ich hoffe, dass es bald wieder eins gibt. Mit meinen ehemaligen deutschen Klassenkameraden habe ich gar keinen Kontakt mehr. Auf dem Klassentreffen war ich auch nicht, weil es Heiligabend stattfand (ausserdem hatte ich davon auch erst spaeter erfahren).

Was sagt der Vater von den Kindern dazu?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.