Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Christina mit Flo am 19.11.2010, 10:15 Uhr

Wie wird Ausdruck bewertet?

Hallo ihr Lieben,

mein Söhnchen hat im Unterricht (2.Klasse) gerade Essen/Gerichte/Zubereitung dran gehabt und sie haben zu diesem Thema einen kleinen Aufsatz geschrieben. Er meinte es käme der Obstsalat dran, wir haben das Obstsalatthema nochmal durchgelesen und haben hier selber einen ähnlichen Aufsatz allerdings mit Gemüse geschrieben (damit er es übt und lernt und nciht auswendig daherschreibt).
Nun ist der Ausatz gestern zurückgekommen, er hat eine 3-, das finde ich nun gar nicht so schlimm (Konzentrationsschwierigkeiten, Verdacht auf ADS gerade in der Diagnose) er hat schon Schlimmeres zu Stande gebracht und ne 3 ist ja befriedigend.

Genug Vorrede :)
Es ging ind er Tat um einen Obstsalat. Er hat das so aufgeschrieben wie er eisch erinnerte und hatte einen Satz vergessen ( den letzten, dass er alles umrührt). Dadurch hat er "seinen" letzten Satz angefangen mit "Zuletzt gebe ich" was ja eigentlich richtig ist da er der Meinung war das ist das Letzte? Auch hat sie einen anderen Satzanfang mit "A" markiert weil es ein "falsches!" Wort zur Satzeinführung war (statt danach ein nun oder so )

Aber ist es denn Sinn eines Aufsatzes einen bereits geschriebenen Text wörtlich wiederzugeben? Wenn wir den Obstsalattext 3 Mal abgeschrieben hätten wäre der Aufsatz bestimmt ne 2 geworden (mal Faselfehler eingerechnet) aber das is ja nicht Aufgabe in einem Aufsatz?

Verstehe die Benotung nich :( Rechtschreibung wurde im Übrigen nicht benotet, nur 2 Fehlerchen angestrichen, musste aber nix berichtigt werden.

Wer kennt sich aus?

LG Christina

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.