Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von steffieeffie am 06.06.2010, 20:24 Uhr

hartz 4 und kindergeld schwerbehindert

hallo ich brauch mal bitte eure hilfe ich weiß das das hier nicht das richtige forum ist aber ich frag trozdem mal also ich bin 29 und bekomme kindergeld und bin schwerbehindert und lebe leider von hartz nun wird das kg ja vom h4 satz abgezogen nun haben unsere bekannten auch gleiche situation auch kg beantragt jahrelang jetzt nachgezahlt bekommen und bei denen wird das kg nicht vom h4 satz abgezogen weiel das wohl nicht abgezogen werden darf wenn man schwehrbehindert ist mh hat jemand einen link eventuell wo man sich erkundigen kann ob das so stimmt lg umd danke steffie

 
4 Antworten:

Re: hartz 4 und kindergeld schwerbehindert

Antwort von bubumama am 06.06.2010, 22:40 Uhr

Mach doch bitte mal Punkt und Komma. So wie er jetzt geschrieben ist, versteht man ja nichts...

Ich würde mal die jeweiligen Ämter anrufen oder eine Beratungsstelle, die helfen Dir sicher weiter.
Vielleicht über pro familia oder so?

melli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hartz 4 und kindergeld schwerbehindert

Antwort von Tanny_2502 am 07.06.2010, 11:26 Uhr

Doch es wird vom ALG II abgezogen.

Meine beiden Kinder sind auch Behindert ( 80% und 100%), ihnen wird ihr Kindergald vom ALG II -Satz abgezogen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hartz 4 und kindergeld schwerbehindert

Antwort von steffieeffie am 07.06.2010, 12:24 Uhr

Danke für Eure Antworten.
Naja blöd ist es aber schon irgendwie. Bei unseren Bekannten ziehen sie das KG nicht vom Hartz Satz ab.
Die können es doch nicht bei einem so machen und bei denn anderen so.
Naja muss mal schauen wo ich mich noch hinwenden kann.
LG Steffie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hartz 4 und kindergeld schwerbehindert

Antwort von Leolu am 07.06.2010, 17:04 Uhr

wenn sie es jetzt nicht abziehen, werden sie es garantiert später machen, und dann wird es richtig teuer, denn auf sowas verzichtet der Staat ganz sicher nicht freiwillig, Ausnahmen gibt es da keine!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.