Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Hase67 am 14.04.2013, 23:40 Uhr

Ihr Lieben! Vielen Dank!!

Hallo Svenja,

ich habe gerade noch mal hier reingelesen - der Unfall hört sich unfassbar grausam an.

Grundsätzlich wollte ich dir noch sagen: Dass deine Tochter das Auge "nicht benutzt", wie die Augenärztin sagt, heißt ja zunächst einmal nur, dass sie es wegen der Linsentrübung nicht einsetzt. Kleine Kinder reagieren da erstaunlich schnell und flexibel, mein Sohn hatte mit knapp 2 in der Krabbelgruppe einen Unfall, bei dem er auf den rechten Arm fiel und sich dabei wohl kurzfristig die Schulter ausgekugelt haben muss - er ist praktisch sofort, von einer Minute auf die andere, dazu übergegangen, alles nur noch mit links zu machen.

Wenn die Sicht nur durch die Linsentrübung behindert ist, gibt es grundsätzlich Hoffnung. Problematisch ist eben, dass man sehen muss, wie gut es aufgrund der Vernarbung des Auges möglich ist, die Linse zu zertrümmern und eine neue Linse einzuführen bzw. im Linsensack zu fixieren. Ich wünsche dir und euch auf jeden Fall alles erdenklich Gute, dass deiner Maus geholfen werden kann.

So wie du es beschreibst, kann ich mir gut vorstellen, dass du das Bild nicht loswirst. Hast du mal über eine Traumatherapie nachgedacht? Vielleicht solltest du dich in die Richtung mal beraten lassen...

Liebe Grüße vom anderen Ende der Republik

Nicole

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.