Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Leya07 am 23.09.2011, 16:29 Uhr

Behindertes Kind adoptieren

Meine Kinder haben nur leichte Beeinträchtigungen, aber ich habe früher darüber nachgedacht zumindest eins zur Pflege zu nehmen.
Allerdings ist das bei uns von einem großen Verband so organisiert, dass man die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen nur ein paar Tage im Monat zu sich holt und sie ansonsten in der Einrichtung bleiben. Also mehr eine Art Wochenendbetreuung für Behinderte, bei denen die Familien nicht kommen können. Sowas hätte ich mir für uns vorstellen können. Momentan bin ich da wieder von ab, da meine einfach noch anstrengend sind, ich meinen Job verloren habe etc.

Mein Mann und ich haben eine sehr stabile Beziehung und unsere Kinder haben wirklich sehr leichte Beeinträchtigungen, trotzdem leidet die Beziehung immer mal darunter, wenn man wochenlang getrennt schläft, weil ein Kind im KH ist, wenn man gar nicht schläft, weil das Fieber wiederkommen könnte was die Therapie aus der Bahn wirft oder auch wenn man sich einfach mal uneins ist, ob es nicht mal wichtiger wäre einen neuen Herd zu kaufen, statt wieder das Ersparte in Therapien und Hilfsmittel zu investieren. Bei eigenen Kindern sind solche Konflikte einfacher gelöst, bei adoptivkinder kommt der Aspekt hinzu: Hätten wir mal nicht...unausgesprochen oder ausgesprochen, da ist ein zusätzlicher Konfliktbereich.
Wenn ihr die Art der Beeinträchtigung aussuchen könnt, könnte ich es mir eher vorstellen, als wenn ihr nur "irgendeine" Behinderung zugeteilt bekommt. Hört sich makaber an, aber man kann einschätzen, ob man ein Kind im Rollstuhl aufnehmen kann und sich die Reittherapie leisten kann oder ob das eigene Haus einfach gar nicht rollstuhlgerecht umgebaut werden kann und die Reittherapie zu weit weg ist, die nächste geeignete Schule über ne Stunde Fahrt. genauso verhält es sich mit anderen Behinderungen. Die Infrastruktur muss stimmen, das eigene Haus, die gesammte Familiensituation und selbst dann wird es trotzdem an den Nerven zehren, dass jemand besonders viel Aufmerksamkeit braucht, dass die wichtige OP genau auf die Abi-Abschlussfeier des anderen Kindes fällt o.ä..
Ich hoffe, ihr trefft eine gute Entscheidung. Ich finde dein Engagement auf jeden Fall bewundernswert. Informier dich im Behindertenheim, ob sie diese Besuchspflege anbieten. Dann könnt ihr das ein paar Monate oder ein Jahr lang testen und entweder ihr bleibt dabei oder ihr adoptiert dann wirklich. Das Verfahren ist ja ohnehin langwierig, Besuchspflege könnt ihr schon bald anfangen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Stationären Aufenthalt für behindertes Kind und Arbeit. HILFE

Hallo , mein Sohn 2,5 Jahre, hemiparese und Behinderten Ausweis 80% soll Ende Juni 4 Wochen nach Pelzerhaken. Mein Chef sagte die fehlende Arbeitszeit ist im zu viel und deswegen muss dafür meinen Jahresurlaub in Anspruch nehmen muss. Gibt es eine andere möglichkeit? Kann ...

von Laurakönig 29.05.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: behindertes

Spiele für behindertes Mädchen

hallo, ich habe ein behindertes patenkind, ein Mädchen. Sie hat Epileptische Änfalle, leider so doll das ihr Gehirnzellen abgestorben sind und sie nu geistig behindert ist. Ich würde ihr gerne was zum Spielen holen,aber wo finde ich denn etwas? Ich weiß das es spezielle sachen ...

von betoha 14.05.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: behindertes

Kinderwagen für 12 jähriges behindertes Kind

Ich hoffe, dass mir hier jemand eine Antwort auf meine Frage geben kann. Ich suche für eine befreundete Familie im Ausland einen Kinderwagen für einen 12 jährigen schwerstbehinderten Jungen. Die Familie wohnt in der Türkei und dort bekommt sie keinen Rehawagen o.ä. von der KK, ...

von efuma 27.06.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: behindertes

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.