Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von paulita am 17.09.2010, 13:13 Uhr

@bubumama

hallo

ich glaube, du hast keine ahnung, was es heißt, im ausland zu leben. bzw. davon, wie integration gehen kann (wenn denn kochkurse damit was zu tun haben). in den usa z.b. werden in der grundschule meiner neffen regelmäßig koch- und sonstige kurse angeboten, die dezidiert dazu auffordern, "ausländisch" oder "nach herkunft" was zu machen: kochen, lieder singen, feste feiern, usw. im "mehrsprachig aufwachsen"-forum hier im rub kannst du ja mal posten und fragen, wie das im ausland so läuft als deutscher. dort fragen regelmäßig deutsche nach "typisch deutschen" rezepten, weil sie bzw ihre kinder in der türkei, in südafrika, in china oder in saudi-arabien was "typisch deutsches" kochen sollen.

und ich frage nochmal: wie IST es denn hier "so üblich"?? würde dein kind freiwillig morgens um 7 uhr gebratenen fleischkäse mit ketchup frühstücken? das war bei meinem sohn im kiga in leipzig so üblich. würde dein kind saumagen essen? ich nehme an, du isst nie einen döner oder eine pizza. das ist nämlich keine astreine "deutsche küche". der latte macchiatto übrigens ebensowenig. auch der champagner fällt dann weg. gulasch ist ungarisch, die krakauer wurst kommt aus...genau...krakau...war mal deutsch, aber du kennst sicher die problematische geschichte der deutschen grenzen. ach ja, die ganze bandbreite an pasta (oh weh, sorry, italienisches fremdwort. also: nudeln) ist auch nicht von "hier".

und, bitte, erklär mich doch nochmal, was "überintegrieren" bedeutet.


paula

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.