Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von efuma am 12.07.2013, 19:48 Uhr

Schwieriges Kind verteilt in Klasse Geschenke

Ich möchte mal eure Meinung zu folgendem Sachverhalt hören: In der Klasse eines meiner Kind ist ein Kind, das "schwierig" ist. Dieses Kind ist unbeliebt, eckt überall an, hat schon die Schule gewechselt und hat keine Freunde in der Klasse. Ich kann und will dieses Kind nicht verurteilen und es gibt sicherlich Gründe, warum es so ist, wie es ist.
In letzter Zeit kommen immer wieder Mitschüler nach hause und bringe Kleinigkeiten mit, die sie von diesem Kind geschenkt bekommen haben sollen. Es sind Dinge, die im Moment "in" sind, Star-Wars-Karten und Figuren, auch mal kleinere Geldbeträge, nur im Bereich unter 1 €, aber halt Geld, was dieses Kind irgendwo her haben muss.
Mir kommt es so vor, als ob dieses Kind sich die Freunde "erkaufen" will. Einige Eltern sind der Meinung, die Kinder sollten diese Sachen nicht annehmen, andere denken, dass ist das Problem dieses Kindes. Ich bin auch der Meinung, wenn das Kind gemocht werden soll, dann soll es sich die Freunde nicht erkaufen, sondern es soll gemocht werden, weil es so ist, wie es ist. Das habe ich meinem Kind auch so erklärt, und er will jetzt das Geld zurück geben. Ich habe meinem Kind erklärt, dass dieses Kind sicherlich irgendwelche Probleme hat und die mit den Geschenken nicht lösen kann.
Andere habe gesagt, lass ihn doch, was geht uns das an.
Ich kann und will die Probleme hier nicht lösen, aber ich persönlich finde es nicht okay, wenn "Geschenke" von Kindern, die nicht gemocht werden, angenommen werden, und dann wird dieses Kind weiterhin nicht beachtet, das löst sicherlich nicht sein Problem. Es geht hier auch nicht um den Wert der "Geschenke", etwas Anderes ist es, wenn ein guter Freund dem Freund mal was schenkt, weil er ihn mag, aber das ist hier ja nicht der Fall.
Was würdet ihr machen? Zurückgeben oder behalten?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Forum Grundschule:

Geschenke zum Kindergeburtstag

Hallo, wieviel gebt ihr für ein Geschenk aus, wenn euer Kind zum Kindergeburtstag eingeladen ist? Ich denke, dass man für 5-8 Euro schon schöne Sachen bekommt (z.B. kl. Mitbringspiel, Hörspiel, Lego, Buch, Puzzle, Bastelsachen) Mein Sohn (8 Jahre) hatte jetzt Geburtstag und ...

von Sandy Da 03.09.2008

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Geschenke, Kind

Geschenke

Hallo zusammen, ich wende mich mal mit meiner Frage an Euch. Vielleicht hat jemand von Euch eine gute Idee. Ich habe zwar auch ein Grundschulkind, aber er ist ein Junge ;) Folgendes: Ich leite eine Trainingsgruppe (5 mal die Woche) mit 8 Mädels. Diese Woche fangen ...

von yvonne81 29.10.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Geschenke

Geschenkefrage

Hallo, in hinblick auf Weihnachten bin ich bei meinem Sohn etwas ideenlos. Er ist 9,5 und 4. Klasse. Ranzen ist relativ neu, Bücher hat der Lesemuffel genug, Wii hat er mit ein paar Spielen aber er wünscht sich keine neuen (was für mich auch okay ist). Fahrrad hat er letztes ...

von Patti1977 09.10.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Geschenke

Geschenke 7. Geburtstag Mädchen

Hallo. hatte eigentlich immer reichlich Ideen für meine Tochter, aber dieses Jahr bin ich völlig planlos, da sie schon viele Sachen zur Einschulung bekommen hat...hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! Wir wohnen im Osten u da Ihr ja wißt, fallen die Geschenke hier zur Einschulung ...

von crazyjane 30.09.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Geschenke

geschenke an geburtstagen

mein sohn geht in die 2. klasse. nun ist mir sehr negativ aufgefallen, daß die geburtstagkinder immer aufwendigere geschenke an die klasse verteilen. und diese geschenke werden auch immer teuerer. beispiel: anfang war es noch so, daß jedes kind in der klasse ein duplo ...

von Christine70 05.07.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Geschenke

Geschenke zur Einschulung

Hallo, so langsam kommt die Einschulung näher...und z. B. die Paten fragen schonmal an, was sie Lukas zur Einschulung schenken können. Ranzen und Zubehör haben wir selbst gekauft...und auch die Utensilien für die Schule wollen wir selbst besorgen. Unser Patenkind hat sich ...

von LukasMami 13.03.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Geschenke

Kommunion - Geschenkefrage ??

Hallo, meine Tochter geht dieses Jahr mit zur Kommunion und so langsam machen wir uns doch ein paar Gedanken über die Feier bzw. die Geschenke................. Und mir stellte sich dann die Frage,ob man als Eltern seinem Kind auch noch was schenkt oder ob die Feier/Kleid ...

von yanimama 12.01.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Geschenke

Nochmal 9. Geburtstag - Geschenke

Meine Große hat nur wenige Tage vor Weihnachten Geburtstag. Wenn man sie fragt was sie sich wünscht hören wir nur: Bücher und CD. Auch die Familie fragt schon was sie ihr schenken können... Dieses Jahr ist es wirklich schwer. Sie macht sich nichts aus Klamotten oder mal ...

von HaJa 27.11.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Geschenke

Keine Geschenke - es ist doch aber so einfach:

Geschenke sind für die Person des Kindes, nicht für sein Handeln. Ich schenke meinem Kind etwas, weil ich es liebe, nicht dafür, dass es sich gut benimmt (ich beziehe mich auf Geburtstage, Weihnachten etc.) Ich finde oft das Verhalten meiner Kinder nicht gut, meine Kinder ...

von Vio-1 10.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Geschenke

nochmal geschenkeentzug

unten schrieb jemand, sie habe wegen schlechtem benehmen die weihnachtsgeschenke weggelassen - ein aufschrei der empörung folgte. ich habe sowas zwar selbst noch nicht gemacht, kann aber das verhalten gut nachvollziehen. "liebesentzug gibt es nicht": klar, da sind wir uns ...

von belugamax1 10.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Geschenke

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.