Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von +emfut+ am 25.08.2009, 8:38 Uhr

Verantwortung für Hausaufgaben...

Da schwillt mir ja schon der Kamm.

Bin ich Lehrerin? Habe ich das gelernt? Dürfen Kinder nur in die Schule, wenn die Eltern fähig, willens und in der Lage sind, jeden Tag die HA zu kontrollieren? Müssen die Eltern nachsitzen, wenn sie das nicht können? Weil sie, zum Beispiel, Ausländer sind? Oder müssen die Kinder nachsitzen, wenn sie doofe Eltern haben?

Kein Wunder, daß die Schulbildung der Kinder in kaum einem anderen Land der Welt so von der sozialen Schicht der Eltern abhängt wie in Deutschland.

Welche Strafe hat man denn zu erwarten, wenn man sich nicht an das Schulgesetz hält in diesem Punkt? Das würde mich ja mal interessieren......

Gruß,
Elisabeth.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Forum Grundschule:

Klassenfahrtchaos, Verantwortungsbewusstsein der Lehrerin

Hallo! Mein 8jähriger Sohn (3. Klasse) ist heute von der Klassenfahrt wiedergekommen. Letzter Stand war ein Rundruf vor Beginn der Klassenfahrt, wo es hieß, die Kinder würden gegen 14 Uhr zurückkommen. Hatte mir dementsprechend auch meine Arbeitszeit eingerichtet. Gegen ...

von Janka_ 03.04.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Verantwortung

Verantwortung und Selbsständigkeit

ich schon wieder, ich würd mich über eine rege Disskusion zum Thema: "wie krieg ich meine Kids selbsständig und zum übernehmen von Verantwortung erzogen?" Wie handhabt ihr beispielsweise den Umgang mit "Turnbeutelvergessern"? Wie krieg ich das denn rein? Wieviel Druck kann ...

von dani_j_j 18.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Verantwortung

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.