Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Birgit67 am 26.03.2007, 10:37 Uhr

Yu Gi Oh Karten

vorsich, Yu Gi Oh kann ganz schön ins Geld gehen, denn irgendwann finden sie raus, dass sie eigentlich keine Originale haben sondern gefälschte und so ein Kartenset neu kostete zumindest vor 2 Jahren schon an die €20.

Die Regeln hat auch nur mein Sohn kapiert. Er spielt auch mit seinem Bruder so richtig Yu Gi Oh-Karten mit dem Spielplan usw. aber wie meine Vorredner schon sagten. Erwachsene steigen da nicht durch. Mein Sohn kam in der 1. Klasse damals an die Karten weil er mit einem aus der 3. Klasse heimlief. Dann hat mein Sohn wohl irgendwie Originale bekommen von seiner Patentante die ihm andere 3. Klässler wieder schlauerweise abluchsten. Originale Karten können ganz schön teuer sein und zum teil auch ziemlich Wertvoll, denn nach dem sammeln geht es weiter. Meinem Sohn war es zuerst auch egal, ob er echte Karten hatte oder nicht, dann wollte er nur noch echte und nachdem er voll abgezockt wurde haben ihn diese Karten nicht mehr interessiert, bzw. die die mit ihm tauschen wollten oder auch Duell-Spielen kamen nicht mehr weil er nicht mehr Duell mit ihnen spielte, das ist der nächste Schritt nach dem Tauschen, wenn andere unbedingt eine Karte wollen die man nicht hergeben will.

Diese Karten sind übrigens bei uns an der Grundschule verboten!!

Gruss Birgit

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.