Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von tinai am 06.02.2008, 11:03 Uhr

So mache ich es auch

und ich halte nichts davon Kinder zum Üben zu nötigen. (Unterschied zu "zum Üben motivieren").

Gerade in den ersten beiden Klassen sollen doch Kinder zum selbständigen Arbeiten und zum Einschätzen der eigenen Leistung heran geführt werden, das können sie aber nicht, wenn man sie keine Erfahrungen machen lässt.

Dein Sohn kann sich offensichtlich schon ganz gut einschätzen.

Ich mache auch das Angebot zu üben, ich zwinge aber nicht dazu (in Einzelfällen Englisch bin ich etwas hartnäckiger, liegt aber daran, dass der Unterricht so grottenschlecht und langweilig ist und ich es so schade finde, wenn gerade eine lebendige Sprache schon in der zweiten Klasse zur Qual wird).

Früher habe ich gar nicth gefragt, ob er Hilfe braucht, das mache ich jetzt aber doch öfter. Damit er einfach weiß, dass er Hilfe bekommen kann.

Grundsätzlcih liegt es aber in seinem Ermessen. Ich selbst verlasse mich da auch auf die Aussage der Lehrerin, bzw. Hortbetreuerin, die es mir wohl sagen würde, müsste etwas zu Hause intensiviert werden.

Grüße Tina

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.