Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Sabine,benleo am 21.06.2007, 19:42 Uhr

Tuberkulin-Test - kann mir hierzu jemand helfen

Hallo!

Hallo,
das unten stehende beantwortet Deine Fragen.
LG
Sabine

Der Tuberkulintest ist ein Hauttest, bei dem der untersuchten Person abgetötete Tuberkuloseerreger verabreicht werden. Die Substanz wird entweder mit einem Stempel oder durch eine Injektion unter die Haut gebracht. Danach darf die betreffende Stelle für 24 Stunden nicht gewaschen werden. Bereits nach einigen Stunden können sogenannte unspezifische Reaktionen wie gerötete Schwellungen oder Verhärtungen auftreten. Nur Reaktionen, die nach 48 bis 72 Stunden erkennbar sind, sind als positiv zu werten. Der Tuberkulintest kann aus drei Gründen positiv ausfallen

weil die getestete Person mit Tuberkulosebakterien infiziert ist;

weil die getestete Person eine solche Infektion bereits überstanden hat, die Krankheit aber nicht ausgebrochen ist. Solche Personen können die Tuberkulose nicht übertragen;

weil die getestete Person gegen Tuberkulose geimpft ist und es sich bei der positiven Reaktion um die Antwort des Immunsystems handelt. Etwa 90 Prozent der geimpften Personen reagieren auf den Tuberkulintest positiv.

Der Tuberkulintest dient vor allem der Erfassung und dem Nachweis von Tuberkulosefällen, die zunächst bei den Betroffenen keine oder kaum Symptome zeigen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.