Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Schnecke3 am 07.05.2014, 14:11 Uhr

Hörtest

Hallo,
klar kann es an einem Paukenerguss liegen, dass sie nicht so gut reagiert zu der Zeit. Dann ist ja Wasser hinter dem Trommelfell und dieses kann nicht so gut schwingen. Und Paukenergüsse sind bei MOE meines Laienwissen nach nicht sooo selten, gerade bei heftigen. Uns wurde gesagt, dass es schon ein paar Wochen dauern kann bis so ein Erguss verschwindet und das ganz normal ist. Manche Kinder bekommen deshalb ja auch Paukenröhrchen. Hat denn die KiÄ gesagt, ob sie einen Erguss hat? Denn das müsste auch ein "normaler" Kinderarzt sehen können. Unserer sagt das zumindest immer dazu, wenn mein Sohn eine Mittelohrentzündung hat.
Frag doch einfach mal beim nächsten Termin nach!
Gruß,
Katja

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Hörtest bessert sich- Erfahrungen?

Hallo, Ich hab nun auch mal eine Frage. Wir haben bei unserer Tochter mehrere Hörtests machen lassen. Den ersten direkt nach der Geburt, da hörte sie angeblich gar nichts, allerdings sagten mir die Ärzte, das Gerät müsse defekt sein. Den Zweiten mit ca. 1 Jahr, da hörte sie ab ...

von Leya07 08.09.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Hörtest

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.