Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Hase67 am 14.08.2008, 11:23 Uhr

Schwierig...

... aber natürlich müssen die Mädels auch lernen, mit so etwas umzugehen. Zickenverhalten kenne ich von den Freundinnen meiner Tochter auch, ich kommentiere es gegenüber meiner Tochter aber auch deutlich, wenn ich das Verhalten einer Freundin nicht okay finde. Wenn solche Geschichten in meinem Beisein stattfinden, sage ich auch etwas zu dem jeweiligen Kind.

Die frühere beste Freundin meiner Tochter ist z. B. ein sehr ehrgeiziges Kind, das m. E. über ein wenig stabiles Selbstbewusstsein verfügt und im Zusammenspiel mit anderen oft sehr bossy und bestimmerisch rüberkommt. Wenn ich es direkt mitbekomme, weise ich sie in ihre Schranken (unabhängig davon, ob meine oder andere Kinder betroffen sind) - nicht, indem ich sie runterputze, sondern indem ich sie damit konfrontiere, wie ihr Verhalten auf mich und evtl. auch auf andere wirkt. Ansonsten habe ich einfach ein offenes Ohr für meine Tochter, die sich gelegentlich schon direkt beklagt, dass das Mädchen "immer die Beste und Tollste" sein will. Solche Gespräche stärken meiner Tochter den Rücken und helfen ihr, mit dem Verhalten besser klar zu kommen.

Unterbinden würde ich den Kontakt zur Freundin aber nicht, sofern es nicht wirklich in emotionale Erpressung ausufert und dein Kind darunter leidet. Dann würde ich auch mal mit der anderen Mutter sprechen.

LG

Nicole

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.