Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sunshine! am 02.07.2004, 18:02 Uhr

Mutter und Kind Kur - Fragen über Fragen....

Hallo!

Inzwischen habe ich mich dafür entschieden, dass ich mit meinen zwei Kleinen eine Mutter-und-Kind-Kur machen werde.
Die KK hat mir auch schon ihr schönes Hochglanzprospekt mit den Kliniken geschickt.

Was soll man beachten?
Ich würde mit meinen zwei Kindern, 3,5 und 1 3/4 fahren.
Nun steht bei den meisten Kliniken zwar etwas über die Kinderbetreuung der über dreijährigen, aber nichts über die der Kleinen (steht nur: Können mit, wird halt irgendwie geregelt). Wer weiß, wie die ganz Kleinen dann üblicherweise untergebracht sind und beschäftigt werden?
Und kann ich davon ausgehen, dass Babybetten vorhanden sind?
Was ist mit Buggys?
Wer hat Erfahrungen, wie das mit der Kinderbetreuung klappt? Mein Großer macht oft Schwierigkeiten vor dem Kindergarten und will nicht rein, ich frage mich, wie er dort die vollkommen fremde Kinderbetreuung akzeptieren wird. Wie lange am Tag sind die Kinder dort in der Betreuung?
Was ist abends? Bekommt man mit zwei so Kleinen ein separates Schlafzimmer für die Kinder (oder muss ich auch um acht ins Bett - wobei mir das auch mal gut tun würde, drei Wochen lang *g*).
Nach guten Kliniken zu fragen, wird wenig Sinn machen, oder? Da wird jede Krankenkasse ihre eigenen haben. Falls jemand aber eine gute Nord- oder Ostseeklinik (wir sollen ans Meer) empfehlen kann, wäre das schön. Vielleicht ist sie ja bei den Kliniken meiner Kasse dabei.

Wär klasse, wenn mir jemand ein bisschen berichten kann.

Viele Grüße
Sunshine

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.