Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Sabine mit Amelie am 25.08.2013, 15:22 Uhr

Vom Religion befreien,weil er den Unterricht stört??

Hallo,

das ist alles lieb und recht, was du schreibst, aber meiner Ansicht nach hatten Kinder früher auch mehr Respekt vor den Lehrern und die Lehrer konnten anders agieren. Wenn ich sehe, dass Kinder Erwachsene anschreien und dann auch noch "geschützt" werden, das kann es nicht sein. Ich selbst, übrigens keine Lehrerin, wurde auch schon von einem Kind angeschrien, weil es ihr nicht gepaßt hat, dass ich sie zurecht gewiesen habe. Ich hatte die Verantwortung für 3 Kinder, eins davon war meins und das Kind lief so dicht an der Straße, dass ich das Kind bat, doch von der Straße weg zu kommen und mit den anderen beiden zu laufen. Das Kind schrie mich an vom feinsten. Ich habe sie abgegeben und der Mutter Bescheid gesagt, was war, bevor das Kind irgendetwas erzählt. Die Mutter streichelte dem Kind über den Kopf und meinte in einem tröstenden Ton, dass sie das doch nicht machen solle. Das ist bei weitem kein Einzelfall. Irgendwo hier wurde von einem Kind erzählt, dass die Lehrerin angepöpelt hat. Der Lehrerin ist die Hand ausgerutscht. Bitte nicht falsch verstehen, aber das ist einfach nicht o.k. Das der Lehrerin die Hand ausgerutscht ist, ist NICHT o.k., gar keine Frage, aber ist es o.k., dass die Schüler die Lehrer anpöpeln dürfen? Das wäre früher nicht passiert. Wenn ich meinen Lehrer(in) angepöpelt hätte und das wäre raus gekommen, hätte ich mich warm anziehen können. Ich finde es völlig richtig, dass unsere Kinder in Schutz genommen werden. Ich sehe heute noch meine Lehrerin vor mir, wie sie mich in die Wange gekniffen hat und durch die Bank gezogen hat, weil ich mal eine Aufgabe nicht richtig lösen konnte, oder vielleicht nicht gut genug gelesen habe oder solche Sachen. Meine Mutter hat nie etwas unternommen, gegen solche "tätlichen Angriffe" und das finde ich in Ordnung, dass das abgeschafft wurde, aber ich denke, man müüsste ab und zu auch mal die Lehrer in "Schutz" vor den Kindern nehmen. Lehrer riskieren ja heutzutage sofort eine Anzeige wegen allen möglichen Sachen. Wenn ich mitbekommen würde, dass meine Tochter eine Strafe bekommen würde, weil sie irgendetwas ausgefressen hat, dann könnte sie sich zu Hause auch noch ihre Standpauke abholen und würde nicht getröstet werden, weil sie eine Strafe hat. Natürlich gibt es unruhigeere und ruhigere Kinder, aber man muss dann schon auch sehen, ob sich alles im "normalen" Bereich abspielt. Wenn es so ist, dass der Unterricht massiv gestört ist durch ein Kind, dann sehe ich da schon Handlungsbedarf und zwar völlig unabhängig vom Fach. Selbst wenn die Unruhe aus Desinteresse kommt, so muss das Kind einfach lernen, dass es Fächer gibt, die Spaß machen und Fächer, die langweilen und in beiden muss man dabei sein und darf den Unterricht nicht stören. Es gibt in der Klasse Kinder, die sich für den Unterricht interessieren und die müssen einfach die Chance bekommen, dem Unterricht zu folgen. Wenn das nicht gegeben ist, muss die Lehrerin zu Gunsten der anderen Kinder reagieren. Ob die Befreiung vom Unterricht jetzt sinnvoll ist oder nicht, mag ich nicht beurteilen, weil ich weder das Kind, noch die Lehrerin kenne.

Liebe Grüße

Sabine

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.