Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Biene am 24.03.2005, 15:50 Uhr

Keine Sorgen, wenn er

nicht mitmacht, wird die Person, die ihn testet das merken und den Test abbrechen. Wäre ja Quatsch, wenn er nur wegen 'Zicken' einen 'amtlichen' IQ von 4 hätte.....

Was genau in dem Test gemacht wird, kann ich dir nicht sagen, weil meine Kinder einen Test für Schulkinder hatten und der sicherlich schon ne Stufe schwerer war.

Ausserdem ist es egal, was genau gemacht wird, weil du eh nicht vorher üben solltest. Erstens käme ein verfälschter IQ raus, und keinem Kind nutzt es wenn es fälschlicherweise für intelligent gehalten wird. Also grob gesagt....
Und 2. kommt es auch sehr auf das 'verstehen' der Aufgaben an, und wenn die Testerin merkt, dass er die Aufgaben schon mal gesehen hat, wird sie wohl auch abbrechen.
Die Kinder sollten wirklich 'blank' rein in den Test.

Es geht auch nicht um den Test allein, es geht auch um das Umsetzen der Aufgaben etc.

Also mach dir keinen Kopf, dieser TEst macht den Kindern Spass und er wird ihn mühelos bewältigen. Je weniger du den IQ Test als 'wichtigen Test' hinstellst, desto weniger Gedanken wird sich dein Kind machen. Es wird einfach eine schöne und lustige Unterhaltung sein.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.