Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mama von Joshua am 18.04.2008, 8:49 Uhr

Plattfüsse beim Kind- Fragen hab !

Schon bei der U6 hat der Arzt bei meinem Sohn festgestellt, daß er massive Plattfüsse hat, bei der U7a im Januar hat er es wieder gesagt. Allerdings bestand seiner Meinung nach bisher kein Handlungsbedarf, da er davon ausgeht, daß sich das Fußgewölbe bis zum 4. Lebensjahr noch weiter ausbildet und er denkt, daß die Plattfüsse bis dahin verschwunden sein könnten. Da mein Mann auch ziemliche Plattfüsse hat und sich das Gangbild meines Sohnes eher verschlechtert als verbessert hat, sehe ich die ganze Sache leider nicht so optimistisch.

Nun ist es so, daß ich festgestellt habe, daß mein Sohn nun mit dem rechten Fuß nach innen läuft und deshalb ständig über die eigenen Füsse fällt. Dieser Tatsache haben wir jetzt schon die 3. Platzwunde zu verdanken und das innerhalb weniger Monate :-(. Wenn ich bis zum 4. Lebensjahr abwarte, sieht er warscheinlich aus wie Freddy Krüger...

wer hat ein ähnliches Problem und kann mir sagen, wie das behoben wurde ?
Wir haben nämlich deshalb nächste Woche nochmal einen KIA-Termin, wäre da vorher ganz gern schon etwas informiert.

LG und Danke
Nicole

 
5 Antworten:

Re: Plattfüsse beim Kind- Fragen hab !

Antwort von Schnucki2311 am 18.04.2008, 12:19 Uhr

Hallo Nicole,
mein Sohn hat zwar keinen Plattfuß aber einen Senkfuß. Jannik geht mit seinen rechten Fuß nach außen. Er ist jetzt 21 Mon. Mit 18 Mon. hat er erst das laufen gelernt und der Kinderarzt meinte immer wenn er erstmal sicher läuft das wird der Fuß sich automatisch wieder gerade stellen. Also hab ich erstmal gewartet. Vor ca. zwei Wochen war ich dann mit Jannik bei einem Orthopäden, weil sich einfach keine besserung einstellte und ich mir einfach eine zweite Meinung einholen wollte. Der Orthopäde hat sofort den Senkfuß festgestellt, den der KIA nie gesehen und deswegen läuft Jannik mit seinem rechten Fuß nach außen. Er hat jetzt Einlagen bekommen und seitdem läuft er richtig super. Er kann jetzt richtig flitzen. :-)
Danach war ich wieder beim Kinderarzt weil ich gelesen das zusätzliche Krankengymnastik gut sein soll und auf einmal hat er den Senkfuß auch erkannt. Nun bekommt Jannik auch Krankengymnastik. Wenn wir Glück haben geht es schnell weg und wir haben in ca. 1-2 Jahren alles geschafft.
Ist zwar nix schlimmes mit Janniks Füssen aber helfen kann man.
An deiner Stelle würde ich mal einen Orthopäden (speziell für Kinder) aufsuchen und deinen Sohn da mal vorstellen. Mal sehen was der so sagt!
Ich jedenfalls bin überglücklich das letztendlich der Orthopäde geholfen hat.

Halt mich auf dem laufenden.

Liebe Grüße Nadine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plattfüsse beim Kind- Fragen hab !

Antwort von Mama von Joshua am 18.04.2008, 12:59 Uhr

Und die Einlagen stören ihn nicht ? Musstest du was dazuzahlen oder übernimmt das die Kasse komplett ?

Ich hab auch schon überlegt, einen zusätzlichen Termin beim Orthopäden zu machen, leider gibts die nächsten 100 km keinen, der auf Kinder spezialisiert ist :-(

Schlimm fände ich das mit den Füssen ja auch nicht, wenn er nicht ständig über die Füsse fallen würde und eine Platzwunde nach der anderen dazukäme. Mir läuft jedesmal ein kalter Schauer den Rücken runter, wenn er losrennt- meist stürzt er dann nach wenigen Metern.

LG
Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plattfüsse beim Kind- Fragen hab !

Antwort von Funny Mary am 18.04.2008, 16:54 Uhr

Hallo.

also wir haben super gute Erfahrungen mit Physiotherapie gemacht. Die Praxis ist u. a. spezialisiert auf Kinderfüße und Kinderrücken. Die Übungen haben sehr geholfen und ließen sich auch im Alltag daheim gut einbauen, so dass sie immer wieder mal gemacht wurden. Einlagen waren nicht nötig, zumal deren Einsatz auch umstritten ist.



Die Krankenkasse war zuerst gar nicht begeistert, dass sie die Therapie übernehmen sollte, zumal es auch mehr als die üblichen 10 Sitzungen waren, aber das Ergebnis hat sie dann doch beeindruckt.

Allerdings erwartet eine physiotherapeutische Behandlung eben auch aktive Mitarbeit- ohne die geht es nicht. Sprich: die Eltern müssen eben mal daran erinnern oder zusammen mit dem Patienten daheim üben.

Gruß

Funny Mary

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plattfüsse beim Kind- Fragen hab !

Antwort von Schnucki2311 am 18.04.2008, 20:26 Uhr

Also, die Einlagen stören ihn überhaupt nicht. Im Gegenteil er läuft damit echt besser und ich denke er hat ein wesentlich besseres Laufgefühl.
Mussten 19 Euro dazu zahlen, allerdings sind die Einlagen maßgefertigt und aus ganz flexiblem Material.Also wenn Jannik weiter solche fortschritte macht bin ich echt von den Einlagen+Krankengymastik überzeugt.
Würd jedenfalls mal nen Fachmann euer Problem angucken lassen. Verkehrt ist das jedenfalls nicht!

Liebe Grüße Nadine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plattfüsse beim Kind- Fragen hab !

Antwort von Zak am 19.04.2008, 12:56 Uhr

Unser Sohn (damals 1,5 Jahre) hatte zwar keine Plattfüsse, aber Knick-Senk-Füsse mit Drehung nach innen. Er ist auch ständig über seine Füsse gefallen. Wir sind zum Orthopäden und der hat ihm Einlagen verschrieben. Damit kam unser Sohn supergut klar. In den Sommermonaten bekam er auf die Schuhsohle außen noch etwas aufgeklebt (mir fehlt gerade der Name), was die Füsse noch mehr "in die richtige Richtung" gelenkt hat.
Als er 3 war, mussten wir wegen Umzug den Orthopäden wechseln. Weil unser Sohn dann schon größer war, hat er Physiotherapie bekommen. Er hat bei der Fußgymnastik sehr gut mitgemacht und seither hat er keine Probleme mehr mit den Füssen.
Unsere KiÄ wollte uns damals auch noch nicht zum Orthopäden überweisen, aber wir sind einfach gegangen und es war gut so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.