Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Pampersmami am 29.06.2013, 9:16 Uhr

Aspergertestung steht an, dauer?

Ui das war öfters, erst waren wir ja beim Kinderpsychologen wegen dem IQ-Test, schon da fiel aber auf, dass er bei best. Dingen keine "normalen" Antworten findet;-)

Dann hatten wir eine Überweisung in die Kinderpsychatrie, erst ein Gespräch wo er nur nebenbei war(beobachtet wurde), wo er ständig mit dem Fuß ans Stuhlbein hämmerte und dann ohne groß aufzusehen trotzdem Fragen beantwortete ect., dann 3x 1h "Spiel"einheiten- wo er best. dinge nach-,mit-machen musste/ ich glaub auch einmal mit Interaktion von anderen Kindern , da waren wir Eltern nicht mit dabei.(Sondern warteten draußen)

Dann noch Fragebögen von "unabhängigeren"Personen, Kita, Omas ect. und dann noch Abschlussgespräch.
Angefangen hat das ganze im Mai und das Psy.Gutachten mit Diagnose hatten wir im Oktober! Da war er 5!

Allerdings war unser Leidensdruck damals schon sehr groß(hat so mit 3 angefangen), viele Dinge waren sehr markant. Heute mit 9 ist die Sit. wesentlich entspannter, da er ja einfach "reifer" geworden ist und vieles JETZT ausdrücken kann!
Jetzt kann er nach 4Jahren SPZ ziemlich gut "Kompromisse" eingehen!

Deswegen, ja Diagnosen sind manchmal eine Erleichterung!
Viel Glück und starke Nerven.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.