Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von kleine030802 am 07.08.2012, 14:24 Uhr

bei uns sollte auch operiert werden!!! hab mich dagegen entschieden!

Hallo!
bei uns war es auch so,.. meine 3 jährige Tochter hatte zum ersten Mal in ihrem Leben Ohrenschmerzen,... die dauerten 2 Wochen, bis ich dann nach 2 Antibiotika zu einem HNO-Arzt gegangen bin. Der gab uns noch ne Woche und hatte dann gesagt, dass operiert werden muss, da die Hörleistung zurückgegangen wäre und auch das Trommelfell nicht mehr schwingt. Ach ja, und wenn man schon mal dabei ist, würden nicht nur Paukenröhrchen gelegt werden, sondern auch die Polypen entfernt werden..... ich dachte genauso wie Du ich steh im Wald,... vorher hatte er gar nichts zu den Polypen gesagt,.. sie hat auch nie geschnarcht oder mit offenem Mund geatmet..... Ich muss dazu sagen, dass dieser Arzt selbst Belegbetten im Krankenhaus hat und somit auch selbst operiert.
Bin dann zu einer anderen HNO-Praxis gegangen, auch die machten dann Hörtests und meinten eine OP wäre nicht nötig. Ich bekam Globulis zur Stärkung des Imunsystems und sollte 6 Wochen später wieder kommen!
nach 3 Wochen, als endlich dieser dumme Infekt weg war, ging es meiner Tochter blendend,... ganz ohne OP!

Such Dir einen unabhängigen HNO-Arzt,... und wenn Dein Kind aktuell keine Beschwerden hat ( insbesondere Paukenergüsse, Dauerschnarchen oder immer durch den offenen Mund anstatt durch die Nase atmen), dann würde ich es auch darauf beruhen lassen. Vielleicht hast Du auch einen HNO-Arzt in Deiner Nähe mit Naturheilverfahren....

Viele Grüße

kleine

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.