Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von S_A_M am 23.03.2009, 9:46 Uhr

"Mein" Down-Syndrom-Tag auf der Arbeit :o)

Ihr Lieben,

am Samstag, 21.3., war ja Welt-Down-Syndrom-Tag und ich habe mich entschieden, diesen Tag erst am Sonntag zu begehen. Ich arbeite in Radevormwald, nicht weit entfernt von z.B. Velbert und da wollte ich die Eltern nicht in eine Zwickmühle bringen, wohin sie wann gehen. Also war der Radevormwalder Down-Syndrom-Tag am 22.3.

Gemeinsam mit dem Ehrenamtlerteam von „Rade integrativ“ (http://www.rade-integrativ.de) habe ich viel geplant und in unserer Einrichtung, den Jugendräumen Bürgerhaus, viel vorbereitet, wir waren auf einen eher kleinen, überschaubaren Rahmen eingestellt.

Aber dann waren wir selbst ganz bafft: Rund siebzig Gäste vom Kindes- bis ins Seniorenalter konnten wir am Nachmittag begrüßen!

Zum Schmökern über das Thema Down-Syndrom konnten die Besucher/innen sich am umfangreich bestückten Büchertisch einfinden. Gestaltet worden war er von Bergischer Buchhandlung Radevormwald, Stadtbücherei Radevormwald und der Fachhochschulbibliothek Bochum.

Dazu gab es Dokumentationen und Fachvorträge zum Thema Trisomie 21, die vom Sofa aus bequem auf Großleinwand angeschaut werden konnten.

Diverse Materialien zum Mitnehmen waren ebenfalls reichlich vorhanden. U.a. Flyer von einer Elterngruppe in Wuppertal (http://www.akds-wuppertal.de), von der Down-Syndrom-Ambulanz in Velbert (http://ds-ambulanz-velbert.de) sowie Awareness-Artikel.

Besonderer Besuchermagnet war der Auftritt der Musiktherapiegruppe der Radevormwalder Musikschule e.V., in der Kinder und Jugendliche mit Behinderung Musik machen (http://www.radevormwalder-musikschule.de/unterricht/musiktherapie/index.html). Die sympathischen „Musikatzen“ unter der Leitung von Frau Sandra Zapp waren bereits zum zweiten Mal zu einer Vorstellung in die Jugendräumen gekommen. Da blieb im Discoraum kein Platz frei!

Gleiches galt auch für die Plätze an den Cafétischen: Zum 5. Mal lud das „Café Gemeinsam“ zum gemütlichen Beisammensein ein. Zu kleinen Preisen wurden selbstgemachte, frische Waffeln und Kuchen angeboten sowie warme und kalte Getränke.

Wie immer waren Menschen mit und ohne Behinderung jeden Alters willkommen und sie fanden sich zahlreich ein. Der Besucheransturm war so groß, dass noch zusätzlich Tische aufgebaut werden mussten, die Kaffeemaschine konnte mit der großen Nachfrage kaum Schritt halten, Waffeln und Kuchen waren schließlich restlos ausverkauft. Die Mitarbeiterinnen und die Jugendlichen mit Handicap, die ehrenamtlich beim Servieren halfen, hatten stets alle Hände voll zu tun.

Wir konnten schließlich auf einen erfolgreichen Down-Syndrom-Tag und durch das „Café gemeinsam“ auch auf einen sehr guten Tag für die integrative Arbeit und das Image der Jugendräume zurückblicken.

Mehrmals wurden wir von älteren Gästen darauf angesprochen, dass man ja bislang eher einen Bogen um das Thema Behinderung und auch um die Jugendräume gemacht habe. Dieser Nachmittag habe jedoch manches Vorurteil wiederlegen können. „Wir kommen sehr gerne wieder“, war daher die einstimmige Meinung. Das ist für mich und mein Team natürlich Lob und Ansporn gleichermaßen :-)

Herzliche Grüße
Sabine

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Down Syndrom mit 7 Monaten festgestellt+ Herzfehler

Hallo! Ich bin total fertig und möchte nur noch weinen! Domenik ist / Monate alt und hatte letzte Woche Erbrechen und Durchfall. Wir sind zum Kinderarzt und sie sagte wir müssen ins Kinderkrankenhaus. Sie äußerte noch das er einige Auffälligkeiten hat und diese auf das Down ...

von krebs7 11.06.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Down Syndrom

Down Syndrom-Frage

Hallo, ich habe bereits 2 mal einen Beitrag zu diesem Thema geschrieben. Ich schreibe nun meine Facharbeit über die Trisomie 21, und gehe besonders auf die Integration und Akzeptanz in der Gesellschaft, sowie in Schule/Kindergarten und die damit evtl verbundenen Probleme ...

von Sandra89 16.02.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Down Syndrom

verdacht auf down syndrom bei neugeborenen baby-test neg.

hallo! erbitte um erfahrungsberichte... in wie vielen fällen bestätigt sich der verdacht auf down syndr. bei neugeborenen baby´s (durch einen chromosomentest?) gibt es jemanden in diesem forum, bei dem sich der verdacht nicht bestätigt ...

von hoerzi1 28.09.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Down Syndrom

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.