Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MM am 09.12.2015, 15:15 Uhr

Stimmt, im Christentum...

.... (nicht nur russisch-orthodox, sondern orthodox an sich, was ja quasi das ursprüngliche Christentum ist, bzw. sehr nah dran), sollte man in den Fastenzeiten vor Weihnachten und Ostern in der Hinsicht eher zurückhaltend sein (auch beim Essen - im Prinzip vegane Kost + Honig und an manchen Tagen Fisch), da es um die Konzentration auf das Gebet und den geistlichen Inhalt des jeweiligen Festes gehen sollte, und zu üppiges Essen und weltliche Unterhaltung diesem im Wege stünde.
Das ist aber kein striktes und allgemeines Verbot, vieles ist Ermessensache und Sache der Absprache mit dem geistlichen Vater. Es gibt eher nicht diese sturen, gesetzesartigen Regelungen wie in der römisch-katholischen Kirche, sondern es wird viel mehr der einzelne Mensch und sein Lebenskontext gesehen.
Und ein weihnachtliches Theaterstück für Kinder, wo sie mit der Schule hingehen, dürfte nun nicht unter "Verbotenes" fallen. Darunter würden eher allzu ausgelassene ERwachsenen-Weihnachtsfeiern mit viel Alkohol etc. fallen oder so.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.